Zum Inhalt springen

Grüne Minna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2016 um 22:40 Uhr durch Mehlauge (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grüne Minna – auch Querdroschke oder Nasenquetscher genannt – war im alten Königsberg i. Pr. der Renitentenwagen sinnlos Betrunkener.

Der grün gestrichene Wagen ähnelte einem auf Räder gestellten, mit Luftlöchern versehenen Sarg. Von einem reitenden Jungen gelenkt, wurde er von einem Pferd mit Lichtstumpflaterne am Gurt gezogen. Auf Anordnung des beaufsichtigenden Schutzmannes mussten Passanten den Betrunkenen in die Droschke legen. „Unter dem Gaudio der Anwesenden“ ging es zur Ausnüchterungszelle auf „Nummer Sicher“ in der Junkerstraße.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Robert Albinus: Königsberg Lexikon. Würzburg 2002, S. 112