Woods of Birnam
Woods of Birnam | |
---|---|
![]() Woods of Birnam im Schauspielhaus Dresden | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Dresden, Deutschland |
Genre(s) | Pop, Indie-Pop, Rock |
Gründung | 2011 |
Website | www.woodsofbirnam.com |
Gründungsmitglieder | |
Christian Friedel | |
Philipp Makolies | |
Uwe Pasora | |
Ludwig Bauer | |
Christian Grochau |
Woods of Birnam ist eine Popband, die 2011 in Dresden gegründet wurde. Sie besteht aus dem Schauspieler und Musiker Christian Friedel und vier Musikern der deutschen Popband Polarkreis 18.[1]
Geschichte
Vier Musiker der Band Polarkreis 18 unterstützten Christian Friedel bei einer Tour im März 2011, die als Teil der Promotion für Friedels Solo-EP The Closer EP gebucht war. Nach dieser Tour gründete man Woods of Birnam als Nebenprojekt zu Polarkreis 18. Man benannte sich nach dem gleichnamigen Lied, das die Band bereits bei der Tour erstmals live spielte.
Im Dezember 2011 begann man mit den Aufnahmen für ein erstes Album, brach diese aber bereits im Frühjahr 2012 wieder ab. Aus dieser Aufnahmesession wurde u.a. für weitere Konzerte der Band die auf 200 Stück limitierte EP The Healer EP auf eigene Kosten hergestellt und ohne festes Label veröffentlicht. Im September 2012 begannen die Proben für die Neuinszenierung von William Shakespeares Hamlet unter der Regie von Roger Vontobel. Friedel spielte darin die Titelrolle und Woods of Birnam begleiteten ihn als Liveband. Die Lieder und Musiken, die aus dieser Arbeit entstanden sind, wurden mit Unterstützung der Zeitschrift Theater der Zeit und des Staatsschauspiels Dresden im April 2013 als Hamlet Live EP veröffentlicht.

Im Mai 2013 begannen die Aufnahmen für das Debütalbum im Radiobuellebrueck Studio unter Leitung des Produzenten Tobias Siebert. Die Produktion dauerte gut ein Jahr und wurde im Juni 2014 beendet. Das gleichnamige Debütalbum wurde am 7. November 2014 veröffentlicht, nachdem die Singles The Healer und I’ll Call Thee Hamlet digital veröffentlicht wurden.
Im Dezember 2014 wurde bekannt, dass die Band das Titellied zu dem Til-Schweiger-Film Honig im Kopf beisteuern wird. Somit wurde die Single I’ll Call Thee Hamlet im Dezember digital wiederveröffentlicht.[2]
Im März 2015 folgte die erste große Tour der Band durch Deutschland und Österreich.
Zurzeit arbeitet die Band an zwei neuen Alben und an der neuen Theaterproduktion "Searching for William?" am Staatsschauspiel Dresden.

Am 25. Februar 2016 nahm die Band am deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest 2016 teil, wurde aber letzter.[3]
Diskografie
Studioalben
- 2014: Woods of Birnam[4]
EPs
Singles
- 2014: The Healer (digital)
- 2014: I’ll Call Thee Hamlet (digital)
- 2015: Closer (digital)
- 2015: Down (digital)
- 2016: Lift Me Up (From The Underground) (digital)
Soundtracks
- 2014: Honig im Kopf (I’ll Call Thee Hamlet)
Weblinks
- Offizielle Website (deutsch, englisch)
- Woods of Birnam bei Discogs