Zum Inhalt springen

Diskussion:Simo Häyhä

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2016 um 23:33 Uhr durch Pölkkyposkisolisti (Diskussion | Beiträge) (Morbidität in Kombination mit Zynismus bzw. Verherrlichung von Töten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pölkkyposkisolisti in Abschnitt Morbidität in Kombination mit Zynismus bzw. Verherrlichung von Töten

Sprachliche Ungenauigkeit

"Simo Häyhä (* 17. Dezember 1905 in Rautjärvi; † 11. April 2002 in Hamina) war ein finnischer Soldat im Zweiten Weltkrieg , der von der Roten Armee auch als „Weißer Tod“ (russisch: Белая Смерть, Belaya Smert; finnisch: Valkoinen kuolema; schwedisch: den Vita Döden) bezeichnet wurde."

So wie es da steht, bezeichnete die Rote Armee den 2. Weltkrieg als "Weißer Tod". Laut der schwedischen Wikipedia bezieht sich das aber auf "Simo Häyhä" und nicht die Rote Armee nannte ihn so, sondern die Soldaten der Roten Armee. Ich werde die Einleitung mal etwas umstellen und einen Link von Weißer Tod hierhin setzen. Wenns denn alles freigeschaltet wird. --Einheit3 21:17, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Löschantrag

Kann jemand einen Löschantrag stellen?

Der Artikel ist äußerst dürftig. Außer Verherrlichung von Massentötung kann man nichts erkennen. --Zabia 21:22, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

warum stellst du dann keinen? Elvis untot 14:17, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Ich weiß nicht, wie man einen Löschantrag stellt. --Zabia 14:37, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

?? Der LA wurde inzwischen gestellt (von mir). 7 Tage sind aber schon rum, die Diskussion (im Artikel oben in der LA-Box verlinkt) wartet auch Auswertung und Entscheidung. --Small Axe 14:48, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Entscheidung steht oben auf dieser Seite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:02, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Kulturelle Bedeutung

Es fehlt ein wichtiger Aspekt, der erst die Relevanz des Artikels klarmachen würde: Für Finnen ist Häyhä ein Vorbild in Sisu: „Der Mythos des finnischen Manns, der schweigsam seine schwere Pflicht gegenüber dem Vaterland vollbringt, ist noch immer Teil der (männlichen) finnischen Identität“ - Dummy (Kulturmagazin), Ausgabe 29, S. 50 (Der Eisheilige, ein Artikel über Simo Häyhä). Mir selbst fehlen echte Quellen und Kenntnisse, um dies einzubauen. --INM 20:48, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

"Erfolgreichster" Soldat

Er wird hier als Soldat mit den meisten Abschüssen in einem Krieg ein. Als Gegenargument fallen mir da gleich mal Rudel und Severloh ein. Die dürften beide deutlich mehr Abschüsse haben. (nicht signierter Beitrag von Matermace (Diskussion | Beiträge) 19:56, 18. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

"Erfolgreich" hisnichtlich seines Einsatzbereiches; wenn mit "Rudel" der Oberst Rudel gemeint ist, der mit der Ju87 -DER Stuka- so um die 500 sowjet. Panzer, diverse Artilleriestellungen und sogar einen Schlachtkreuzer versenkt (oder nur auf Grund gesetzt) haben soll, kann man schon sagen das Rudel in seinem Bereich der wohl erfolgreichste war. Es sit wohl hinsichtlich seines Bereiches als Scharfschütze gemeint. ~~Vincent_Vega (nicht signierter Beitrag von 139.6.154.161 (Diskussion) 13:05, 31. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Da steht aber Soldat, also sollte der Artikel geändert werden zu erfolgreichster Scharfschütze.(nicht signierter Beitrag von 79.239.234.183 (Diskussion) 12:53, 4. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Ich habe es geändert, da zumindest Hans-Ulrich Rudel eine höhere Tötungszahl haben dürfte. Die Anzahl der Tötungen von Heinrich Severloh ist ja umstritten. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:00, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sulo Kolkka

Laut http://books.google.ch/books?id=wCM24Q0thT0C&pg=PA37&dq=&redir_esc=y gehen die 200 Abschüsse mit der Suomi M-31 auf das Konto von Sulo Kolkka (http://en.wikipedia.org/wiki/Sulo_Kolkka). Allerdings kann ich keine sonstige glaubwüridge Quelle finden, welche dies bestätigt. Zumal Sulo Kolkka höchstwahrscheinlich auf der Figur des Simo Häyhä basiert. Jedenfalls habe ich dies im Artikel erwähnt und die 705 als "wahrscheinlich" gekennzeichnet. --AndroidOfNotreDame (Diskussion) 17:31, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

"kommen vermutlich ... Somit ... von über 700 bestätigten" (erl.)

Wenn die 200 Abschüsse nur "vermutlich" von ihm waren, ist die Gesamtzahl logischerweise NICHT bestätigt. Ich ändere das nicht im Artikel, da das am Ende eh nur wieder rückgängig gemacht wird. Falsch ist es trotzdem. --217.231.65.80 12:43, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Geändert.--Scientia potentia est (Diskussion) 16:24, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Morbidität in Kombination mit Zynismus bzw. Verherrlichung von Töten

Der Artikel ist äusserst fragwürdig hinsichtlich seiner Relevanz im 21 Jhd. 1918 war der 1. WK und 1945 der 2. WK zu ende, wieviele Tote, Verletzte, Invalide, Hinterbliebene und Notdürftige bzw. Leidende dies angereichtet hat, kann jeder selber herausfinden, sofern man den menschlichen Körper bzw. Kopf auch adequat gebraucht. Verantwortung ist im Zeitalter von Atombombe und ferngelenkten Massenvernichtungswaffen (Drohnen und Co.) dringender denn je. Der letzte Irakkrieg wurde angefangen aufgrund einer reinen Lüge. Nicht mal die UNO hatte da interveniert, ebensowenig wie im Jugoslawienkriege. Wer ist auch dafür, dass diese dekadente, morbide und destruktive Verherrlichung bzw. Editorenarbeit verhindert werden soll? m verantwortungsvoll f G --82.192.229.198 14:51, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Aha, du möchtest das Thema also lieber totschweigen/vergessen? Im Übrigen: Kategorie:Scharfschütze; für generelle Überlegungen ist hier kaum der richtige Ort. Falls du dagegen *konkrete* dir zynisch oder verherrlichend erscheinende Formulierungen im Artikel siehst: nur zu. Welche sind es, und was schlägst du alternativ vor? --AMGA (d) 16:21, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Man könnt in WP Artikel über die Ossis, über die Österreicher oder Blondinen machen, jene, die landauf landab wohlbekannt seit Generationen sind. Verstehst du? Man muss nicht jeden Misst in WP wiederfinden, oder doch? Was ist den Qualität bzw. dessen Kontrolle wert? Willst Du vielleicht mit x-beliebigen Leuten deine Kinder im Klassenzimmer wissen? Willst du mit x-beliebigen Leuten Deinen Arbeitsplatz teilen? Willst Du mit x-beliebigen Leuten unter einem Dach wohnen? - Was bringen seriöse und ernsthafe Qualitätsstandarts im Leben? mfG--82.192.229.198 14:10, 10. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Es gibt bei Wikipedia permanente Diskussionen über Relevanz. Niemand legt hier alleine fest, was relevant ist. Die Meinung einzelner wird hier zwar angehört und diskutiert, aber ist nicht maßgebend. Es ist sinnvoller, sich an den großen Relevanzdiskussionen zu beteiligen, als Einzelfälle zu diskutieren. Wenn du den Artikel für löschwürdig hälst, kannst du dies auch beantragen (WP:LD).
Ach und übrigens:
VG--Scientia potentia est (Diskussion) 14:44, 10. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
@IP: dachte ich mir fast, dass du keine konkreten Verbesserungsvorschläge hast. Damit können wir das hier wohl schließen. --AMGA (d) 15:18, 10. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Es gab bereits einen LA, hier wäre die Löschprüfung zuständig. Aber das wird das nichts werden:
  • ein einzelner Soldat, der in einem Krieg des 20. Jahrhunderts einen eigenen Namen in der gegnerischen Armee hatte ist vergleichbar mit Wüstenfuchs Rommel
  • Platz 74 der "größten Finnen"
  • erfolgreichster Scharfschütze aller Zeiten, seriös belegt
  • Pfui ist kein Löschgrund, sonst müßte erstmal Adolf Hitler gelöscht werden - oder Hans-Ulrich Rudel?
Unterm Strich ist Relevanz klar gegeben. --Pölkkyposkisolisti 23:33, 10. Jun. 2016 (CEST)Beantworten