Airblue
Airblue | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | PA |
ICAO-Code: | ABQ |
Rufzeichen: | PAKBLUE |
Gründung: | 2003 |
Sitz: | Karatschi,![]() |
Heimatflughafen: | Flughafen Karatschi |
IATA-Prefixcode: | 084 |
Leitung: | Tariq Chaudhary (CEO) |
Fluggastaufkommen: | 1,4 Mio. (2006/2007) |
Vielfliegerprogramm: | bluemiles |
Flottenstärke: | 11 |
Ziele: | national und international |
Website: | www.airblue.com |
Airblue (Eigenschreibung: airblue) ist eine private pakistanische Fluggesellschaft mit Sitz in Karatschi und Basis auf dem Flughafen Karatschi.
Geschichte
Airblue wurde im Jahr 2003 vom ehemaligen pakistanischen Premierminister Shaukat Aziz gegründet und nahm am 18. Juni 2004 mit drei geleasten Airbus A320-200 den Betrieb auf. Während des ersten Jahres wurde die Fluggesellschaft so beliebt, dass sie in direkten Konkurrenzkampf mit der staatlichen Pakistan International Airlines trat. Heute ist sie mit einem Anteil von 20 % am Inlandsverkehr Pakistans zweitgrößte Airline.
Ziele
Airblue bietet neben mehreren Inlandszielen auch Flüge in den Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate sowie nach Manchester an.[1] Das erste Auslandsziel war am 14. August 2005 Dubai.
Flotte
Mit Stand Mai 2016 besteht die Flotte der Airblue aus elf Flugzeugen:[2]
- Airbus A320-200 (zwei davon mit Winglets ausgestattet) 3
- Airbus A321-200 (betrieben von Wind Rose Aviation) 8
Zwischenfälle
Airblue verzeichnet in ihrer Geschichte einen Zwischenfall mit Todesopfern:
- Airblue-Flug 202: Am 28. Juli 2010 gegen 9.45 Uhr Ortszeit stürzte ein Airbus A321-200 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen AP-BJB, von Karatschi kommend beim Landeanflug auf den Benazir Bhutto International Airport in Islamabad im Höhenzug der Margalla Hills ab.[3] Alle 146 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschten schwierige Witterungsbedingungen mit dichtem Nebel.[4][5]
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Airblue (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ airblue.com - Where do we fly? (englisch), abgerufen am 16. September 2011.
- ↑ airlfeets.net: AirBlue fleet details (englisch), abgerufen am 27. Mai 2016.
- ↑ Keine Überlebenden bei Flugzeugabsturz in Pakistan, Salzburger Nachrichten, 28. Juli 2010.
- ↑ Hasnain Kazim: Passagierflieger zerschellt in den Bergen. Spiegel Online, 28. Juli 2010, abgerufen am 29. Juli 2010.
- ↑ Flugzeug mit mehr als 150 Menschen stürzt bei Islamabad ab. Spiegel Online, 28. Juli 2010, abgerufen am 29. Juli 2010.