Hilfe:Spezialseiten
Erscheinungsbild
Spezialseiten, sind Seiten, deren Inhalte von der Wikipediasoftware automatisch erstellt werden und deren Inhalte von den Benutzern nicht unmittelbar verändert werden können.
Zur Zeit gibt es folgende Spezialseiten (einige sind nur verfügbar, wenn der der Benutzer angemeldet ist, andere sind leider aus Performancegründen zeitweise abgeschaltet):
- Einstellungen: Über die Einstellungen kann der Benutzer seine persönlichen Preferenzen festlegen.
- Beobachtungsliste: Hier wird eine Liste von Artikeln angezeigt, welche der Benutzer zum Beobachten markiert hat.
- Letzte Änderungen: Dies ist die Liste der Beiträge, die zuletzt geändert worden sind.
- Hochladen: Über diese Spezialseite lassen sich Bilder und andere Dokumente, die nicht einfache Textbeiträge sind, auf den Wikipedia Server hochladen.
- Bilderliste: Die Bilderliste liefert eine Liste, der hochgeladenen Dateien. Obwohl es Bilderliste heißt, werden hier alle hochgeladenen Dateien angezeigt, z. B. auch PDF-Files.
- Benutzerverzeichnis: Das Benutzerverzeichnis ist eine Liste, aller angemeldeten Benutzer, alphabetisch sortiert.
- Admins list: Die Admins list ist eine Liste aller Wikipedia Administratoren. Administratoren werden aus der Reihe der Benutzer gewählt, haben besondere Berechtigungen und sorgen z. B. in Streitfällen für Ordnung.
- Statistik: Liefert eine einfache Seiten- und Benutzerstatistik. Z. B. die Anzahl der Seiten, der Artikel, der Benutzer und der Administratoren.
- Zufälliger Artikel: Diese Spezialseite wird nicht angezeigt, sondern leitet auf einen zufällig ausgewählte Artikel weiter. Wer nicht weiß, was er sich anschauen soll, der geht über diese Spezialseite.
- Verwaiste Seiten: Verwaiste Seiten sind Seiten, auf die von keiner anderen Seite verlinkt wird. Diese verwaisten Seiten sind deshalb nicht erwünscht, oder evtl. fragwürdig, weil sie über die normale Navigation durch die Wikipedia nie aufgerufen werden können.
- Verwaiste Bilder: Verwaiste Bilder sind entsprechend der verwaisten Seiten, alle hochgeladenen Dokumente, auf die von keiner Seite verlinkt wird.
- Gewünschte Seiten: Diese Spezialseite zeigt alle Seiten an, die noch nicht existieren, auf die aber von bestehenden Seiten bereits verlinkt wird. Dies ist ein Hilfsmittel, um besonders dringend benötigte Artikel auszumachen.
- Kurze Artikel: Diese Spezialseite liefert alle Artikel, die nicht eine bestimmte Länge erreichen. Meist handelt es sich dabei um sogenannte Stubs, die noch einer weiteren Nachbearbeitung bedürfen.
- Lange Artikel: Dies ist eine Liste von Artikeln, die eine bestimmte Länge überschreiten. Hier ist ggf. der Bedarf da, den Artikel in einzelne Teile aufzusplitten.
- Neue Artikel: Eine Liste von Artikeln, die als letztes neu erstellt worden sind.
- Älteste Artikel: Liefert eine Liste von Artikeln, die am längsten nicht mehr geändert worden sind. Diese Spezialseite ist hilfreich, um ggf. Artikel zu finden, die aktualisiert werden müssten.
- Sackgassenartikel: Gibt eine Liste von Artikeln aus, die keine Links oder nur Links auf noch nicht vorhandenen Artikel enthalten. Wer sich hierhin navigiert kann nur noch zurück, wie in einer Sackgasse.
- Alle Artikel: Diese Spezialseite liefert alphabetisch sortierte Listen aller vorhandenen Artikel.
- Liste blockierter IP-Adressen: Diese Spezialseite zeigt eine Liste aller blockierter IP-Adressen oder Benutzer an. Diese Benutzerblockaden sind in seltenen Fällen notwendig, wenn sich Benutzer z. B. grob Vandalistisch verhalten.
- Wartungsseite: Die Wartungsseite steht nur den Wikipedia Administratoren zur Verfügung. ???
- Buchhandlungen: Diese Spezialseite ermöglicht die Eingabe einer ISBN und erzeugt damit eine Seite, von der verschiedene Links die direkte Suche nach diesem Buch in Bibliotheken und Buchhandlungen ermöglichen.
- Eingeordnet unter: Diese Spezialseite liefert die Liste von vorhandenen Kategorien der Wikipedia Artikel. Über diese Kategorien lassen sich dann wiederum alle Artikel anzeigen, die diesen Kategorien zugeordnet sind.
- Seiten exportieren: Diese Spezialseite ermöglicht es, den Text eines oder mehrerer Seiten nach XML zu exportieren.
- Version: Über diese Spezialseite wird die Versionsnummer der Wikipediasoftware angezeigt.
- Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees: Das Ergebnis der Wahlen zum Wikimedia Board of Trustees