Zum Inhalt springen

La Sociedad FB7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2006 um 17:12 Uhr durch Typisch Ich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

La Sociedad FB7 ist eine kolumbianische Hip-Hop Gruppe.

Entstehung und Geschichte

Die Gruppe enstand am Anfang der 90er Jahre in der kolumbischen Stadt Medellin. Zu dieser Zeit erreichte die amerikanische Hip Hop Kultur die Straßen vieler weiterer Länder Südamerikas. Inmitten von Armut, Gewalt und Diskriminierung schlossen sich die Jugendlichen zur Sociedad FB7 (Gesellschaft FB7) zusammen um mit ihrer Musik auf Missstände aufmerksam zu machen. 2005 machten sie eine Tournee durch Deutschland. Überwiegend traten sie an Schulen auf in denen Spanisch, die Landessprache Kolumbiens, gelehrt wurde. Sie traten unter anderem in Bremen, Hamburg und Stuttgart auf.

Mitglieder

Carlos Medina: Rapper

Lupa: Komponist und Produzent

Edwin Jiménez: Breakdancer/B-Boy

DJ Luigi: Produzent

u.a.


Diskographie

  • En medio de la guerra (Mitten im Krieg)
  • Mirame bien (Schau mich richtig an)
  • Vengo Cansado (Ich komme erschöpft)
  • Po estos días (Durch diese Tage)
  • Tributo (Tribut)
  • Así es mi barrio (So ist mein Viertel)


[1]