Liste von Persönlichkeiten der Stadt Nürnberg
Erscheinungsbild
Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

- 1361, Wenzel von Luxemburg, † 1419, König von Böhmen, römisch-deutscher König und Kurfürst von Brandenburg
- um 1410, Conrad Paumann
- 1440, Hartmann Schedel, † 1514, Arzt und Historiker
- 1440, Anton Koberger, † 1513, Drucker und Verleger
- 1455, Adam Kraft, † 1508, Bildhauer
- 1459, Martin Behaim, † 1507, Erbauer des ersten Globus
- 1460, Peter Vischer, † 1529, Erzgießer
- 1471, Albrecht Dürer, † 1528 in Nürnberg, Maler
- um 1480, Peter Henlein, † 1542 in Nürnberg, Erfinder der Taschenuhr
- 1480, Hans von Kulmbach † 1528 in Nürnberg, Künstler
- 1486, Johann Apel † 1536 in Nürnberg, Jurist und Humanist
- 1493, Anton Fugger, † 1560 in Augsburg, Kaufmann und Bankier
- 1494, Hans Sachs, † 1576 in Nürnberg, Schriftsteller, Dichter und Meistersinger
- 1514, Virgilius Solis, † 1562, Graphiker und Maler
- 1534, Lucas Osiander, † 1552, Reformator
- 1544, Jakob Ayrer, † 1605, Schriftsteller
- 1554, Paul Pfinzing, † 1599, Kartograph des Pfinzing-Atlas von 1594, Mitglied des Inneren Rats und einer der sechs Waldherren
- 1564, Hans Leo Hassler, † 1612 in Frankfurt am Main, Meistersinger, Dichter, Komponist
- 1570, Johann Agricola, † um 1605, Komponist (Motetten und Gesänge)
- 1616, Johann Georg Volckamer, † 1693, Arzt und Naturforscher
- 1645, Johann Löhner, † 1705 in Nürnberg, Sänger, Stadtmusicus, Organist und Komponist
- 1649, Johann Philipp Krieger, † 1725 in Weißenfels, Komponist, Organist und Kapellmeister
- 1653, Johann Pachelbel, † 1706 in Nürnberg, Komponist (Orgelwerke u.a.)
- 1684, Johann Graf, † 1750 in Rudolstadt, Komponist
- 1773, Christian Gottfried Lorsch, † 1830 in Nürnberg, erster Bürgermeister der Stadt
- 1796, Jacob Daniel Burgschmiet, † 1858, Bildhauer und Erzgießer
- 1798, Christoph Carl Gottlieb Sigmund Freiherr von Tucher, † 1877 in München, Jurist, Vormund von Kaspar Hauser
- 1813, Bernhard Afinger, † 1882 in Berlin, Bildhauer
- 1817, Theodor von Cramer-Klett, † 1884, Gründer der MAN
- 1846, Sigmund Schuckert, † 1895, Erfinder und Industrieller
- 1882, Carl Wenglein, Nadelfabrikant und Naturschützer
- 1886, Georg Haas, † 1971, führte 1924 weltweit die erste Dialyse durch
- 1895, Hans Zöberlein, † 1964, nationalsozialistischer Schriftsteller und Kriegsverbrecher
- 1896, Karl Bröger, † 1944, Dichter und Politiker
- 1896, Heinrich Stuhlfauth, † 1966, Fußballspieler
- 1899, Hans Kalb, † 1966 in Altdorf, Fußballspieler
- 1901, Lilly Becher, † 1978, Schriftstellerin und Publizistin, Ehefrau von Johannes R. Becher
- 1901, Franz Reichel, † 1965, Architekt
- 1901, Karl Theisinger †, Ökonom
- 1903, Friedrich Hagen, † 1979, Schriftsteller
- 1904, Kurt Karl Doberer, † 1993, Ingenieur, Journalist, Schriftsteller, Philatelist
- 1906, Josef Schneider, † 1998 in Bamberg, Erzbischof von Bamberg 1955-77
- 1907, Käte Strobel, † 1996, Politikerin (SPD), MdB, MdEP, Bundesministerin für Gesundheit (1966-1969), Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (1969-1972)
- 1907, Ludwig Rödl, † 1970 Schachmeister
- 1908, Max Grundig, † 1989 in Baden-Baden, Unternehmer
- 1908, Hugo Distler, † 1942 in Berlin, Komponist und Kirchenmusiker
- 1912, Martha Mödl, † 2001 in Stuttgart, Opernsängerin
- 1913, Lotte Strauss
- 1917, Theo Schöller, † 2004, Unternehmer (Speiseeis)
- 1922, Elmar Maria Kredel, Erzbischof von Bamberg 1977-94
- 1922, Hannsheinz Porst, Unternehmer, Gründer Fotohandelskette (Photo-Porst)
- 1923, Arno Hamburger, Erster Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg
- 1925, Max Morlock, † 1994, Fußballnationalspieler, Weltmeister 1954
- 1925, Henry Mayer, Komponist
- 1928, Werner Drexler, Komponist, Bandleader, Arrangeur
- 1929, Erich Mulzer, † 2005, Historiker, Vorsitzender der Altstadtfreunde Nürnberg e.V.
- 1931, Hans Ehrlinger, Komponist
- 1938, Karl Horst Hödicke, Maler
- 1940, Helmut Jahn, Architekt
- 1942, Klaus Schamberger, Komiker, Schriftsteller
- 1944, Fitzgerald Kusz, Schriftsteller
- 1947, Hans Rudolf Wöhrl, Unternehmer (Textilien, Fluggesellschaft)
- 1951, Sigmund Gottlieb, deutscher Journalist und Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens
- 1956, Christian Franke, Schlagersänger
- 1960, Norbert Schramm, Eiskunstläufer
- 1960, Claus Föttinger, Künstler
- 1966, Harald Blüchel, Musikproduzent
- 1967, Markus Söder, Politiker
- 1982, Hannah Stockbauer, Schwimmsportlerin
Weitere Nürnberger Persönlichkeiten
- Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach
- Jost Amman
- Hans von und zu Aufseß
- Gustav Bark
- Axel Becker
- Sebald Beham
- Basilius Besler
- Sigmund von Birken
- Paul Buchner (Biologe)
- Paul Buchner (Baumeister)
- Joachim Camerarius d. J.
- Eppelein von Gailingen
- Erasmus Finx
- Ludwig Andreas Feuerbach
- Herbert Fleischmann
- Georg Forster
- Friedrich I. (Brandenburg)
- Claire Goll
- Karl Grillenberger
- Haller von Hallerstein
- Adolf Harless
- Waldemar Hartmann
- Hans Hergot
- Johann Christian Konrad von Hofmann
- Werner Jacob
- Leo Katzenberger
- Pankraz Labenwolf
- Willy Liebel
- Ulrich Maly
- Johann Neudörfer
- Johann Philipp Palm
- Willibald Pirckheimer (1470-1530), Humanist
- Georg Zacharias Platner
- Johannes Scharrer (1785-1845), Unternehmer
- Hans Schmidt (Bumbes)
- Sebaldus von Nürnberg
- Veit Stoß (1447-1533), Holzschnitzer
- Ulman Stromer
- Christoph Weigel d.Ä. (1654-1725), berühmter Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger
- Christian Wurm