Zum Inhalt springen

Vernunftreligion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2006 um 00:57 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Wikilink+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vernunftreligion bezeichnet die "natürliche Religion" als Gegenpart zur "Offenbarungstheologie". Während letztere sich auf die Dogmen der Bibel gründet (z.B. "weiß man einfach", dass Gott existiert, es steht ja so geschrieben) versucht die "natürliche Theologie" Gott aus Vernunftgründen zu erklären. Ein banales Beispiel: In den regelmäßigen, zyklischen und auf mathemathischen Gesetzmäßigkeiten gegründeten Abläufen in der Natur ist die Existenz Gottes durch das Erkennen dieser "Ideen hinter den Dingen" wahrzunehmen.