Sprinkleranlage
Erscheinungsbild
Sprinkleranlagen werden zum vorbeugenden Feuerschutz/Brandschutz in Geschäftsräumen, Kaufhäusern und Industrieanlagen eingesetzt.
Im Grunde genommen ist die Sprinkleranlage eine automatische Löschanlage. Es werden auf eine Fläche verteilt an der Raumdecke mehrere Wasseraustrittsdüsen angebracht, die mit einem Wasserrohrsystem verbunden sind. Die Wasseraustrittsdüsen wiederum sind mit einem speziellem kleinen Glasskolben verschlossen. Bei einem Feuer zerplatzen diese Glaskolben, so dass dadurch die Düsen geöffnet werden und das Löschwasser auf die Brandstelle versprüht wird.
Sprinkleranlagen sind meist mit Brandmeldeanlagen an kommunalen Feuerwehren und/oder eines Werkschutz verbunden.
Siehe auch: Portal Feuerwehr