Zum Inhalt springen

Charkiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2004 um 00:13 Uhr durch Lateralus (Diskussion | Beiträge) (uk:Харків). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charkiw (deutsche Transkription des ukrainischen Namens, offizielle Transliteration: Char'kiv; russisch: Charkow bzw. Char'kov) ist die zweitgrößte Stadt der Ukraine.

Sie liegt im Nordosten des Landes. Charkiw hat etwa 1,4 Mio. Einwohner mehrheitlich russischer Muttersprache. Von 1919 bis 1934 fungierte Charkiw als Hauptstadt der Ukrainischen Sowjetrepublik. Heute ist die Stadt Sitz mehrerer Hochschulen und Industriestandort sowie großer Eisenbahnknotenpunkt mit zwei Rangierbahnhöfen.