U-Bahn-Station Karlsplatz

Die Stadtbahnstation Karlsplatz ist eine Haltestelle auf der Wientallinie. Die Wiener Stadtbahn wurde zwischen 1895 und 1899 errichtet; sie war ein innerstädtisches Eisenbahnnetz mit ursprünglich lokalbahnartigem Verkehr mit Dampfzügen. Wie das gesamte Stadtbahnnetz wurde auch die Station Karlsplatz vom Architekten Otto Wagner im damals sehr modernen Jugendstil ausgestaltet.
Die oberirdischen Bauten der Station bestehen aus zwei mit Blumenornamenten reich verzierten Pavillons, welche früher die Abgänge zu den beiden Bahnsteigen beherbergten. Die Umstellung der Wientallinie auf U-Bahn-Betrieb in den Jahren 1976 bis 1981 brachte einen Totalumbau der unterirdischen Anlagen der Station Karlsplatz mit sich, während eines der beiden Pavillons heute ein Café ist.