Hengst
Ein Hengst ist ein männliches Tier der Familie Einhufer (Equidae) und Kamele (Camelidae). Das weibliche Pendant zum Hengst ist die Stute.
Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff Hengst ein männliches, unkastriertes Pferd.
Der Pferdehengst
Hengste, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, werden meist kastriert (gelegt), um sie umgänglicher zu machen. Einen kastrierten Hengst bezeichnet man als Wallach. Zur Zucht eingesetzt werden nur in das so genannte Hengstbuch der jeweiligen Rasse eingetragene Hengste. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an einer Körung sowie das Bestehen einer Hengstleistungsprüfung. Hengste, die zur Zucht geeignet und gekört sind, werden als Beschäler bezeichnet.
Ein Landbeschäler ist ein Deckhengst, der auf Landesebene tätig ist. Jedes Bundesland leistet sich einen solchen.
Begehrte Deckhengste, die durch ihre dominante Vererbung eine eigene Linie begründen, werden als Stempelhengste bezeichnet. Der berühmteste Stempelhengst dürfte wohl Darley Arabian als wichtigster Stammvater des englischen Vollbluts sein.
In der Bundesrepublik Deutschland befinden sich etwa die Hälfte aller Warmblut- und Kaltblut-Zuchthengste in Privatbesitz, die übrigen in Staatsbesitz. Diese werden in so genannten Landgestüten gehalten.