Zum Inhalt springen

Zustandsänderung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2003 um 08:22 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Zustandsänderung wird allgemein die Veränderung eines Systems von einem Zustand in einen anderen bezeichnet.

1. In der Biologie finden sich solche Zustandsänderungen etwa in der Metamorphose oder im Sterben.

2. Die Physik beschäftigt sich wesentlich mit der Beschreibung und der Veränderung von Zuständen. So beschreibt etwa die physikalische Größe der Beschleunigung die Änderung des Bewegungszustandes eines Körpers.

Im physikalischen Spezialgebiet der Thermodynamik werden Zustandsänderungen von Gasen untersucht:
  a   Adiabatische Zustandsänderung,
  b   Isotherme Zustandsänderung,
  c   Isobare Zustandsänderung,
  d   Isochor.
Nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik strebt die Natur von selbst stets den Zustand höchster Unordnung an.

3. Die Überführung vom Ist-Zustand in den Soll-Zustand wird als Renovierung bezeichnet.