Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Density

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2016 um 07:02 Uhr durch Density (Diskussion | Beiträge) (Musikhochschule Münster: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Density in Abschnitt Musikhochschule Münster
Ich setze Diskussionen gerne auf der Seite fort, auf der sie begonnen haben.
Archiv 1Archiv 2Archiv 3Archiv 4

Kalevo Aho

Guten Tag, Density, die UA von Kalevi Ahos "Geija" fand am 20.12. 2012 statt: http://musicfinland.fi/en/news/article/orchestral-music-concertos-and-other-new-works, Viele Grüße Karoly Cornis

Hallo Karoly Cornis, habe diese und die jüngste Änderung gesichtet. Viele Grüße -- Density Disk. 20:52, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Rosemary Brown

Guten Tag! Wie ich sehe, kennen Sie sich sehr gut aus mit Wikipedia und helfen auch fleißig mit. Vielen Dank hierfür! Normalerweise nutze ich Wikipedia nur, um mich selbst über alle möglichen Themen zu informieren und ich bin sehr froh, dass es diese Plattform gibt.

Nun zu meinem Anliegen bezüglich Rosemary Brown. Viele Kompositionen von Rosemary Brown sind bei uns, den Arends Musikverlagen im Speziellen dem Keturi Musikverlag verlegt. Wir arbeiten seit Jahren mit dem damaligen englischen Verlag und mittlerweile auch mit dem Sohn von Rosemary Brown zusammen, damit das musikalische Phänomen von Rosemary Brown nicht in Vergessenheit gerät. Leider wurden wir von einigen Musikern darauf hingewiesen, dass die Noten von Rosemary Brown nur schwer online auffindbar sind (beziehungsweise nur als dubiose, illegale Downloads oder als teuere Importe aus dem Ausland). Uns wurde deswegen erst kürzlich wieder ans Herz gelegt, dass wir den Eintrag bei Wikipedia ergänzen sollen, was ich vor einigen Tagen getan habe. Leider wurde der Eintrag abgelehnt, der darauf hinweisen sollte, dass Noten und CDs beim Keturi Musikverlag und eine weitere CD und ein Film bei Edition Romana erhältlich sind. Lediglich LPs aus den 70ern von Intercord und Philips und eine VHS (nur wenige nutzen noch VHS) sind unter Aufnahmen erwähnt. Wesentlich interessanter für Musiker sind allerdings die Kompositionen als Notenhefte selbst, weswegen wir darum bitten möchten, dass der Eintrag ergänzt wird. Falls eine direkte Verlinkung zu den Verlagen nicht möglich sein sollte, kann ich dann eine Liste mit den erschienen Musiknoten mit Hinweis auf den Verlag im Artikel ergänzen? Und falls ja, unter der Sparte Aufnahmen oder einer neuen Sparte, wie zum Beispiel Publikationen? Wie Sie sich übrigens denken können, handelt es sich bei diesen Kompositionen nicht gerade um einen Verkaufsschlager, sondern eher um ein Liebhaberprojekt, weswegen mir dieses Anliegen persönlich am Herzen liegt.

Ich würde ich freuen, wenn Sie mir möglichst unkompliziert mit der Ergänzung des Artikels helfen könnten. Da wir auch schon einen Interessenten aus Japan und einen weiteren aus Brasilien hatten, würde ich auch gerne den Englischen Artikel ergänzen. Vielleicht können Sie mir hierbei auch helfen.

Beste Grüße Sonja

Hallo Sonja, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Tatsächlich sind Verlinkungen auf Angebote mit kommerziellem Inhalt in der Wikipedia nicht erwünscht, und die Wikipedia somit auch nicht das geeignete Medium, um dort Traffic zu erzeugen (s. WP:WEB). Gegen eine grundsätzliche Information zur Existenz von Aufnahmen oder Noten ist aber nichts einzuwenden, und ich habe eine entsprechende Ergänzung vorgenommen; Interessenten werden so ggf. über gängige Suchmaschinen leicht fündig. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich mich schon aus Zeitgründen grundsätzlich auf inhaltliche Tätigkeit in der deutschsprachigen WP beschränke. Beste Grüße -- Density Disk. 16:14, 8. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von Sonja2511 (Diskussion | Beiträge) 09:38, 12. Jul. 2016)

Musikhochschule Münster

Hallo liebe Density-Fee, ich bedanke mich ganz herzlich für die Wunscherfüllung --Mirkur (Diskussion) 00:47, 16. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Mirkur, gern geschehen. Eine etwas eigenartige Konstruktion ist das ja schon. Viele Grüße -- Density Disk. 07:02, 16. Jul. 2016 (CEST)Beantworten