Zum Inhalt springen

9. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2016 um 04:48 Uhr durch Ennimate (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 9. Juni ist der 160. Tag des gregorianischen Kalenders (der 161. in Schaltjahren), somit verbleiben 205 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:014 Nero.jpg
68: Nero
1815: Wiener Kongress
1898: Hongkong

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1909: Alice Ramsey und ihre Begleiterinnen

Kultur

  • 1864: Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten bedeutet.
1884: Kaiser Wilhelm I. bei der Grundsteinlegung zum Reichstagsgebäude
1920: Imperial War Museum

Gesellschaft

1660: Die Hochzeit Ludwigs und Maria-Theresias

Religion

Katastrophen

  • 1972: Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
  • 1998: Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude und hat rund 3000 Tote und 100.000 Obdachlose zur Folge.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1957: Broad Peak
2006: Feiernde Fans in München während des Eröffnungsspiels

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Peter I., der Große (* 1672)
George Stephenson (* 1781)

19. Jahrhundert

Bertha von Suttner (* 1843)
Henry Hallett Dale (* 1875)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Michael J. Fox (* 1961)
Johnny Depp (* 1963)
Natalie Portman (* 1981)
Roy Peter Link (* 1982)
Christina Stürmer (* 1982)

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

Charles Dickens († 1870)

20. Jahrhundert

Victoria Woodhull († 1927)
Adolf Windaus († 1959)
Datei:Elisabeth Selbert (timbre RFA).jpg
Elisabeth Selbert († 1986)

21. Jahrhundert

Drafi Deutscher († 2006)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage:

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 9. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien