Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2003 um 18:55 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (erl. - ich bin gerädert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Quell

Natürlich verdient jeder Artikel in der Wikipedia Aufmerksamkeit. Aber bei manchen Artikeln sollte sie mit besonderer Liebe und Hingebung erfolgen. Wenn Du also auf eine Seite triffst, die offensichtlich überarbeitet werden muss, dir dies aber nicht möglich ist, dann liste sie hier auf, so dass andere sie finden können. Für die zeitliche Einordnung wäre eine Unterschrift mit vier Tilden ~~~~ hinter dem Eintrag hilfreich. Um diese Seite übersichtlich zu halten, nutzt bitte zum Diskutieren die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels!

Hier gibt es die folgenden 9 Rubriken:

  1. Artikel, die von der Hauptseite aus verlinkt sind
  2. Artikel, die gute Informationen enthalten, aber aus irgendeinem Grund überarbeitet werden müssen
  3. Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen
  4. Artikel, die verschoben werden sollen
  5. Artikel, die bloße Definitionen enthalten
  6. Artikel von zweifelhafter Güte, Genauigkeit und/oder Gültigkeit
  7. Artikel mit offenen Fragen in der Diskussion
  8. mehrere Artikel zum selben Thema
  9. Andere Gründe

Siehe auch


1. Artikel, die von der Hauptseite aus verlinkt sind

Diese Artikel bilden das Aushängeschild der Wikipedia, das den Besucher zum Bleiben oder auch zum Gehen veranlassen kann. Deshalb sollte jeder dieser Artikel einen wirklich guten Einstieg in das Thema geben und eine Übersicht mit weiteren Artikeln enthalten, damit man von dort aus weitersurfen kann. Bryce Harrington hat dazu auf Meta-Wikipedia ein paar Ideen geschrieben.

Einige dringende Fälle: Standard, Gesundheit, Raumfahrt, Zukunftstechnologie, Tanz, Beruf, Handwerk, Justiz, Elektrotechnik, Geld, Volkswirtschaftslehre, Globalisierung, Technologie


2. Artikel, die gute Informationen enthalten, aber aus irgendeinem Grund überarbeitet werden müssen

3. Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen

Siehe auch Wikipedia:Neutraler Standpunkt.

Insbesondere auch: Globales Land des Weltfriedens und Raam -- zu kritisch?
  • Patrice_E._Lumumba: In der Diktion z.T. recht euphorisch ("überragenden Symbolfigur des antiimperalistischen Kampfes"), sonst aber guter Artikel

4. Artikel, die verschoben werden sollen

Normalerweise kann man als eingeloggter Nutzer Artikel selbst verschieben. Sollte allerdings schon ein Artikel mit dem Namen existieren, zu dem verschoben werden soll, dann muss dieser zuvor von einem Sysop gelöscht werden. In einem solchen Fall den Artikel bitte hier notieren: (Wenn beide Artikel möglicherweise bewahrenswertes in der Versionsgeschichte stehen haben, bietet es sich eher an, copy'n'paste (die Zwischenablage) zum Verschieben zu benutzen.)

5. Artikel, die bloße Definitionen enthalten

"Wikipedia ist kein Wörterbuch", und ein Artikel, der nur einfach ein Wort definiert, ist relativ nutzlos - aber immerhin ein Anfang. Manchmal können solche Artikel zu einer wahrhaft enzyklopädischen Betrachtung eines Themas führen; manchmal sollten sie einfach gelöscht werden.

Habe die Definition erweitert, der Artikel ist aber noch lange nicht vollständig --Kat 19:07, 26. Mai 2003 (CEST)[Beantworten]
Sollte jetzt IMO einigermassen i.O. sein --Kat 21:51, 1. Jun 2003 (CEST)


6. Artikel von zweifelhafter Güte, Genauigkeit und/oder Gültigkeit

der Eintrag zum Spiel ist ok / zur TV-Serie noch einen Sendeplan ? HaJo Gurt 01:59, 19. Mai 2003 (CEST)[Beantworten]


7. Artikel mit offenen Fragen in der Diskussion


8. mehrere Artikel zum selben Thema

9. Andere Gründe

      • Jedenfalls habe ich mal alle Links auf Staaten umgeschrieben auf Staat oder auf Liste unabhängiger Staaten, je nachdem, was mir passender erschien. Insbesondere "... ist ein Staat in ..." habe ich grundsätzlich auf Staat verlinkt. Die Finger gelassen habe ich lediglich von Benutzer:-Seiten. Ich denke, damit könnte man die Seite Staaten löschen.Mikue 15:26, 1. Apr 2003 (CEST)
    • Allerlei Orthodoxes:
1. Moldawisch-orthodox (485 Byte)
2. Russisch-orthodox (39 Byte)
3. Ukrainisch-orthodox (793 Byte)
4. Russisch-Orthodox (39 Byte)
1. Ukrainisch-orthodoxe Kirche (33 Byte)
2. Weißrussisch-Orthodoxe Kirche (944 Byte)
3. Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (33 Byte)
4. Russisch-orthodoxe Kirche (39 Byte)
5. Russisch-Orthodoxe Kirche (1519 Byte)
6. Koptisch-orthodoxe Kirche (20 Byte)
7. Ukrainisch-orthodoxe Kirche Moskauer Patriarchats (802 Byte)
8. Ukrainisch-Orthodoxe Kirche Moskauer Patriarchats (63 Byte
Wie man sieht, ist nicht immer das kleingeschriebene "orthodox" die Redirect-Seite
    • Auf der Seite Referenzinformationen gibt es noch einige Pluralbezeichnungen, die auf Listen verweisen. Mikue 14:39, 1. Apr 2003 (CEST)
  • Artikel, die Deutschland-zentriert sind, ohne dass das im Text klar kenntlich gemacht ist.
  • weitere Gründe
    • Auf der Mailingliste gabs grade eine Diskussion, externe Bilder in der Wikipedia ganz zu eliminieren. Diese Bilder sollten also besser ausgetauscht werden. --elian