Grube Luisenthal
Erscheinungsbild
Das Grubenunglück von Luisenthal war die größte Katastrophe in der Geschichte des saarländischen Bergbaus. Am 7. Februar 1962 kam es auf der Grube Luisenthal bei Völklingen zu einer Schlagwetterexplosion mit 299 Toten.
Ursache für das Unglück war das Anbohren eines Methangas-Loches im Alsbachfeld. Die Schlagwetterexplosion entwickelte sich zur Kohlenbstaub-Explosion mit verheerender Wirkung. Zu diesem Zeitpunkt waren 433 Arbeiter unter Tage.