Drei Exen


Die Drei Exen (auch Hoh-Egisheim, franz.: Haut-Eguisheim, Les Trois Châteaux d’Eguisheim) sind eine dreifache Höhenburgengruppe in den Vogesen im Oberen Elsass (Département Haut-Rhin, Frankreich). Die Gruppe besteht aus Dagsburg, Wahlenburg und Burg Weckmund.
Geographische Lage
Die Burgengruppe auf dem 575 m hohen Schlossberg ist nach der Gemeinde Eguisheim (deutsch: Egisheim, 3 km nordnordöstlich) benannt. Auf deren Gemarkung liegt jedoch nur die Dagsburg, die beiden anderen Burgen befinden sich auf der Gemarkung der Gemeinde Husseren-les-Châteaux (deutsch: Häusern, 1 km südöstlich).
Geschichte
Die Drei Exen – von Nordwest nach Südost Dagsburg (⊙ ), Wahlenburg (⊙ ) und Burg Weckmund (⊙ ) – wurden zwar nicht gleichzeitig, aber in enger Nachbarschaft auf einem und demselben Bergrücken errichtet. Eine solche Anordnung von mehreren Burgen in einer Gruppe ist in den Vogesen und im Pfälzerwald öfter anzutreffen, beispielsweise beim Dreistein am Odilienberg, den Burgengruppen Ochsenstein nahe Zabern und Hohkönigsburg nahe Orschwiller sowie bei der Dahner Burgengruppe.
Literatur
- Fritz Bouchholtz: Burgen und Schlösser im Elsaß. Wolfgang Weidlich, Frankfurt am Main 1984, ISBN 978-3-8035-8024-5.
Weblinks
Koordinaten: 48° 2′ 20″ N, 7° 16′ 23″ O