Zum Inhalt springen

Pferdezucht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2004 um 15:46 Uhr durch Mijobe (Diskussion | Beiträge) (Links und siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anwendung der Tierzucht auf Pferde.

Geschichte der Pferdezucht

Die Pferdezucht hat eine weit zurückreichende Historie und beginnt mit der Zähmung der Wildpferde in den Steppengebieten des heutigen Russlands, bzw. der heutigen Mongolei, vor ca. 40000 Jahren. Von dort aus verbreitete sich das Pferd aufgrund seiner vielen Vorteile, die seine Nutzung mit sich brachte, schnell über die ganze Welt und wurde je nach Region und Einsatzzweck auf die unterschiedlichsten Arten durch Zucht angepasst. Haupteinsatzzwecke waren Reiten, Transportieren von Lasten, Feldarbeit und Fleischproduktion. Heute gibt es hunderte verschiedener Pferderassen, die mit dem Menschen nahezu alle Lebensräume erobert haben, wobei seit Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts ein Rückgang der Artenvielfalt zu beobachten ist, bedingt durch den Wegfall einer Reihe von Einsatzgebieten durch fortschreitende Industrialisierung.

Zucht im 21. Jahrhundert

Die Zucht im 21. Jahrhundert ist großteils Privatengangement, da staatliche Institutionen Kosten für eine reine Erhaltung nicht mehr tragen können. So gibt es zwar noch Staatsgestüte, aber der Großteil der Zuchttiere befindet sich in Hand kleiner Privatzüchter, die sich den unterschiedlichsten Pferderassen verschrieben haben.

Siehe auch: Pferdesport