Benutzer:Henriette Fiebig/FIOLE
FIOLE ist eine Initiative dreier literaturaffiner Wikipedianer, die das Trauerspiel auf der Seite Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel humorvoll zu unterlaufen trachten.
FIOLE ist der Freundeskreis zur Installierung von Offline-Literatur in den Exzellenten
Motto
Keine Exzellenz ohne Offline-Literatur!
Ziele
Da wir uns dem Wikipedia-Prinzip verschrieben haben, daß man alles besser, schöner und angenehmer machen kann wenn man es gemeinsam erledigt, sind wir gern bereit, alle Artikel die unter akuter Literatur-Unter-Versorgung (LUV) leiden, zu verbessern.
Vorstand
- 1. Vorsitzender: Cornischong, bekannt als das "Literarische Gewissen aus Luxemburg"
hat seine Ernennung noch nicht bestätigt
- 2. Vorsitzender: Henriette
- Rühmenswerter BLAHBLUBB (Beauftragter für literaturbezogene Anmerkungen und Helfer zur Beschaffung von Literatur und bibliographischen Belegen) und
- Hüter des REGALS (Rigorosen Ermahnens zur gründlichen Auflistung literarischen Sinngutes)
- Kassenwart: Lienhard Schulz, freundlicher Mahner und moderater Kritiker der Formalismen
hat seine Ernennung noch nicht bestätigt
- Koordinator der Guerilla-Aktionen: TomK32
Beratende Mitglieder
- Lehrstuhl für Selbstkommunikation: nd
Vereinsziele
- a) Förderung des Bewußtseins, dass Google nicht alles ist und auch tote Bäume zu wertvollen Datenträgern werden können.
- b) Förderung des Bewußtseins, dass es eine reale Existenz neben Google gibt. Begriffe, die bei Google nicht vorkommen, können somit verblüffenderweise existieren.
- k) Kamele sich zur Datenübertragung sehr gut eigenen
- z) Förderung des Bewußtseins, dass es selbst in Luxemburg Literatur gibt.
Mitglied werden
Jeder darf sich selbst zum Vereinsmitglied ernennen und eine Funktion erfinden. Voraussetzung ist nur das jederzeit freiwillig geäußerte Bekenntnis zur gedruckten Literatur und die Beschaffung von drei Literaturangaben pro Monat in einem Artikel nach Wahl.
Ausblick
Geschichtler aus dem 26. Jahrhundert kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus, als sie feststellten, dass es noch um die Jahrtausendwende so etwas wie gedruckte Literatur gegeben haben muss. Forschungen in den ersten Anfängen der Wikenzypedia ergaben, dass sich eine kleine Widerstandsgruppe, angeführt wahrscheinlich von einem Europäer aus dem Bezirk Luxemburg, der nicht mehr aufzuhaltenden Digitalisierung des Schriftgutes entgegenstemmte. Professor Necrophus XI. von der Universität London zog folgenden interessanten Vergleich:
Auffällig an dieser Widerstandgruppe ist, dass gerade erst ihre Elterngeneration genauso vergeblich gegen die damals entstehenden ersten Comics ankämpfte und deren Eltern wiederum ebenso vergeblich gegen den entstehenden Film - in allen drei Fällen wurde der Untergang der Kultur beschworen. Lächerlich aus heutiger Sicht, im damaligen historischen Kontext jedoch nicht ganz unverständlich.
Diese Gruppe nannte sich selbst FIOLE und ging seit ihrer Entdeckung vor rund 250 Jahren als Das letzte Häuflein der Aufrechten in die Geschichte ein.
--12. Dezember 2873, WikNews