Zum Inhalt springen

Zoche aero-diesel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2016 um 08:02 Uhr durch Quezon95 (Diskussion | Beiträge) (nur Lemma wird fettgeschrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zoche aero-diesel
Rechtsform
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung Michael Zoche
Branche Luftfahrt
Website www.zoche.de

Die Zoche aero-diesel ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München spezialisiert auf Zweitakt-Dieselmotoren für Flugzeuge. Die Motoren sind im Vergleich zu den üblichen Benzin-Flugmotoren leichter, dank kompakter Bauweise als Sternmotor. Für diese neue Bauweise mussten praktisch alle Motorenteile neu entwickelt werden, wofür Michael Zoche 1992 den Philip Morris Forschungspreis erhielt.[1]

Produkte

  • ZO 01A: 110 kW, 084 kg
  • ZO 02A: 220 kW, 123 kg
  • ZO 03A: 051 kW, 055 kg

Einzelnachweise

  1. Deutsches Museum Bonn: Der leichte Dieselflugmotor, abgerufen am 2. März 2015