Benutzer Diskussion:Einbayer
Willkommen!
Hallo Einbayer, herzlich willkommen unter den "Namensträgern"! Schön dass Du zu uns gestoßen bist, und noch einmal Danke für Deine bekundete Geduld.
Ich weiß nicht, wiviel Du schon mit der Wikipedia zu tun hattest, vielleicht mache ich hier ja gerade unnötige Mühe, aber dann sieh es bitte als den Versuch einer Freundlichkeit an. Falls Du nicht so recht weisst, wie Du die Arbeit anfängst und was es - möglichst - zu beachten gilt, kannst Du eine Menge davon auf den Spezialseiten der Wikipedia lesen. Hier sind gleich ein ganzer Schwung davon:
- Erste Schritte.
- Wie Du Dich beteiligen kannst.
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente.
- Empfehlungen und Hinweise.
- Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder mal reinschauen ;-)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ).
- Das Wikipedia-Handbuch.
- Ich brauche Hilfe, der Platz für Fragen an die alten Hasen.
Und falls Du direkte Fragen hast kannst Du Dich gerne an mich direkt wenden: ich bin der Unscheinbar, und am Einfachsten kannst Du mich über meine Diskussionsseite ansprechen oder mir eine eMail senden (der Link findet sich in der linken Menüleiste). Ich bin, wie die meisten anderen Wikipedianer, niemand "Besonderes", nur ein normaler Autor (besondere Erfahrung seit der Wikipeia: Urheberrecht und die GFDL). Aber immerhin kann es nicht schaden, von vornherein mit jemandem Kontakt aufnehmen zu können, denke ich mir. Geht aber genau so problemlos bei den Anderen.
Na denn, viel Vergnügen! Und viel Erfolg! Herzliche Grüße vom Unscheinbar 17:17, 14. Jun 2004 (CEST)
dankeschön
...werde mal sehen, wenn ich mehr Zeit und Muße habe, bringe ich mich vielleicht auf breiterer Front ein, bin seit kurzem anonym bei der Steuer-Diskussion und der Anschlussdiskussion Marktversagen dabei. Dann nutze ich das Konzept learning before doing, da ich ansonsten das eh wieder vergesse, wie etwas geht.
Einstweilen dankeschön für das Wilkommen, meine Sympathie für das Wiki-Projekt steigt natürlich bei so netten Beteiligten :)
Freut mich! :D Aber augenscheinlich bin ich ja gar nicht so nett: ich werde hier auch als "Wikipedia-Polizist" und als "Internet-Troll" bezeichnet. Zumindest von einem einzelnen User mit einem Zwei-Buschstaben-Kürzel...
Ich freue mich schon auf Deine Beiträge! Der Unscheinbar 17:58, 14. Jun 2004 (CEST)
- Auch ich freue mich auf Deine Beiträge. Wirtschaftsthemen, insbesondere VWL, ist leider noch etwas unterrepräsentiert, wie die Diskussion um Marktversagen zeigt. Lass Dich von ihr nicht abschrecken, Ärger gibt es gelegentlich in der Wikipedia, so eine Nulldebatte ist aber meines Erachtens die Ausnahme. Viel Spaß in der Wikipedia. Stern 23:45, 14. Jun 2004 (CEST)
Eristische Dialektik
Wieder was dazu gelernt; ich sehe die Zusammenhänge. Ich muss mal wieder meinen Schopenhauer entstauben, den habe ich zuletzt vor 25 Jahren in der Hand gehabt... Fühle Dich auf die Stirn geküsst (weiter gehe ich nicht bei Männern) :D vom ziemlich begeisterten Unscheinbar 15:58, 17. Jun 2004 (CEST)