Ytterbium
Erscheinungsbild
| Zeichen | Yb |
| OZ | 70 |
| mittlere rel. Atommasse | 173,04 |
| Lanthanoide | |
| Schmelzpunkt | - |
| Siedepunkt | - |
| Dichte | - |
| Elektronenkonfiguration | (Xe) 4f135d16s2 |
Ytterbium ist nach dem ersten Fundort, der Ortschaft Ytterby bei Stockholm, benannt, wie auch Yttrium, Terbium und Erbium.
Ytterbium wurde 1794 von Johan Gadolin im Mineral Ytterbit entdeckt.