Zum Inhalt springen

Portal:Hörfunk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2006 um 20:09 Uhr durch Trainspotter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portal rund um das Thema Hörfunk

Willkommen beim Portal Hörfunk!

Dieses Portal widmet sich einem Medium, das schon oft tot gesagt wurde und dennoch in so unterschiedlichen Ländern wie Deutschland und Afghanistan erfolgreich ist: Das Radio.

Zur Begriffsklärung: Rundfunk, in den 1920er-Jahren identisch mit Hörfunk, ist heute der Oberbegriff für Hörfunk und Fernsehen. Die umgangssprachliche Bezeichnung für Hörfunk ist "Radio" (= Empfangsgerät).

Datei:AF-aid2.jpg
Radio in Afghanistan
Ausgewählte Artikel Neue und wesentlich überarbeitete Artikel

Allgemein: Rundfunk - Hörfunk - Radio - GEZ - öffentlich-rechtlicher & privater Rundfunk, nichtkommerzieller Lokalfunk - Internetradio

Nationale und regionale Hörfunksender: BBC Radio 1 - BBC Radio 4 - DASDING - DLF - DLR Kultur - DRS - Eins Live - hr3 - N-Joy - Ö1 - Radio EINS - Radio Fritz - SWR3 - WDR 5

Internationale Hörfunksender: BBC World Service - Deutsche Welle - Radio China International - Radio Exterior de España - Radio France Internationale - Radio Nederland Wereldomroep - Stimme Russlands - Voice of America

Hörfunksendungen: Abendstudio - Blue Moon - Chippie - Frankfurter Wecker - Funkkolleg - Hör mal ’n beten to - Die Rückblende - Zündfunk

Genres: Hörspiel - Feature - Jugendradio

Autoren & Journalisten: Friedrich Dürrenmatt - Adolf Frisé - Elsa Sophia von Kamphoevener - Helmut Kopetzky - Walter A. Kreye - Hinrich Kruse - Hansjürgen Weidlich - Kurt Wilhelm

Moderatoren: Klaus FieheElmar Hörig - Wolfman JackJohn Peel - Gilles Peterson

Hörspielpreise: Hörspielpreis der Kriegsblinden - Hörspiel des Monats (Jahres)

Theorie und Geschichte: Radiotheorie - Medienwissenschaft - Geschichte des Hörfunks - Hörfunk in Frankreich - Hörfunk in Spanien - Hörfunk in den USA - Propaganda - Volksempfänger - Formatradio - Begleitprogramm - Media-Analyse

Technik: Digital Audio Broadcasting - Kurzwelle Lesenswerter Artikel - Kurzwellenrundfunk - Wellenplan - Radiofrequenzband - Radio Data System - Digital Radio Mondiale - Überlagerungsempfänger Exzellenter Artikel

05.05. Gladys Holland04.05. Peter Janson (Bassist)Lina HabichtNtando CeleMel Giedroyc03.05. Andreas Pfeifer (Journalist)Brian Kershner02.05. Oana Lungescu01.05. Jean-Claude KunerWilfried FreitagSantiago Lanchares30.04. Oskar Zemme29.04. Wolfgang Fischer (Unternehmer)Paul Ellmar28.04. Das silberne MesserLeben und SchicksalJack Dee27.04. Mark Strand26.04. HÖR (Musikprojekt)Olga RavnBärbel BalkeAliza Rosen25.04. Hadar TadmorHarrie Starreveld23.04. Wolfgang GramerDorothee HackenbergAntoine SpireElse Kåss Furuseth22.04. Gerhard Swoboda (Schauspieler)Roel van Oosten21.04. Ursula Ott20.04. Bernd KaftanDie ZaubergräteAntonio LobatoIman al-Shanti19.04. Bob Thompson (Komponist)18.04. Frederick KempeJim McGuinness (Journalist)BoramHenk Stoop17.04. Frans PoptieBilder von uns16.04. David BorensteinLola Lorme15.04. Vridolin EnxingVáclav ŘezáčRussell Howard14.04. Walter Bach (Schauspieler)Radio GinsengJossyp HirnjakJon RichardsonScott HortonTata Nacho13.04. Corinne CodereyHorst Ulrich Wendler12.04. Bernd Braun (Schauspieler)Christoph VisoneLiam Hourican (Journalist)11.04. Karl Betz (Pianist)10.04. Jens KrepelaRosario Bona09.04. Thomas HelfrichAdrian Heger08.04. Sebastian VoltzYuan YangAkın Emanuel ŞipalMichael Pattmann07.04. Kamil HálaCorinne HoltzKâmuran ŞipalRudi RauherSwetlana Issaakowna Masowezkaja06.04. Joseph Maximos FahméParmaleeSarah CruddasDie KinderkarawaneNick Baker05.04. Traute FlammeRoberta Gottardi04.04. Jack RummelJean Emmanuel OuédraogoJohn P. ConnollyMaria KoterbskaAntonia Lorenz-Birk03.04. Charlotte GreenwoodBurghard Rausch02.04. Bernd WildenWeiping Lin01.04. Nicolas HumbertDaniel Weber (Musiker)Volkmar Klien


Archiv (seit März 2005)
Artikelwünsche

Fachbegriffe: Hörspielserie - Sendereihe

Sender: Radio Bergeijk (en) (nl) - Radio Orient in BerlinRadioseven (en)The Voice (en)WSB (Mittelwellensender) (en) & WSB-FM (en)

Sendungen: Nachtstudio (SWF)Shipping Forecast (en)

Verbände und Organisationen: Internationale Rundfunkunion (IBU) – Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien (BV BAM)

Diverses: BBC Radiophonic Workshop (en)Woche des Hörspiels

Literatur: Repertoire 999

Biografien: René FarabetAldo Gardini - Carl Heil webLong John Nebel (en)Yann Paranthoën (fr)Antonio PellegrinoMathias von Spallart - mehr

Portal & Kategorien Überarbeitungswürdige Artikel

Portal: Wissen & Kommunikation, Journalismus & Medien

Kategorien: Medien, Liste (Medien), Rundfunk, Hörfunk, Hörfunksender, Hörfunksendung, Hörspiel, Feature, Hörfunkmoderator, Hörfunkpreis, Elektroakustik, Funktechnik

Portal:Hörfunk/Überarbeitungswürdige Artikel

Weitere überarbeitungswürdige Artikel. ..

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen