Diskussion:Eiffelturm
Auf den offiziellen Seiten des Eiffelturms steht, er wurde mit 'puddle iron' erbaut. Ich bin kein Metallurge aber auf der Seite zum Thema Stahl steht das Puddeln eine besondere Art der Behandlung des noch flüssigen Eisens ist. Eine Art Vorform vor dem heutigen Stahl.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wurde der Eiffelturm nicht urspruenglich aus Gusseisen gebaut und nicht aus Stahl?
Und warum soll sich Eisen länger halten als Stahl? Oder ist der Satz nur so komisch formuliert? +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zur Erläuterung: Reines Eisen ist sehr selten und wir als korrosionsbeständige Platierung für Lebensmittelechte Behälter verwendet.
Stahl ist Eisen mit bis zu 2% Kohlenstoff.
Gusseisen hat sehr viel Kohlenstoff (ca 2 bis 3 %)und wird dadurch spröde. Gleichzeitig ist er jedoch auch "relativ korrosionsbeständig".
Verringert man den Kohlenstoffgehalt des Gusseisens durch Glühen, spricht mann von Temperguss. Dieser ist schmiedbar, hat wieder weniger als 2% Kohlenstoff und wird z.B für Rohrmuffen, Rohrverschraubungen an Wasser- oder Gasleitungen aus Stahl verwendet. Cu Udo ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
welche bewandtnis hat es auf sich mit dem begriff "nachhaltigkeit" direkt am kopf des artikels? erfüllt der dort einen zweck? wenn nicht kann der doch raus, denn einen bezug zum thema "eiffelturm" kann ich irgendwie nicht finden... pikku 15:16, 1. Mär 2004 (CET)
Wie kann die Tabelle umformatiert werden? Derzeit nimmt sie aufgrund der überlangen letzten Zeile mehr als die halbe Seitenbreite ein. --muns 17:28, 29. Apr 2004 (CEST)