Ada (Vorname)
Erscheinungsbild
Ada ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Ada hat zwei Bedeutungen: zum einen aus dem Althochdeutschen als Kurzform von Namen, die mit „Adel-“ gebildet werden. Der Namensteil „adal-“ ist gewöhnlich die Kurzform von Adelheid[1] und hat die Bedeutung „edel“, von „vornehmer“ Abstammung, [edlem] Geschlecht. Andererseits kommt Ada auch von dem hebräischen Namen עדה ('ādā), der selbst eine Kurzform zu Namen mit 'dw/y „schmücken“ ist. Ada hat also die Bedeutung „die vom Herrn geschmückte“[1] oder einfach „Schönheit, Zier“.[2] In der Bibel kommt Ada als eine der Frauen von Esau in (Gen 36,2 EU) und als Frau des Lamech in Gen 4,19-23 EU vor.
Namenstag
Varianten
- Aada
- Adda
- Adah
Namensträgerinnen
- Ada (Bibel), Ehefrau des Lamech
- Ada (Karien) (4. Jahrhundert vor Christus), karische Satrapin
- Ada (Heilige) (7. Jahrhundert), Benediktinernonne, Äbtissin in Le Mans, Frankreich
- Ada (8./9. Jahrhundert), Verfasserin der Ada-Handschrift
- Ada Adler (1878–1946), dänische Gelehrte
- Ada Brodsky (1924–2011), israelische Hörfunkjournalistin und Übersetzerin
- Ada Battke (1879–1958), deutsche Schriftstellerin
- Ada Christen (1839–1901), österreichische Schriftstellerin
- Ada Egede-Nissen (1899–1981), norwegische Schauspielerin
- Ada von Gersdorff (1854–1922), deutsche Schriftstellerin
- Ada Hegerberg (* 1995), norwegische Fußballspielerin
- Ada von Holland (um 1188–1223 oder nach 1234), Adlige
- Ada Louise Huxtable (1921–2013), US-amerikanische Architekturkritikerin und Autorin
- Ada Kuchařová (* 1958), tschechoslowakische Orientierungsläuferin
- Ada Lai (* 1975), chinesische Komponistin und Musiktheoretikerin
- Ada Lessing (1883–1953), deutschen Pädagogin der Erwachsenenbildung
- Ada Leverson (1862–1933), englische Schriftstellerin
- Ada Lovelace (1815–1852), britische Mathematikerin, nach der die Programmiersprache Ada benannt wurde
- Ada Maris (* 1957), US-amerikanische Schauspielerin
- Ada Negri (1870–1945), italienische Schriftstellerin
- Ada Raev (geb. Ada Fischer; * 1955), deutsche Kunsthistorikerin
- Ada Rehan (1857–1916), US-amerikanische Schauspielerin
- Ada van Roon (1882–1953), deutsche Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
- Ada Rovatti (* 1976), italienische Jazzmusikerin
- Ada Smith (1894–1984), US-amerikanische Vaudeville-Tänzerin und Sängerin
- Ada Yonath (* 1939), israelische Biologin
- Ada (Musikerin) (eigentlich Michaela Dippel), deutsche Musikerin
- Ada Lüer (* 2001), deutsche Schauspielerin
Einzelnachweise
- ↑ a b Duden: Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2.
- ↑ Wilfried Seibicke: Vornamen. Verlag für deutsche Sprache. Wiesbaden 1977, ISBN 3-88228-000-X.