16. Dezember
Erscheinungsbild
Der 16. Dezember ist der 350. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 351. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1653 - Englands erste geschriebene Verfassung, das "Instrument of Government" wird vom englischen Armeerat in London verkündet.
- 1773 - "Boston Tea Party"
- 1998 - Die Operation "Desert Fox" (Wüstenfuchs) beginnt. US-amerikanische und englische Truppen starten ein viertägiges Bombardement militärischer Ziele im Irak und der Hauptstadt Bagdad.
Geboren
- 1742 - Gerhard Leberecht von Blücher, preußischer Generalfeldmarschall
- 1775 - Jane Austen, englische Schriftstellerin
- 1776 - Johann W. Ritter, deutscher Physiker
- 1790 - Leopold I., erster belgischer König
- 1836 - Ernst von Bergmann, deutscher Arzt
- 1857 - Edward E. Barnard, US-amerikanischer Astronom
- 1863 - George Santayana, US-amerikanischer Philosoph
- 1882 - Zoltán Kodály, ungarischer Komponist
- 1899 - Noël Pierce Coward, englischer Dramatiker
- 1901 - Margaret Mead, US-amerikanische Völkerkundlerin
- 1917 - Arthur C. Clarke, englischer Science-Fiction Schriftsteller
- 1928 - Philip K. Dick, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1938 - Liv Ullmann, norwegische Schauspielerin
- 1946 - Benny Anderson, schwedischer Musiker und Komponist, ABBA, Musical Chess
Gestorben
- 1859 - Wilhelm Grimm, deutscher Sprachwissenschaftler und Schriftsteller (Grimms Märchen)
- 1944 - Glenn Miller, US-amerikanischer Jazzmusiker
- 2001 - Stefan Heym, deutscher Schriftsteller und Journalist
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: