Zum Inhalt springen

Ragni Maria Gschwend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2006 um 17:09 Uhr durch Kirsch (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ragni Maria Gschwend ist eine deutsche Übersetzerin für italienische Literatur. Sie wurde in Kempten geboren und lebt seit 1976 in Freiburg im Breisgau.
Sie erhielt 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie: Überrsetzung.
Nach Schulzeit, Abitur und einer Buchhandelslehre, Verlagsarbeit in Köln, Italienischstudium in Perugia, München und Siena, sowie nach Aufenthalten in England und Paris lebt sie heute als freie Übersetzerin in Freiburg. Sie war als Redaktionsassistentin an der Reihe "rowohlts deutsche enzyklopädie" beteiligt und Geschäftsführerin des bayerischen Schriftstellerverbands.

Auszeichnungen

  • Literaturpreis Stuttgart 1982,
  • Jahresstipendium Kunstministerium Baden-Württemberg 1992,
  • Reinhold-Schneider-Stipendium Freiburg 1995.

Werke (Übersetzungen)

  • Antonio Moresco: Aufbrüche (Ammann-Verlag); (Preis der Leipziger Buchmesse 2006)
  • François Bondy: Italo Svevo (Bildband)
  • italienische Autoren des 20 Jahrhunderts: Capricci (Skurille Geschichten) in "dtv-Taschenreihe Zweisprachig"