Zum Inhalt springen

Abraham Geiger Kolleg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2006 um 03:37 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das 1999 gegründete Abraham-Geiger-Kolleg ist derzeit das einzige Rabbinerseminar der Bundesrepublik Deutschland und die einzige Gründung nach der Schoa. Es ist nach Abraham Geiger (* 1810; † 1874), einem wichtigen Vertreter der jüdischen Reformbewegung, benannt. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kollegium Jüdische Studien. Das Kolleg ist ein An-Institut der Universität Potsdam.

Das Abraham-Geiger-Kolleg verleiht alle zwei Jahre den Abraham-Geiger-Preis für "Verdienste um das Judentum in seiner Vielfalt".

Bisherige Preisträger:


Siehe auch: Jude, Judentum, Aschkenasim