Zum Inhalt springen

Grumman F4F

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2004 um 14:58 Uhr durch Kahlfin (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amerikanisches Trägerjagdflugzeug des 2. Weltkriegs.

Datei:F4F Wildcat am Start.jpg
FM-2 Wildcat beim Start, auf der USS Makin Island (CVE-93), 1945

Sehr vorteilhaft sah der faßförmige Mitteldecker gewiss nicht aus. Trotzdem war der erste Eindecker von Grumman der Jäger, der anfangs die Hauptlast des Kampfes im Pazifik trug. Selbst gegen die Zero hatten gut ausgebildete Wildcat-Piloten eine Chance. Neben der Rolle als Jagdflugzeug beschützten sie Geleitzüge, bekämpften U-Boote und leisteten Erdkampfunterstützung.

Erstflug am 2. September 1937. Neben der US Navy war die britische Royal Navy der Hauptnutzer. Dort hieß das Muster zuerst Martlet; im Januar 1944 wurde sie wieder in Wildcat umbenannt.

Ab Januar 1943 an wurde die Wildcat in der Rolle als Jagdflugzeug auf den größeren Flugzeugträgern nach und nach von der F6F Hellcat abgelöst.

Auch nachdem Grumman die Fertigungsstraßen auf die F6F umgestellt hatte, produzierte die Eastern Aircraft Division von General Motors die Wildcat weiterhin, zunächst in der Version F4F-4 unter der Bezeichnung FM und später in der der XF4F-8 entsprechenden Version FM-2.

Aufgrund ihrer Fähigkeit, mit kurzen Flugdecks auszukommen, wurde die von Eastern Aircraft gebauten Wildcats noch bis zum Ende des zweiten Weltkrieges von den kleineren Begleit-Trägern aus vor allem als Jagdbomber und zur U-Boot-Bekämpfung eingesetzt.

Technische Daten

Grumman F4F-3:
Kenngröße Daten
Länge    8,79 m
Flügelspannweite    11,60 m
Höhe    3,63 m
Antrieb    1 Pratt & Whitney R-1830-76 Twin Wasp Doppelsternmotor mit 1.200 PS
Höchstgeschwindigkeit    525 km/h in 6.400 m Höhe
Größte Reichweite    1.840 km
Besatzung    1 Mann
Dienstgipfelhöhe    11.300 m
Leergewicht    2.425 kg
Fluggewicht    3.181 kg
Bewaffnung    Vier 12,7 mm MGs, zwei 45 kg-Bomben


Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen