Zum Inhalt springen

Portal:Jerusalem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2006 um 13:55 Uhr durch Zahnstein (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtwappen Jerusalems
Stadtwappen Jerusalems

Willkommen auf dem Portal für die israelische Hauptstadt Jerusalem!

Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um Stadt erleichtern.
Mithilfe beim Ausbau des Themenbereichs und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen

Flagge Jerusalems
Flagge Jerusalems

Jerusalem

Altstadt von Jerusalem

Wenn auch nicht international anerkannt, so ist Jerusalem faktisch doch die Hauptstadt Israels. Seine eigentlich Bedeutung rührt aber nicht von seiner politischen Funktion her, sondern von seiner einzigartigen historischen und religiösen Bedeutung. Als Zentrum für drei Weltreligionen ist es seit Jahrtausenden umstritten. Hier finden sich die heiligsten Stätten von Judentum und Christentum und immerhin die drittheiligste Stätte des Islams.


Religion

Christentum:
Blutacker, Getsemani, Golgota, Via Dolorosa, Jerusalemer Urgemeinde, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, Liste der Patriarchen von Jerusalem

Judentum:
Klagemauer, Vier sephardische Synagogen

Islam:
Al-Aqsa-Moschee, Felsendom

Überreligiöses:
Tempelberg , Jerusalem-Syndrom, Ölberg (Jerusalem), Zionsberg

Kirchen

Architektur

Damaskustor, Jerusalem

Ecce-Homo-Bogen, Goldenes Tor, Damaskustor, Dungtor, Zionstor, Herodestor, Jaffator, Neues Tor, Löwentor

Geschichte

Jebusiter, Juda (Reich), Herodianischer Tempel, Bar-Kochba-Aufstand, Belagerung von Jerusalem (1099) , Königreich Jerusalem, israelischer Unabhängigkeitskrieg, Sechstagekrieg

Allgemeine Informationen

  • Fläche: 126,4 km²
  • Einwohner: 704.900 (Stand: 1.1.2005)
  • Bevölkerungsdichte: 5.577 Einwohner/km²
  • Höhe: 606–826 m ü. NN
  • Telefonvorwahl: 02
  • Geografische Lage: 31°47' nördl. Breite, 35°13' östl. Länge
  • Bürgermeister: Uri Lupolianski


Institutionen

Jad waSchem, Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, Hebräische Universität von Jerusalem, Knesset, Hadassa-Klinikum

Personen

König David, König Salomo , Rehabeam, Joschija, Nebukadnezar II., Herodes der Große, Jesus Christus, Flavius Josephus, Simon bar Kochba,Kyrill von Jerusalem, Kaiser Konstantin, Kaiser Herakleios, Gottfried von Bouillon, Balduin von Boulogne, Wilhelm von Tyrus, Guido von Lusignan , Saladin, Selim I., Süleyman I. der Prächtige, David Ben Gurion, Hadsch Mohammed Amin al-Husseini, Menachem Begin

sonstiges

Mea Shearim, Muristan, Ostjerusalem, Gehinnom, Jerusalem-Preis für Literatur, Flagge Jerusalems, Wappen Jerusalems, Resolution 478, Oslo-Abkommen

Fehlende Artikel

Himmelfahrtskapelle, Viri Galilaei Kirche, Dreifaltigkeitskathedrale, Kreuzkloster, Visitatio-Kirche, Altstadt von Jerusalem

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen