Unterreichenbach (Birstein)
Erscheinungsbild
Unterreichenbach Gemeinde Birstein
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 22′ N, 9° 19′ O |
Höhe: | 306 m |
Einwohner: | 580 (31. Dez. 2014)[1] |
Eingemeindung: | 1. April 1972 |
Postleitzahl: | 63633 |
Vorwahl: | 06054 |
Unterreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Birstein im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Der Ort liegt im unteren Vogelsberg nordöstlich von Birstein am Reichenbach.
Geschichte
Unterreichenbach wurde im Jahre 810 erstmals urkundlich erwähnt. Nach Abbruch der alten Kirche wurde 1750 die heute noch bestehende Kirche geweiht, der „Vogelsberger Dom“. Im Jahre 1939 gehörte der Ort zum Landkreis Gelnhausen und hatte 386 Einwohner.
Am 1. April 1972 wurde Unterreichenbach in die Gemeinde Birstein eingegliedert.[2]
Ortsname
Der Ortsname wechselte mehrfach.
- Richenbah (um 810)
- Richenbah (um 850)
- Richenbach (1279)
- Unterreichenbach
Kulturdenkmäler
Siehe: Liste der Kulturdenkmäler in Birstein#Unterreichenbach
Vereine
- Dalles Kicker
- Freiwillige Feuerwehr Unterreichenbach
- Jagdgenossenschaft Unterreichenbach
- KSG Unterreichenbach
- Landfrauenverein Unterreichenbach
- Männer-Gesangverein Eintracht
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindeportrait Birstein: Zahlen, Daten & Fakten. Einwohnerzahl HW
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 363.
Weblinks
- Der Ort auf der Webseite der Gemeinde Birstein
- Private Website von Unterreichenbach
- „Unterreichenbach, Main-Kinzig-Kreis“. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Literatur über Unterreichenbach In: Hessische Bibliographie[1]
- Suche nach Unterreichenbach, Birstein im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz [2]
- Suche nach Unterreichenbach (Birstein). In: Archivportal-D der Deutschen Digitalen Bibliothek
- ↑ Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren! Info: Bitte auf
- ↑ Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und
SBB=1
setzen