Kirsten Flipkens
Kirsten Flipkens ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Kirsten Flipkens 2015 bei den Aegon International | |||||||||||||
Spitzname: | Flipper | ||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 10. Januar 1986 | ||||||||||||
Größe: | 165 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 55 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2003 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Maxime Braeckman | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.057.368 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 411:286 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 12 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 13 (5. August 2013) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 58 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 42:67 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 117 (6. Januar 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 141 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. Mai 2016 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Kirsten Flipkens (* 10. Januar 1986 in Geel) ist eine belgische Tennisspielerin.
Karriere
Flipkens gewann 2003 in Wimbledon und bei den US Open die Einzel-Wettbewerbe der Juniorinnen. Am Jahresende war sie ITF Junior World Champion.
2004 wurde sie in der Bundesliga mit dem TC Moers 08 Deutsche Mannschaftsmeisterin.
Bei den French Open qualifizierte sie sich 2006 zum ersten Mal für ein Grand-Slam-Turnier. In der ersten Runde besiegte sie dort Virginie Pichet aus Frankreich mit 6:2 und 6:3, gegen Flavia Pennetta verlor sie in Runde zwei klar mit 1:6 und 0:6. Im selben Jahr schlug sie nach überstandener Qualifikation bei den US Open zunächst die Chinesin Chan Yung-jan mit 6:4 und 6:2, bevor sie Jelena Janković mit 2:6, 3:6 unterlag.
In Wimbledon bezwang sie 2009 die an Nummer 30 gesetzte Ágnes Szávay mit 7:5, 6:4 und Elena Baltacha mit 7:5, 6:1, ehe sie in der dritten Runde der topgesetzten Dinara Safina mit 5:7 und 1:6 unterlag.
Ihren bislang einzigen Einzeltitel auf der WTA Tour gewann Flipkens am 16. September 2012. Als Ungesetzte besiegte sie im Endspiel von Québec Lucie Hradecká in zwei Sätzen.
Im Jahr 2013 wurde sie zu Belgiens Sportlerin des Jahres gewählt.
Seit 2003 spielt Kirsten Flipkens für die belgische Fed-Cup-Mannschaft. Ihre bisherige Fed-Cup-Bilanz weist 12 Siege bei 27 Niederlagen aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. September 2012 | ![]() |
WTA International | Teppich (Halle) | ![]() |
6:1, 7:5 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. August 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:4 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | — | 2 | 1 | 1 | — | AF | 2 | 1 | 2 | AF |
French Open | 2 | — | — | 2 | 2 | 1 | — | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 |
Wimbledon | 1 | — | — | 3 | 2 | 1 | — | HF | 3 | 2 | 2 | HF |
US Open | 2 | — | — | 3 | 1 | — | 2 | 1 | 1 | 1 | 3 |
Doppel
Turnier | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | — | 1 | 1 | 2 | AF | 3:6 | AF |
French Open | 1 | — | — | — | 2 | — | 2 | 2:3 | 2 |
Wimbledon | 1 | — | — | 2 | 1 | — | 1 | 1:4 | 2 |
US Open | 1 | — | 1 | 2 | 1 | 2 | 2:5 | 2 |
Weblinks
- WTA-Profil von Kirsten Flipkens (englisch)
- ITF-Profil von Kirsten Flipkens (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Kirsten Flipkens (englisch)
- Website von Kirsten Flipkens (niederländisch)
Vorlage:Navigationsleiste Die zehn bestplatzierten belgischen Tennisspielerinnen (WTA)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flipkens, Kirsten |
KURZBESCHREIBUNG | belgische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1986 |
GEBURTSORT | Geel |