Miriam Meckel
Miriam Meckel (* 18. Juli 1967 in Hilden) ist Kommunikationswissenschaftlerin und Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen.
Leben
Meckel war von November 2002 bis Juni 2005 Staatssekretärin für Europa, Internationales und Medien beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits mit 31 Jahren machte sie zuvor als damals jüngste Professorin Deutschlands (Professur für Kommunikationswissenschaften in Münster) Schlagzeilen, bevor sie im April 2001 Regierungssprecherin von Wolfgang Clement, dem damaligen NRW-Ministerpräsidenten, wurde. Seit Oktober 2005 ist Miriam Meckel die Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen und Ordinaria für Corporate Communication.
Seit einigen Jahren ist sie mit der Tagesthemen-Moderatorin Anne Will eng befreundet und lebt mir ihr zusammen in der Bundeshauptstadt.
Werke
- Fernsehen ohne Grenzen: Europas Fernsehen zwischen Integration und Segmentierung. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994
- Globaler Journalismus: professionelle Medienkommunikation in der Weltgesellschaft. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 2001
- Internationale Kommunikation: eine Einführung. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1996
- Medien-Mythos?: die Inszenierung von Prominenz und Schicksal am Beispiel Diana Spencer. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999
- Nachrichtenjournalismus im Fernsehen. - Konstanz: UVK-Medien, 2000
- Redaktionsmanagement: Ansätze aus Theorie und Praxis. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999
Auszeichnungen
2002: Cicero-Rednerpreis
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meckel, Miriam |
KURZBESCHREIBUNG | Kommunikationswissenschaftlerin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1967 |
GEBURTSORT | Hilden |