Benutzer Diskussion:JTCEPB
Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionseite. Wenn du Anfragen zur Recherche in meinem Literaturstipendium hast, stelle sie bitte hier. |
Mit freundlichen Grüßen |
JTCEPB |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
}}
Dexter eins zwei drei
Arbeitest du die fehlenden Spieler nun nach Vornamen ab? :D Merci (auch mal hier) für die neuen Artikel! Der Artikel zu Ken Anderson (falls du heute Nacht noch bis "K" kommst ;-) ) ist übrigens fast fertig - den kannst Du auslassen. Ich muss noch drei Quellen einarbeiten und dann geht der raus und du darfst auch mal wieder einen lesen. :) --mirer (Diskussion) 23:13, 10. Jun. 2016 (CEST)
- Hab noch 12 inaktive und drei aktive Dexters auf meiner Liste, wird wohl also nix.
Bei Anderson solltest du bei der Anlage darauf achten, dass es zwei von ihnen gab *1949 und *1975, dann müsste man später keine Verschiebung vornehmen.--JTCEPB (Diskussion) 23:19, 10. Jun. 2016 (CEST)
- Danke für den Hinweis - werde auf jeden Fall gleich eine BKL anlegen und Kenny dann wohl auch mit Jahreszahl versehen, auch wenn er wohl der bedeutendste ist und erst mal bleiben wird. Aber letztlich in de-Land schlicht unbedeutend ist. ;) Da kann man es dann auch gleich zukunftssicher anlegen. Go Dexter go! --mirer (Diskussion) 06:04, 11. Jun. 2016 (CEST)
- Die BKL Ken Anderson gibts ja schon.--JTCEPB (Diskussion) 06:32, 11. Jun. 2016 (CEST)
- Nochmal danke - die kannte ich noch nicht. Hatte bisher "Ken Anderson (Footballspieler)" als Lemma im Sinn, da darauf die meisten Links zielen. Die werde ich dann mitumbiegen und das Lemma steht ja dann doch auch schon fest. :=) Merci! --mirer (Diskussion) 07:04, 11. Jun. 2016 (CEST)
- @Mirer: Und, geschafft?--JTCEPB (Diskussion) 00:12, 17. Jun. 2016 (CEST)
- Ne, kam noch nicht dazu ... am Wochenende bin ich auch kaum da - wird wohl eher nächste Woche. ;-) Aber du hast ja hoffentlich noch ein paar "Johns" bevor du zu den Kennies kommst. :)) --mirer (Diskussion) 07:20, 17. Jun. 2016 (CEST)
- Solange ich bis dahin nicht schon alle Michaels abgearbeitet habe, ist ja alles in Ordnung.
--JTCEPB (Diskussion) 11:40, 17. Jun. 2016 (CEST)
- Solange ich bis dahin nicht schon alle Michaels abgearbeitet habe, ist ja alles in Ordnung.
- Ne, kam noch nicht dazu ... am Wochenende bin ich auch kaum da - wird wohl eher nächste Woche. ;-) Aber du hast ja hoffentlich noch ein paar "Johns" bevor du zu den Kennies kommst. :)) --mirer (Diskussion) 07:20, 17. Jun. 2016 (CEST)
- @Mirer: Und, geschafft?--JTCEPB (Diskussion) 00:12, 17. Jun. 2016 (CEST)
- Nochmal danke - die kannte ich noch nicht. Hatte bisher "Ken Anderson (Footballspieler)" als Lemma im Sinn, da darauf die meisten Links zielen. Die werde ich dann mitumbiegen und das Lemma steht ja dann doch auch schon fest. :=) Merci! --mirer (Diskussion) 07:04, 11. Jun. 2016 (CEST)
- Die BKL Ken Anderson gibts ja schon.--JTCEPB (Diskussion) 06:32, 11. Jun. 2016 (CEST)
- Danke für den Hinweis - werde auf jeden Fall gleich eine BKL anlegen und Kenny dann wohl auch mit Jahreszahl versehen, auch wenn er wohl der bedeutendste ist und erst mal bleiben wird. Aber letztlich in de-Land schlicht unbedeutend ist. ;) Da kann man es dann auch gleich zukunftssicher anlegen. Go Dexter go! --mirer (Diskussion) 06:04, 11. Jun. 2016 (CEST)
Ich gehe mal davon aus, dass du den Dexter Jackson der Super Bowl MVP wurde als einen der nächsten anlegst?! Falls dir dann langweilig wird, könnten wir mit einem weiteren MVP und seinen zahlreichen Namensvettern weitermachen: Larry Brown. Habe gerade mal noch drei relevante hinzugefügt, einen weiteren - der es nur in den erweiterten Kader der Raiders schaffte - allerdings als vermutlich nicht relevant weggelassen. --mirer (Diskussion) 17:41, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Mal langsam, ich hab die Dexters noch nicht abgearbeitet und hab derzeit auch nur wenig Lust darauf. Es fehlen neben dem MVP noch Dexter Davis (Footballspieler, 1970), Dexter Coakley, Dexter Carter und Dexter Bussey. Und nebenbei: Wann darf ich mich den in deutscher Sprache über Ken Anderson informieren? Den achten Larry Brown würde ich nebenbei auch als relevant einstufen, da ich auch College-Football-Spieler der D1 als per se relevant betrachten würde.--JTCEPB (Diskussion) 17:57, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Wenn es den Artikel gibt, dann würde ich den auch in die BKL einfügen vorher nicht. Es ist mit dem Personal hier ja schon anstrengend genug, über zweifellos relevante Spieler zu diskutieren, wenn sie einen sauber belgten Artikel vor sich sehen. ;-)
- Bei Ken Anderson hatte ich glatt gehofft, du hast es schon vergessen. ;) Kommt noch ... zwischendurch waren Salary Cap (da arbeite ich auch noch offline an den Spezifikationen und Beispielen) und die 46 Defense wichtiger. Solange ruht der Kenny ein wenig ... aber wer weiß, vielleicht drängt er sich die Tage ja wieder vor!
- Der Larry Brown der Steelers spielte zwar wohl nur 3 seiner 14 Saisons exklusiv als Tight End - ist als solcher aber wohl bekannter, da er im SB IX als Tight End den entscheidenden Touchdown erzielte. ;-) Tackles sucht und kennt sowieso niemand ... vielleicht sollte man ihn einfach als Offensive Lineman bezeichnen?! --mirer (Diskussion) 18:44, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Ja ich hatte mich da an NFL.com gehalten, die ihn als Tackle bezeichnen. Da es ja nur eine Erläuterung ist kann man es auch wie bei pfr machen und beides nennen, denn der TE wird heutzutage nur sehr sehr selten zur OL hinzugezählt (zumindest ist das mein Eindruck), war aber vielleicht 1975 noch anderst. Laut der enWP war der achte Larry Brown profesioneller Arena-Football-Spieler, das würde ihn unter die RKs packen und damit auch für die BKL sinnvoll sein.--JTCEPB (Diskussion) 18:54, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Das Problem bei beiden Positionen (oder der Nennung von zwei Teams), ist das früher oder später jemand kommt der formal BKLs bereinigt und dann alles rauswirft außer dem Teamnamen und dann filibusternd argumentieren wird, dass Geburtsjahr und Teamname eindeutig sind. Das mag ja auch theoretisch stimmen, praktisch bleibt es dann aber schwierig, einigermaßen schnell den richtigen zuordnen zu können. Daher bin ich schon froh, wenn Position und ein Teamname erhalten bleiben - damit kann ich dann wenigstens halbwegs flott den richtigen zuordnen. Aber hier wird ja um nichts so leidenschaftlich gestritten, wie um BKLs.
- Ja, den Arena Football hatte ich glatt nicht beachtet - leg ihn an! Oder soll ich? --mirer (Diskussion) 19:00, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Ich lass dir gerne den Vortritt.--JTCEPB (Diskussion) 19:03, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Done. --mirer (Diskussion) 19:16, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Ich lass dir gerne den Vortritt.--JTCEPB (Diskussion) 19:03, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Ja ich hatte mich da an NFL.com gehalten, die ihn als Tackle bezeichnen. Da es ja nur eine Erläuterung ist kann man es auch wie bei pfr machen und beides nennen, denn der TE wird heutzutage nur sehr sehr selten zur OL hinzugezählt (zumindest ist das mein Eindruck), war aber vielleicht 1975 noch anderst. Laut der enWP war der achte Larry Brown profesioneller Arena-Football-Spieler, das würde ihn unter die RKs packen und damit auch für die BKL sinnvoll sein.--JTCEPB (Diskussion) 18:54, 5. Jul. 2016 (CEST)
Auch wenn es kein Dexter ist (aber Kevin kommt immerhin noch vor Kenny ... oder?! OK, nicht wirklich ... sehe mich also durchaus in der Pflicht diese Woche zu liefern ;-) ) einen fetten Dank von hier mal für den Kevin Greene. Unauffällig für viele und keine "sexy-Position", aber einer der ganz Großen seiner Zeit und einer der wenigen, von denen ich es (wirklich) wichtig finde, dass sie auch hier in "de" zu finden sind! Merci bien!! --mirer (Diskussion) 01:49, 1. Aug. 2016 (CEST)
- Ja, ich denke es ist wichtig jedes PFHOF-Mitglied in der deWP zu finden. Ich versuch noch von der offiziellen Aufnahme der diesjährigen HOF Class Edward DeBartolo, Jr. (oder Edward DeBartolo Jr.?) zu beschreiben.--JTCEPB (Diskussion) 08:43, 1. Aug. 2016 (CEST)
- "Mr. D"! Denke ohne Komma wäre das bessere Lemma. --mirer (Diskussion) 12:33, 1. Aug. 2016 (CEST)