Zum Inhalt springen

Diskussion:Memory Stick

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2004 um 14:10 Uhr durch Grosses s (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Passage

"Viele USB Sticks können partitioniert werden, das ist aber vom Hersteller abhängig. Da der Stick über USB betrieben wird, werden bei älteren Betriebssystemen, die älter sind als Windows 2000 spezielle Treiber benötigt. Wenn man einen USB Stick mit NTFS formatiert kann man den Inhalt verschlüsseln so das wenn man ihn mal verliert, nicht jeder die Dateien lesen kann. Viele Hersteller bieten ein Tool um den gesamten Stick mit einem Passwort zu versehen. Dann muss man ein passwort eingeben sobald man den Stick eingesteckt hat."

bezieht sich offensichtlich NICHT auf SONY Memory-Sticks, um die es in diesem Artikel jedoch geht. --Xtian 13:58, 17. Jun 2004 (CEST)

Der sony Memory-Stick ist ein als Speichermedium für Geräte wie MP3-Spieler oder Kameras konzipiert worden. Der Stick verfügt NICHT über einen USB-Anschluss.