Zum Inhalt springen

Ada (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2016 um 00:07 Uhr durch 2001:638:804:20e4::2b (Diskussion) (https://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Hegerberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ada ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Ada hat zwei Bedeutungen: zum einen aus dem Althochdeutschen als Kurzform von Namen, die mit „Adel-“ gebildet werden. Der Namensteil „adal-“ ist gewöhnlich die Kurzform von Adelheid[1] und hat die Bedeutung „edel“, von „vornehmer“ Abstammung, [edlem] Geschlecht. Andererseits kommt Ada auch von dem hebräischen Namen עדה ('ādā), der selbst eine Kurzform zu Namen mit 'dw/y „schmücken“ ist. Ada hat also die Bedeutung „die vom Herrn geschmückte“[1] oder einfach „Schönheit, Zier“.[2] In der Bibel kommt Ada als eine der Frauen von Esau in (Gen 36,2 EU) und als Frau des Lamech in Gen 4,19-23 EU vor.

Namenstag

Namenstag ist der 28. Juli.

Varianten

  • Aada
  • Adda
  • Adah

Namensträgerinnen

Einzelnachweise

  1. a b Duden: Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2.
  2. Wilfried Seibicke: Vornamen. Verlag für deutsche Sprache. Wiesbaden 1977, ISBN 3-88228-000-X.