Zum Inhalt springen

Literaturjahr 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2016 um 01:09 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (Weitere Geburtstage: + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Literaturjahre
◄◄2012201320142015Literaturjahr 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Jahrestage (Auswahl)

50. Geburtstag

Für weitere Einträge siehe auch unter: Literaturjahr 1966

Werke

Neuerscheinungen 1966

Weitere Jubiläen

Ereignisse 1966

100. Geburtstag

  • 16. Januar: Kyra Stromberg, deutsche Essayistin, Biografin und Übersetzerin († 2006)
  • 19. Januar: Brion Gysin, US-amerikanischer Maler, Dichter und Schriftsteller († 1986)
  • 28. Januar: Vergílio Ferreira, portugiesischer Schriftsteller († 1996)
  • 04. März: Giorgio Bassani, italienischer Schriftsteller und Dichter († 2000)
  • 04. März: Hans Jürgen Eysenck, britischer Psychologe und Autor († 1997)
  • 08. März: Robert Wolfgang Schnell, deutscher Schriftsteller († 1986)
  • 15. März: Gomikawa Jumpei, japanischer Schriftsteller († 1995)
  • 15. März: Blas de Otero, spanischer Lyriker († 1979)
  • 31. März: Zoé Oldenburg, russisch-französische Historikerin und Schriftstellerin († 2002)
  • 26.? April: Dorothy Salisbury Davis, US-amerikanische (Krimi-) Schriftstellerin († 2014)
  • 26. April: Morris L. West, australischer Schriftsteller († 1999)
  • 30. April: Paul Kuusberg, estnischer Schriftsteller († 2003)
  • 03. Mai: Pierre Emmanuel, französischer Dichter und Kulturrepräsentant († 1984)
  • 10. Mai: Alfred Weidenmann, deutscher Jugendbuchautor und Regisseur († 2000)
  • 11. Mai: Camilo José Cela, spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger († 2002)
  • 17. Mai: Lenka Reinerová, deutsch-tschechische Schriftstellerin und Journalistin († 2008)
  • 21. Mai: Harold Robbins, US-amerikanischer Schriftsteller († 1997)
  • 24. Mai: Hans Kasper, deutscher Schriftsteller († 1990)
  • 28. Mai: Walker Percy, US-amerikanischer Schriftsteller († 1990)
  • 31. Mai: Bernard Lewis, britisch-amerikanischer Publizist und Historiker
  • 01. Juni: Murilo Rubião, brasilianischer Schriftsteller († 1991)
  • 09. Juni: Jurij Brězan, sorbischer Schriftsteller († 2006)
  • 14. Juni: Georg Henrik von Wright, finnischer Philosoph und Essayist († 2003)
  • 24. Juni: John Ciardi, US-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Etymologe († 1986)
  • 24. Juni: Alice Schmidt, deutsche Tagebuchautorin und Stiftungsgründerin († 1983)
  • 29. Juni: Runer Jonsson, schwedischer Journalist und (Kinderbuch-) Autor († 2006)
  • 30. Juni: Karl Neumann, deutscher Kinder- und Jugendschriftsteller († 1985)
  • 06. Juli: Harold Norse, US−amerikanischer Dichter und Schriftsteller († 2009)
  • 06. Juli: Unica Zürn, deutsche Schriftstellerin und Zeichnerin († 1970)
  • 14. Juli: Natalia Ginzburg, italienische Schriftstellerin († 1991)
  • 16. Juli: Kristján frá Djúpalæk, isländischer Dichter und Schriftsteller († 1994)
  • 22. Juli: David Rokeah, israelischer Dichter († 1985)
  • 24. Juli: John D. MacDonald, US-amerikanischer Schriftsteller († 1986)
  • 27. Juli: Elizabeth Hardwick, US-amerikanische Literaturkritikerin und Schriftstellerin († 2007)
  • 01. August: Anne Hébert, frankokanadische Schriftstellerin († 2000)
  • 05. August: Peter Viereck, US-amerikanischer Historiker, Dichter und Essayist († 2006)
  • 21. August: Ingrid Vang Nyman, dänisch-schwedische Buchillustratorin († 1959)
  • 28. August: Cleonice Berardinelli, brasilianische Lusitanistin
  • 28. August: Jack Vance, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor († 2013)
  • 05. September: Frank Yerby, US-amerikanischer Autor historischer Romane († 1991)
  • 12. September: Mary Stewart, britische Schriftstellerin († 2014)
  • 13. September: Roald Dahl, britischer Schriftsteller († 1990)
  • 20. September: Paul Parin, Schweizer Psychoanalytiker und Schriftsteller († 2009)
  • 21. September: Françoise Giroud, französische Schriftstellerin († 2003)
  • 25. September: Jessica Anderson, australische Schriftstellerin († 2010)
  • 03. Oktober: James Herriot, britischer Tierarzt und Schriftsteller († 1995)
  • 08.? Oktober: George Turner, australischer (Science-Fiction-) Schriftsteller und Literaturkritiker († 1997)
  • 10. Oktober: David Gascoyne, britischer Dichter und Schriftsteller († 2001)
  • 27. Oktober: Kazimierz Brandys, polnischer Schriftsteller († 2000)
  • 27. Oktober: Kåre Holt, norwegischer Schriftsteller († 1997)
  • 27. Oktober: Heinz Zache, deutscher Kinderbuchautor
  • 02. November: Ronald W. Clark, britischer Schriftsteller, Biograf († 1987)
  • 08. November: Peter Weiss, deutscher Schriftsteller, Maler und Graphiker († 1982)
  • 10. November: John Thomas Phillifent (Ps.: John Rackham), britischer Science-Fiction-Autor († 1976)
  • 20. November: James Pope-Hennessy, britischer Biograf und Reiseschriftsteller († 1974)
  • 24. November: Forrest J. Ackerman, US-amerikanischer Autor, Herausgeber und Verleger von Science-Fiction-Literatur († 2008)
  • 30. November: John Franklin Bardin, US-amerikanischer (Krimi-) Schriftsteller († 1981)
  • 09. Dezember: Wolfgang Hildesheimer, deutscher Schriftsteller und Maler († 1991)
  • 14. Dezember: Shirley Jackson, US-amerikanische Schriftstellerin († 1965)
  • 17. Dezember: Penelope Fitzgerald, britische Schriftstellerin († 2000)
  • 17. Dezember: Toon Hermans, niederländischer Kabarettist und Liedtexter († 2000)
  • 20. Dezember: Gonzalo Rojas, chilenischer Dichter († 2011) (evtl. * 1917)
  • 21. Dezember: Maurice Chappaz, französischsprachiger Schweizer Schriftsteller († 2009)
  • 26. Dezember: Rüdiger Proske, deutscher Fernsehjournalist und Autor († 2010)
  • unbekannt: Edward S. Aarons, US-amerikanischer Schriftsteller († 1975)
Ab 5. Februar 1916: Cabaret Voltaire

Werke

Weitere Jubiläen

Weitere Geburtstage

Werke

Weitere Jubiläen

50. Todestag

100. Todestag

  • 31. Dezember: Nach acht Jahren erscheint die italienische Literaturzeitschrift La Voce zum letzten Mal.

Weitere Todestage

Gestorben im Jahr 2016

Schriftsteller

Weitere Autoren

Weitere Persönlichkeiten

Neuerscheinungen

Romane, Erzählungen

Sachliteratur

Weitere Literatur

Deutsche Literaturpreise

Internationale Literaturpreise

Verwandte Preise

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur

Einzelnachweise

  1. Aktivisten gehen gegen Verschwinden von Verlagsmitarbeitern auf die Straße, Deutschlandfunk, 3. Januar 2016
  2. Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition, ifz-muenchen.de, abgerufen am 8. Januar 2016
  3. Unruhe im Nicolai Verlag, buchmarkt.de, 1. April 2016; abgerufen am 4. April 2016
  4. Kein & Aber übernimmt Rogner & Bernhard auf buchmarkt.de, 23. März 2016; abgerufen am 23. März 2016
  5. Website zum Indiebookday, abgerufen am 23. März 2016
  6. Suhrkamp beteiligt sich am Elisabeth Sandmann Verlag, buchmarkt.de, 7. April 2016; abgerufen am 8. April 2016
  7. Niederlage für Verlage: BGH kippt VG-Wort-Ausschüttung, Spiegel Online, 21. April 2016, abgerufen am 21. April 2016
  8. C.H. Beck hat Verfassungsbeschwerde gegen BGH-Urteil über Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaften eingereicht, buchmarkt.de, 28. Juni 2016, abgerufen am 28. Juni 2016
  9. Europäischen Schriftstellerkonferenz in Berlin will „GrenzenNiederSchreiben“, buchmarkt.de, 13. April 2016; abgerufen am 14. April 2016
  10. Waterstones: Größter britischer Buchhändler verabschiedet sich vom E-Book, heise.de, 23. Mai 2016, abgerufen am 24. Mai 2016
  11. Programm der „Linken Buchtage“, u. a. mit Liste der teilnehmenden Verlage
  12. Nur noch ein Berlin-Bein in Berlin: Piper wird Berlin Verlag organisatorisch in München andocken, buchmarkt.de, 28. April 2016, abgerufen am 7. Juni 2016
  13. Berlin Verlag: Einigung zum Sozialplan erfolgt, buchmarkt.de, 4. Juli 2016, abgerufen am 4. Juli 2016
  14. Solo für Denis Scheck, boersenblatt.net, 6. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016
  15. Damit hat keiner gerechnet: Herder übernimmt Thalia / Michael Busch künftig Miteigentümer, buchmarkt.de, 11. Juli 2016, abgerufen am 11. Juli 2016 (Die Überschrift und Teile des Textes wurden mehrfach geändert.)
  16. Buchhandel: Herder-Verlag will Mehrheit an Thalia übernehmen, Deutschlandfunk, 11. Juli 2016, abgerufen am 11. Juli 2016
  17. Erster internationaler Preis für Illustrationen wird auf Frankfurter Buchmesse verliehen / Hauptpreis mit 10.000 Euro dotiert, buchmarkt.de, 11. Juli 2016, abgerufen am 11. Juli 2016
  18. Internationales Festival „Homosexualität und Literatur“ in Berlin, buchmarkt.de, 28. Juni 2016, abgerufen am 28. Juni 2016
  19. Vier Wochen Literatur pur bei Harbour Front in Hamburg, buchmarkt.de, 30. Juni 2016, abgerufen am 30. Juni 2016
  20. Ehrengastprogramm Flandern und die Niederlande / Arnon Grunberg und Charlotte van den Broeck eröffnen Buchmesse, buchmarkt.de, 28. Juni 2016, abgerufen am 28. Juni 2016
  21. Europäische Literaturtage 2016: Die Kolonisten, literaturhauseuropa.eu, abgerufen am 29. Juni 2016
  22. Harry Potter: Harry Potter und das verwunschene Kind, Verlagswebsite zum Buch auf carlsen.de, abgerufen am 21. Juni 2016
  23. Band 8: "Harry Potter" und der Fluch der Fortsetzung, Spiegel Online, 10. Februar 2016; abgerufen am 11. Februar 2016
  24. Die nominierten Titel zum Preis der Leipziger Buchmesse
  25. Shortlist zum Internationalen Literaturpreis
  26. Erschlagt die Armen! auf hkw.de, abgerufen am 14. Juni 2016
  27. Shortlist zum IMPAC
  28. Die Auszeichnung erhielt Röhrig jedoch primär als Schauspieler, nicht als Schriftsteller.