Zum Inhalt springen

Diskussion:Sauerland

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 07:51 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Schumir

Könnten wir uns vielleicht mal einigen ob nun Hagen zum Sauerland dazugehört oder nicht, alle Hinweise das Hagen dazugehören könnte wurden nun schon zweimal wieder entfernt. Hat Hagen denn nicht den Beinamen "Tor zum Sauerland"? andy 22:57, 11. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Man muss dann ganz einfach im Artikel anmerken, dass das Sauerland keine klaren Grenzen hat. Wenn man das geschickt anstellt, liest sich sowas auch ganz nett. --Blaite 23:31, 11. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich denke, man sollte schon klar definieren, wo etwas beginnt und wo etwas endet.
Der Märkische Kreis stellt den westlichsten Rand des Sauerlandes dar. Die Stadt Hagen sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis und der nördlicher gelegene Kreis Unna sind Politisch, Geographisch, Industrie- und Kulturhistorisch aber auch Mental und dialektalisch als ein fester Bestandteil des Ruhrgebiets zu verstehen. Weitere Info's sind z.B. beim Kommunalverband Ruhrgebiet http://www.ruhrgebiet.de zu finden.
Als Siegerländer kann ich mich MythozZ nur anschließen und sagen das auch die südliche Grenze deckungsgleich mit der Grenze des Kreises Siegen-Wittgenstein ist. --Schumir 07:50, 15. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Bild

Ist es ok, wenn ich dieses "Urlaubsbild" da hinzufüge? Ich finde, es zeigt den Charakter des Sauerlandes ganz gut.

Natürlich - Ein persönliches Urlaubsbild verletzt ja nicht die Rechte Dritter.