Wikipedia:Projektneuheiten
- Kurier
- Projektneuheiten
- Signpost (eng.)
- Meilensteine aller Wikimedia-Projekte (eng.)
- Newsletter – allg. Übersicht
Vereinsblogs
- Aktuelles − DE Community-Portal
- Planet Wikimedia
- Wikimedia Foundation (eng.)
- Technik-Blog (eng.)
- Wikimedia Deutschland
- Wikimedia Österreich
Themenblogs
![]() Mehrmals pro Monat gibt es Softwareaktualisierungen, Fehlerbehebungen und neue Projekte, die für Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia relevant sind.
Diese Informationen werden hier „in kürzester Kürze“ eingetragen, insbesondere für diejenigen Benutzer, die nicht im IRC in den Channels [ Bei Wikipedia wird aktuell die MediaWiki-Version 1.44.0-wmf.28 eingesetzt. |
| ||||
Planungen | RSS-Feed |
Juni 2016
9. Juni
AuthManager
Es wurde eine neue Software für die Anmeldung am System (Gerrit:195297) und diverse Authenfizierungen zu Spezialseiten (Gerrit:240052) geschrieben. Codename: AuthManager. Folgende neue Spezialseiten stehen zur Verfügung:
Für die API ergeben sich folgende Neuheiten:
- action=login is deprecated for use other than bot passwords
- list=users will indicate if a missing user name is creatable.
- Added action=query&meta=authmanagerinfo
- Added action=clientlogin is to be used to log into the main account
- action=createaccount is changed in a non-BC manner
- Added action=linkaccount
- Added action=unlinkaccount
- Added action=changeauthenticationdata
- Added action=removeauthenticationdata
- Added action=resetpassword
Tasks: 110276, 110747, 110751, 32788 (Allow triggering of user password reset email via the API), 67857 (Logging in using a temporary password is reported as "incorrect password"), 28597 (Allow toggling of persistent cookies ("remember me") in API action=login), 76103 (Createaccount API should support username validation without having to try to create an account).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Globale Gruppenrechte wurde überarbeitet und soll jetzt informativer sein (Task 135452, Gerrit:289988).
- (Softwareneuheit) Seiten mit ungültigen mathematischen Formeln werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Math-tracking-category-error festgelegt werden (Task 134872, Gerrit:292576).
Für Programmierer
- (Lua) Lua function to access data namespace (Gerrit:284469).
- (API) Expose SearchEngine specific profiles (Task 132477, Gerrit:280634).
- (API) Echo/Notifications: Unread pages API (Gerrit:291351).
Mai 2016
31. Mai
- (Serverkonfiguration) Mathematische Formeln werden jetzt standardmäßig als MathML ausgeliefert, mit einem Fallback als SVG- oder PNG-Grafik für Browser, die MathML nicht unterstützen (Task 131177, Gerrit:291766).
26. Mai
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Vorlagenprogrammierung) Wenn die Seitenlänge unbekannt ist, gibt
{{PAGESIZE:}}
den Wert 0 aus (Task 20998, Gerrit:288997). - (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via
{{DISPLAYTITLE:}}
wird eine Wartungskategorie ausgegeben. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Restricted-displaytitle-ignored festgelegt werden (Task 135949, Gerrit:290071). - (Softwareneuheit) Bei aktivierter Stub-Anzeige („Linkformatierung kleiner Seiten“) werden nun auch Diff- und Permalinks auf gegenwärtige Stubs mit der CSS-Klasse stub ausgeliefert, bei Weiterleitungen wird analog die CSS-Klasse mw-redirect verwendet.
- (Softwareänderung) Das kommentarlose Zurücksetzen erfolgt nun per JavaScript. Dies bedeutet, dass bei Benutzern mit deaktiviertem JavaScript oder bei Fehlern in anderen Skripten eine neue Seite als Bestätigungsnachfrage erscheint (Task 88044, Gerrit:242050).
Für Programmierer
- (API) Handle shorthand "all groups" configuration in ApiQuerySiteInfo (Task 135467, Gerrit:289203).
19. Mai
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via
{{DISPLAYTITLE:}}
wird eine Warnung ausgegeben (Task 28546, Gerrit:158098).
Für Programmierer
- (API) Add a timedtext param to videoinfo API (Task 122736, Gerrit:287406)
- (Lua) Provide a standard way to get the target of a redirect page (Task 68974, Gerrit:168282)
12. Mai
- (Softwareneuheit) Die bisher schon als Betafunktion vorhandene Crosswiki-Benachrichtung wurde nun für alle Benutzer aktiviert. Dies bedeutet, dass Benachrichtigungen, die man in anderen Wikpedias bzw. Projekten (Commons, Wikisource, Meta etc.) erhalten hat, einem hier lokal angezeigt werden. Ist die Anzeige unerwünscht, kann dies über „Benachrichtigungen von anderen Wikis anzeigen“ abgeschaltet werden.
11. Mai
- (Softwareneuheit – Schwesterprojekte) In der neapolitanischen, oriya, esperanto und haitianischen Wikipedia wurde die Erweiterung ArticlePlaceholder aktiviert. Diese zeigt einen Basisartikel aus Wikidata an, wenn kein Artikel zu dem Thema in der eigenen Wikipedia vorhanden ist. Dem Lesenden wird zudem die Möglichkeit gegeben, einen neuen Artikel mit den Basisdaten zu beginnen. (Beispiel Oriya, Beispiel Neapolitanisch, Beispiel Esperanto und Beispiel Haitianisch)
April 2016
28. April
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:DisplayNotificationsConfiguration zeigt eine Übersicht, wie Benachrichtigungen auf diesem Wiki konfiguriert sind (Task 132127, Gerrit:284125)
- (Softwareneuheit) Spezial:Weblinksuche kann jetzt bis zu 60.000 (bisher: 10.000) Ergebnisse anzeigen (Task 130058, Gerrit:283753)
- (Softwareneuheit) Wer Wartungskategorien beobachtet und sehen möchte, was hinzugefügt oder entfernt wird, muss die Option „Zeige Wartungskategorien“ aktivieren (Task 127944, Gerrit:283213)
- (CheckUser) Change limit of 96 to 32 in CIDR calculator for IPv6 (Task 132893, Gerrit:284132)
Für Programmierer
- (JavaScript) Add root title class to <body> (Task 17075, Task 123156, Gerrit:281253)
25. April
- (Server-Config) Die REST-Domain (rest.wikimedia.org) wurde zugunsten von https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/ endgültig abgeschaltet.
14. April
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Beim Ändern der E-Mail-Adresse in den Einstellungen versendet das System automatisch eine E-Mail an die bisherige E-Mail-Adresse mit der Information, dass die E-Mail-Adresse im Wiki geändert wurde. So kann ein Account-Diebstahl ggfs. früher festgestellt werden (Task 31856, Gerrit:276563).
- (Softwareneuheit) Der Endzeitpunkt einer Benutzersperre wird im Sperrlogbuch dargestellt (Task 131241, Gerrit:281692).
- (Softwareneuheit) Alle Standard-Logbücher (MediaWiki-Core) können jetzt nach den jeweiligen Aktionstypen gefiltert werden (Task 16334, Gerrit:281637).
Für Programmierer
- (AbuseFilter) Es stehen die Variablen
file_mime
,file_mediatype
,file_width
,file_height
undfile_bits_per_channel
zur Verfügung. Damit können bestimmte Metadaten von Dateien erkannt werden (Task 131643, Gerrit:281503).
7. April
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Safari-Browser und ältere Internet Explorer können nun Videos im OGV-Format abspielen. Dazu muss JavaScript aktiviert sein (Task 119048, Gerrit:260963).
- (Softwareneuheit) Auf Spezial:Liste der Sperren wird die Restdauer der Sperre angezeigt (Task 130441, Gerrit:279402).
Für Programmierer
- (JavaScript) resourceloader: Make action=purge affect ResourceLoaderWikiModule (Gerrit:281232).
- (AbuseFilter) Es steht die Variable
user_wpzero
zur Verfügung. Damit können Bearbeitungen über Wikipedia Zero erkannt werden (Task 131211, Gerrit:280468). - (AbuseFilter) Save upload related title vars in ARTICLE prefix not FILE (Gerrit:281234).
1. April
- (Softwareumstellung) Auf Wikimedia Commons können nun Dateien bis zu einer Größe von 4 GB (bisher: 2 GB) hochgeladen werden. Wie bisher auch muss in den Commons-Benutzereinstellungen die Option „Hochladen von Dateien, die größer als 5 MB sind, in mehreren Teilen“ aktiviert sein. Damit ist dann auch das serverseitige Maximum erreicht, d.h. manuelle Uploads von Dateien > 4 GB durch Serveradmins sind nicht möglich (Gerrit:280850).
Vorschau
Version 1.28.0-wmf.6
Die nachfolgend genannten Softwareänderungen sind vermutlich Bestandteil der Version 1.28.0-wmf.6 (voraussichtlich ab dem 16. Juni 2016 hier verfügbar).
Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzerbeiträgen können jetzt kleine Änderungen ausgeblendet werden. (Gerrit:244139, Task 16086)
Für Programmierer
- (API) ApiQuerySiteInfo: Add $wgInterwikiMagic value (Task 131564, Gerrit:293347).