Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant
Allan D. Mercant | |||||
{{Erledigt|1= --~~~~}}
versehen sind.Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Herzlich willkommen in der Wikipedia, Allan D. Mercant!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Tutorial für neue Autoren •
Hilfe zum Bearbeiten •
Häufige Fragen •
Alle Hilfeseiten •
Fragen stellen •
Persönliche Betreuung •
Wie beteiligen? •
Richtlinien

- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
- Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:22, 9. Sep. 2014 (CEST)
- Auch von mir ein herzliches Willkommen! Bin zwar Baujahr `52, aber noch recht frisch im Kopf. Mein mentales Alter würde ich auf 45 schätzen. Ich bedauere es sehr, nur die "alte" SciFi zu kennen. Du bist offensichtlich die Zukunft der Wikipedia, da hat die liebe Lómelinde ganz recht. Best wishes! -TeesJ (Diskussion) 19:04, 29. Aug. 2015 (CEST)
- Da du ja anscheinend so neu in der Wikipedia bist würde ich dich auch gerne willkommen heißen
. Vielleicht magst du dir ja auch mal die Jungwikipedianer anschauen. Liebe Grüße, --Rogi (Diskussion) 19:19, 29. Aug. 2015 (CEST)
- Hallo Allan, ich habe auch noch Tips zum Einlesen: vielleicht hast du Interesse, dich zunächst einmal in die Postleitzahlengebiete verschiedener Überseeländer einzulesen? Viel Spaß wünscht dir --AnnaS.aus I. (Diskussion) 22:00, 29. Aug. 2015 (CEST)
- Da du ja anscheinend so neu in der Wikipedia bist würde ich dich auch gerne willkommen heißen
??? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:31, 30. Aug. 2015 (CEST)
- look here -TeesJ (Diskussion) 07:29, 30. Aug. 2015 (CEST)
- Ich weiß noch immer nicht was du mir sagen möchtest, sorry ich bin gerade anderweitig beschäftigt und ich kontrolliere Allans Beiträge nicht. Das kann man übrigens einfacher so darstellen.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:48, 30. Aug. 2015 (CEST)
- Das soll, in aller gebotenen Kürze, besagen, dass wir hier alle ganz schön vernetzt sind, und wir haben alle Möglichkeiten unter den Fingerspitzen, dieses Netzwerk so weit, wie wir wollen zu durchschauen. Jimbo wußte das und hat bedauert, dass es in D nicht funktionierte.
- Ich weiß noch immer nicht was du mir sagen möchtest, sorry ich bin gerade anderweitig beschäftigt und ich kontrolliere Allans Beiträge nicht. Das kann man übrigens einfacher so darstellen.
Es hatte nur noch (keine Sau) kein Mensch bemerkt. Und übrigens, Kontrolle würde ich das nicht nennen. Smile!! -TeesJ (Diskussion) 08:08, 30. Aug. 2015 (CEST)
- Ach so, na dann einen schönen Sonntag allen die hier hereinschauen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:28, 30. Aug. 2015 (CEST)
<gespielte Empörung>*Allans sonst so wohlig warmen Augen wichen einem eisigen Blick* Lómelinde, wenn deine „vereinfachte Anzeige“ meiner Beiträge nicht ausdrücken soll, dass du meine Beiträge für nichtig (= nicht vorhanden) hälst, würde ich bitten den Link zu fixen. </gespielte Empörung>
- Aber Hallo! Ein wenig an Signatur würde der Übersicht guttun. Oder willst Du Dich hier ewig verstecken bzw. unsichtbar machen --- Allan?--TeesJ (Diskussion) 10:11, 30. Aug. 2015 (CEST)
@Rogi.Official: Ich soll einer Organisation beitreten, die einfach einen unserer Artikel auf ihrer Hauptseite präsentiert, ohne es mit uns abzusprechen?! Nee, da mache ich ganz sicher nicht mit!!!
@AnnaS.aus I.: Nein, die aktuelle Anzahl an Köpfen reicht mir vollkommen und ich verspüre nicht den geringsten Wunsch nach noch mehr Köpfen; mir gehen nämlich die schwarzen Hüte aus. *Zahlreiche Köpfte wandten sich Lómelinde zu und zwinkerten ihr zu* Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 09:52, 30. Aug. 2015 (CEST)

Hallo Allan D. Mercant, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Allan D. Mercant eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.
Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Berita (Diskussion) 18:33, 9. Sep. 2014 (CEST)
Vielen Dank für den schönen Artikel
Ein ganz dickes

für den Artikel Martin Kupf
Lómelinde 16:56, 25. Mai 2015 (CEST)
- Hallo Allan, das ist supernett von dir, ich finde es ist ein wirklich schöner Artikel geworden und werde ich gleich mal eintragen.
- Du entwickelst dich ja langsam zum Marathonartikelschreiber.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:56, 25. Mai 2015 (CEST)
Weißt du, du hast in letzer Zeit so viel für mich getan, da wollte ich dir einfach mal etwas zurückgeben. Zwar nur ein kleiner Tropfer der es mit einem ganzen Ozean aufnehmen soll, aber wenigstens etwas (Nagut, nach dieser schönen Auszeichnung ist selbst der Tropfen schon wieder verdampft). Es freut mich wirklich sehr, dass er dir gefällt. Und wie ich gesehen habe, konntest du direkt noch ein bisschen spielen. Ich wünsche dir noch einenen schönen Abend. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:37, 25. Mai 2015 (CEST)
- Nun ja nachdem ich heute schon zwei Mal einen Rüffel bekommen habe tat das wirklich gut.
Ja ein wenig getestet habe ich da auch. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:46, 25. Mai 2015 (CEST)
- Gern geschehen
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:55, 25. Mai 2015 (CEST)
- Oh, man scheinbar reicht es bei mir nicht einmal mehr weiter als bis fünf zu zählen. +F für weißen Hintergrund. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:29, 26. Mai 2015 (CEST)
- Gern geschehen
- Nun ja nachdem ich heute schon zwei Mal einen Rüffel bekommen habe tat das wirklich gut.
Herbst
Die Stimmen der Vögel verstummen,
wo ist nur ihr fröhlicher Klang?
Die Tage sind nicht mehr so lang,
wenn die Wespen im Pflaumenbaum summen.
Die Ernte ist längst eingefahren,
die Felder gerodet und leer,
an die Küsten braust tosend das Meer,
wo vor Kurzem noch Sandburgen waren.
Wohin ging des Sommers Pracht?
Die Blätter sie wechseln die Farben,
bald müssen die Vögelchen darben,
denn es naht schon die Winternacht.
Kalt und trostlos ist dann dieser Ort,
kein Zwitschern, kein Grillengesang,
kein Reichtum, kein Überschwang
nicht einmal ein tröstendes Wort.
Doch bald nach den klirrenden Tagen,
wird das Leben von Neuem beginnen,
wird die Sonne an Wärme gewinnen,
die Gewissheit lässt die Kälte ertragen.
Für Allan. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:51, 1. Sep. 2015 (CEST)
Mary Osborn
Hallo Allan, zwar war ich nur indirekt die Wünscherin, weil ich einen Joker frei gelassen hatte, mit dem sich dann jemand diese Person gewünscht hatte. Aber trotzdem möchte ich doch mal kurz Danke sagen für den schönen Artikel. Da ich ganz und gar nicht von diesem Fach bin, und trotzdem verstehe, um was es geht, kann ich nur sagen: Chapeau für die sehr gelungene Allgemeinverständlichkeit, mit der du das alles erklärt hast. Alles Gute für 2016 --Mirkur (Diskussion) 16:42, 4. Jan. 2016 (CET)
- Hallo Mirkur, schön, dass er dir gefällt. Ich hatte ja schon Schuldgefühle, weil es so lange gedauert hatte... Ich habe mich da auch nicht vorher drangewagt, weil ich Sie, beim ersten Überfliegen, auch recht kompliziert fand, aber dann ging es doch. (Du solltest also eher dem MPI danken, weil sie den Text so schön verständlich geschrieben haben.)
- Vielen Dank für das Kompliment und dir wünsche ich natürlich auch ein schönes 2016
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:10, 4. Jan. 2016 (CET)
Oxford School of Drama
Hallo Allan, beim Artikel oben wäre mein Vorschlag, wenn Du für die deutsche Wikipedia vielleicht Serien wie Doctor Who durch Inspector Barnaby ersetzt. Erster ist (imho) in D wenig bekannt, letzterer wird in D wohl auch ständig an prominenter Stelle gezeigt. Die beiden seien nur als ein Beispiel genannt- Grüsse--Michael G. Lind (Diskussion) 16:01, 2. Feb. 2016 (CET)
- Hallo Michael G. Lind, danke für den Tipp. Ich werde es gleich mal tauschen.
- Schön, dass ich noch etwas vor dir lese.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:40, 4. Feb. 2016 (CET)
- Gerne. Ja, ich bin derzeit im Urlaub und (teils zum Leidwesen meiner Partnerin;-)) wieder mal recht aktiv als Autor. Lieben Gruß zurück--Michael G. Lind (Diskussion) 00:43, 5. Feb. 2016 (CET)
Weil ich die Abende so viel unterwegs bin

... auf diesem Wege Deine Ration Milch und Honig. Fall nicht rein! --Kritzolina (Diskussion) 21:32, 3. Feb. 2016 (CET)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016
Hallo Allan D. Mercant, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von Siechfred
Lustig...
loser.com - frohen (Rosen)Montagmorgen und liebe Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 10:03, 8. Feb. 2016 (CET)
- @AnnaS.aus I.: Hihi, ist ja witzig. Alerdings habe ich den Witz erst verstanden, als ich den Quelltext sah.
- Ich wünsche dir nur noch einen frohen Rosenmontag (für den Rest ist's schon zu spät
). Ich hoffe, du bist bei dem Sturm nicht weggefliecht.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 20:11, 8. Feb. 2016 (CET)
- hehe, ja ich habs auch erst nicht geschnallt, wieso ich auf einmal auf der Seite ankomme... (aber doch sehr lustig, jedenfalls besser als die "Nachricht" die Tage, er solle für den Friedensnobelpreis nominiert werden). Ne - war nur kurz raus heute, gottseidank. Es ist also höchstens mal was vorbeigeflogen; ich konnte bleiben, wo ich war. Ein Hoch aufs Homeoffice. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:18, 8. Feb. 2016 (CET)
- Klar, ob man Waterbording jetzt verboten oder (wieder) eingeführt hat, ist ja fast dasselbe... Da würde ich ihm das Ding auch geben.
- Wobei natürlich Jeb Bush, das Alien, auch keine schlechte Wahl wäre: Schließlich ist er der Meinung, dass man Waterboarding nicht wieder einführen müsse ... Und das von einem Bush!!! Ich sag doch: Ich weiß zwar nicht, was die mit dem guten Jeb gemacht haben, aber er ist es bestimmt nicht.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 20:36, 8. Feb. 2016 (CET)
- Klar, ob man Waterbording jetzt verboten oder (wieder) eingeführt hat, ist ja fast dasselbe... Da würde ich ihm das Ding auch geben.
- hehe, ja ich habs auch erst nicht geschnallt, wieso ich auf einmal auf der Seite ankomme... (aber doch sehr lustig, jedenfalls besser als die "Nachricht" die Tage, er solle für den Friedensnobelpreis nominiert werden). Ne - war nur kurz raus heute, gottseidank. Es ist also höchstens mal was vorbeigeflogen; ich konnte bleiben, wo ich war. Ein Hoch aufs Homeoffice. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:18, 8. Feb. 2016 (CET)
Machst du mit?
Hallo Allan, ich will nicht drängeln oder so, aber vielleicht hast du es ja auch einfach nicht mitbekommen, dass wir mit dir zusammen beim Wartungsbaustein ein Grüppchen bilden? Magst du noch einsteigen? Anna hat uns auch noch einen Notizzettel gemacht, auf dem es auch verschiedene Leckereien gibt. Ich hoffe, die Nachfrage ist nicht unpassend. Gruß --Mirkur (Diskussion) 18:31, 25. Feb. 2016 (CET)
- Hallo Mirkur, doch, doch, ich habe schon mitbekommen, dass wir ein Team bilden, schließlich habe ich mich selbst eingetragen und auch schon einen Weblink gefixt (wunderbar, nicht) ... Hm, in letzter Zeit überkommt mich sowieso der Wikipedia-Blues und ich denke nicht, dass der WBW da groß was geändert hat ... Es tut mir leid, dass ihr mich so mitziehen müsst ... Vielleicht macht ich am WE noch einen Artikel ...
- Aber nein: Du störst überhaupt nicht! Die Frage war berechtigt und ich hätte vermutlich auch gefragt. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 19:16, 25. Feb. 2016 (CET)
- O je, das tut mir ja leid. Wäre aber schade, wenn der Blues langfristige Folgen für die Wikipedia hätte. Ich kenne zwar deinen Musikgeschmack nicht, und wahrscheinlich gehört Jimmy Scott (noch) nicht dazu. Ich probier es trotzdem mal mit diesem Blues. Vorsicht ist ziemlich lang und man muss sich erst mal reinhören, aber dann, finde ich, es die irrste Fassung dieses bekannten Blues. Herzliche Grüße--Mirkur (Diskussion) 22:41, 25. Feb. 2016 (CET)
- Hallo Mirkur, versetz mich doch nicht so in Panik: Die Götterdämmerung ist lang (noch ein Grund, neben der grässlichen Musik und dem braunen Beigeschmack, den ich mir dabei immer denke), aber das ist doch wirklich noch schön kurz und man kommt gut rein.
- Ach, der Frühling steht vor der Tür (gut, wenn wir schon bei Klassik sind, darf ich doch wohl noch anmerken, dass der Winter immer meine Lieblingsjahreszeit war, oder sollte ich es vielleicht doch nicht schreiben? Schließlich könnte es mich jetzt gleich widerlegen ...) und da der Winterblues dann auch wieder nachlässt, werde ich der WP natürlich erhalten bleiben. Schließlich habe ich mal gehört, dass die Artikel rausfallen, wenn man den Stöpsel zieht.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 22:15, 27. Feb. 2016 (CET)
- Tja, da hatte ich vielleicht eine falsche Vorstellung von dir, umso besser
und danke für den schönen Vivaldi-Link. Das mit dem Stöpsel werd' ich mal ausprobieren. Gruß --Mirkur (Diskussion) 00:53, 1. Mär. 2016 (CET)
- Tja, da hatte ich vielleicht eine falsche Vorstellung von dir, umso besser
- Hallo Mirkur, versetz mich doch nicht so in Panik: Die Götterdämmerung ist lang (noch ein Grund, neben der grässlichen Musik und dem braunen Beigeschmack, den ich mir dabei immer denke), aber das ist doch wirklich noch schön kurz und man kommt gut rein.
- O je, das tut mir ja leid. Wäre aber schade, wenn der Blues langfristige Folgen für die Wikipedia hätte. Ich kenne zwar deinen Musikgeschmack nicht, und wahrscheinlich gehört Jimmy Scott (noch) nicht dazu. Ich probier es trotzdem mal mit diesem Blues. Vorsicht ist ziemlich lang und man muss sich erst mal reinhören, aber dann, finde ich, es die irrste Fassung dieses bekannten Blues. Herzliche Grüße--Mirkur (Diskussion) 22:41, 25. Feb. 2016 (CET)
Fährst du auch hin?
Hallo Allan, also wenn ihr wirklich so ganz in meiner Nähe ein Treffen veranstaltet, wäre ich fast geneigt mal auf einen Sprung vorbeizuschauen. Wenn dabei da wärst, meine ich. So auf eine Kugel Eis oder so. Wie sieht es aus? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:27, 16. Mär. 2016 (CET)
- Hallo Lómelinde, ich muss gestehen, dass die JWPCon bisher total an mir vorbeigegangen ist, aber bisher wüsste ich nicht, warum ich nicht auch dort sein sollte ...
- Da fällt mir ein ... Wir essen da aber wirklich nur nen Eis, ja? Ich will da nicht irgendwann auf ner abgelegenen Lichtung stehen, mir irgendeine Herrin des Waldes ansehen und Jahre ohne Toilette und vor allem! ohne Internt auskommen müssen.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 20:52, 16. Mär. 2016 (CET)
- Wir werden sehen, wenn es sich einrichten lässt, dann denke ich, kann ich für dich mal eine Ausnahme machen und mich eine Stunde oder etwas länger ins Auto setzen, nur um mit dir eine Kugel Eis zu schlecken, dann wieder ins Auto zu steigen und den Heimweg antreten.
Ich würde mich aber freuen auch die anderen mal zu treffen, beispielsweise Milad, dessen Namen ich am längsten mit den Jungwikipedianern in Verbindung bringe. Und natürlich den Hexenmeister mal wieder zu sehen, der mit euch reist. Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass er sich die Zeit nimmt und sich gern dafür zur Verfügung stellt.
- Irgendwie komme ich mir aber doch uralt vor, wenn ich darüber nachdenke, dass es ein JWP-Treffen ist und ich da so gar nicht reinpasse. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:33, 17. Mär. 2016 (CET)
- Hey, du bist nicht das erste Wesen, das der sonderbaren und auch seltenen Art des „Homo Rentnerus“ angehört. Ich habe so ein Wesen nicht nur mit meinen eigenen Augen gesehen, sondern auch schon einmal berührt ... Damals war ich noch Chef der IAA (sonst wäre mir folgendes überhaupt nicht passiert, da alle meine Uniformenen jetzt natürlich mit Schilden ausgerüstet sind), ging ganz unauffällig durch die Stadt und plötzlich sehe ich es: Graue Haare, hager, bebrillt und bis an den Rollator - wie ich später erfuhr, wurde so das nicht ganz lichtschnelle Fortbewegungsmittel dieser Spezies genannt - bewaffnet. Es verhielt sich eigentlich ganz normal bis es mich dann plötzlich ansprang. *Allan fuhr sich gedankenverloren über den Hals - dort waren, wenn man ganz genau hinsah, noch zwei kleine, dunklere Punkte zu sehen.* Vermutlich war ich sein vorraniges Ziel, da ich, verglichen mit den anderen Personen vor Ort, der Inbegriff von jugendlicher Schönheit war. Dass ich zu diesem Zeitpunkt alleine auf der Straße war, spielte dabei vermutlich nur eine untergeordnete Rolle. *Allan nickte eifrig.* Nachdem es also seine immer noch sehr spitzen und vor allem langen Dritten in meinen Hals gerammt hatte, um mir mein jugendliches Lebenselixier auszusaugen, und so selbst wieder jung zu werden, kam ich nur knapp mit dem Leben davon, weil meine beiden Leibgardisten schnell genug reagierten (Sie liefen ein wenig hinter mir, da ich es nicht mag, wenn sie mir beim Bücherbummeln immer so über die Schulter gucken.) Sie konnten den „Homo Rentnerus“ also schnell genug von mir wegzerren und ich überlebte knapp. Meiner Uniform erging es aber nicht so gut. Total versaut war die, obwohl sie total schwarz war, stand ihr rot dann doch nicht, obwohl es mMn eine sehr schöne Kombination sein kann ...
- Ich schweife ab ... Du merkst also, dass wenigstens einer auf der JWPCon im Umgang mit dir und den deinen nicht ganz unerfahren sind. Wir wissen also, was du brauchst (Alle Rekruten unter 20 spenden schon eifrig Blut) und du brauchst dir da auch gar nicht uralt vorkommen, schlißlich bin ich selst stolze 99 Jahre alt.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 16:06, 17. Mär. 2016 (CET)
- Was sind schon 99 Jahre, wenn man seit Jahrtausenden hier wandelt. Selbst Círdan, seines Zeichens ein Elbenschiffkonstrukteur, hat einen leichten Bartwuchs nicht verhindern können. Nun ja, die goldblonden Haare sind den Vanyar eigen, die Noldor haben auch im hohen Alter noch pechschwarzes Haar und die Teleri, zu denen wohl auch ich zu zählen wäre, haben Haare wie silbernes Sternenlicht. Obwohl, es ist bei mir mehr eine Mischung, liegt wohl am Anteil menschlichen Blutes, dass meine Adern durchströmt. Also dann schauen wir mal ob es klappen wird.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:56, 17. Mär. 2016 (CET)
- Kinners, ihr fasziniert mich immer wieder mit euren Beiträgen. Wenn ihr euch dann trefft, essst ein Eis für mich mit und fühlt euch noch so lange jung wie es geht. (Ächz) Schnaufende Grüße, –Rogi 20:02, 17. Mär. 2016 (CET)
- Rogi, das geht mir genauso – bis auf die Tatsache, dass ich mein Hannoveraner Eis hoffentlich persönlich essen kann
Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 22:37, 17. Mär. 2016 (CET)
- Rogi, das geht mir genauso – bis auf die Tatsache, dass ich mein Hannoveraner Eis hoffentlich persönlich essen kann
- Kinners, ihr fasziniert mich immer wieder mit euren Beiträgen. Wenn ihr euch dann trefft, essst ein Eis für mich mit und fühlt euch noch so lange jung wie es geht. (Ächz) Schnaufende Grüße, –Rogi 20:02, 17. Mär. 2016 (CET)
- Was sind schon 99 Jahre, wenn man seit Jahrtausenden hier wandelt. Selbst Círdan, seines Zeichens ein Elbenschiffkonstrukteur, hat einen leichten Bartwuchs nicht verhindern können. Nun ja, die goldblonden Haare sind den Vanyar eigen, die Noldor haben auch im hohen Alter noch pechschwarzes Haar und die Teleri, zu denen wohl auch ich zu zählen wäre, haben Haare wie silbernes Sternenlicht. Obwohl, es ist bei mir mehr eine Mischung, liegt wohl am Anteil menschlichen Blutes, dass meine Adern durchströmt. Also dann schauen wir mal ob es klappen wird.
- Wir werden sehen, wenn es sich einrichten lässt, dann denke ich, kann ich für dich mal eine Ausnahme machen und mich eine Stunde oder etwas länger ins Auto setzen, nur um mit dir eine Kugel Eis zu schlecken, dann wieder ins Auto zu steigen und den Heimweg antreten.
Das mit dem Eis lässt sich sicherlich einrichten. Vielleicht gibt es dort in der Nähe ein Eiscafé, ich weiß nicht einmal wo das genau ist und war auch noch nie allein in dieser großen Stadt sondern nur mal dort im Zoo (ist auch schon eine Ewigkeit her) und auf dem Flughafen. Aber wenn ich mich durchringen sollte dieses Wagnis auf mich zu nehmen, dann sollte auch eine Kugel Eis für alle herausspringen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:45, 18. Mär. 2016 (CET)
- Hm, ich denke nicht, dass in dem vom Kapitalismus geprägten Hannover Insekten oder Beeren als Zahlungsmittel gern gesehen sind ... Und bei Luthien würde mir der liebe Herr Eisverkäufer bestimmt auf mein Eis sabbern. Allan überlegte, ob er sich wegen dieses grandiosen Wortwitzes selbst applaudieren sollte, entschied dann aber in letzter Instanz - der Instanz, die den äußerst knappen Bewegungsetat verwaltete -, dass das doch zu viel des Guten sei.
- Außerdem ist es ganz einfach das nötige Geld auch anders zu beschaffen: Man muss nur oft genug im IRC über den großen Hexenmeister herziehen und ihn anschließend mit Vorträgen überschütten ... Dann fängt der ganz von alleine an, auf die Suche nach der nächsten Eisdiele zu gehen. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 13:35, 18. Mär. 2016 (CET)
- Oh, gut zu wissen, das schont meinen Geldbeutel. :-) Heißt er nicht auch Curunír Glan? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:06, 18. Mär. 2016 (CET)
- Nu, ich weiß nicht, ob es so schlau ist, wenn man sich erst ärgern lässt und den Ärgernden dann auch noch Eis ausgibt ...
Gut, dafür haben wir alle bewundernd große Augen gemacht, als er uns sein neuestes Wikimania-T-Shirt zeigte.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 15:00, 18. Mär. 2016 (CET)
- Er ist halt ein ganz liebenswerter Hexer. So ich hab Konnektivitätsprobleme, ich hoffe die sind bald behoben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:29, 18. Mär. 2016 (CET)
- Nu, ich weiß nicht, ob es so schlau ist, wenn man sich erst ärgern lässt und den Ärgernden dann auch noch Eis ausgibt ...
- Oh, gut zu wissen, das schont meinen Geldbeutel. :-) Heißt er nicht auch Curunír Glan? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:06, 18. Mär. 2016 (CET)
Treffen der Jungwikipedianer – Herzliche Einladung!

Hallo Jungwikipedianer und Freunde der Jungwikipedianer! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, planen wir zurzeit ein Treffen, um uns im wirklichen Leben besser kennenzulernen und ein paar Dinge über die JWP zu besprechen. Momentan läuft die heiße Planungsphase, ihr könnt euch also noch beteiligen!
Wo findet das ganze statt? Nachdem wir im letzten Jahr im Lokal K in Köln zu Gast waren, wurde sich dieses mal für das Wikipedia-Büro in Hannover entschieden. Dieses wird uns zur Verfügung gestellt und verfügt auch über eine gewisse Grundausstattung.
Wann findet das ganze statt? Das Treffen wird am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2016 stattfinden. Geplant ist, am Samstagmorgen gegen 11 Uhr anzufangen. Falls ihr es gar nicht schaffen solltet, bis dahin anzureisen, wird wahrscheinlich auch notfalls eine Anreise am Freitag möglich sein. Der Abreisezeitpunkt steht noch nicht fest, wird aber in den frühen Abend des 22. Mai fallen.
Was wird dort überhaupt gemacht? Geplant ist einerseits sich über Themen aus der Wikipedia aber natürlich auch über Jugendthemen und Themen aus der Wikipedia auszutauschen. Auch haben mehrere schon Lightning-Talks angeboten. So möchte DerMaxdorfer uns etwas über das Mentorenprogramm erzählen, SDKmac bietet an zu zeigen, wie man das Maximum aus seiner Kamera rausholt, vielleicht wird es auch noch weitere Kurzvorträge geben. Auch soll es natürlich zu einem großen Teil über die Jungwikipedianer gehen, also über unsere Ausrichtung, Ziele, Aktivitäten und organisatorische Punkte. Insbesondere neue Ideen sind sehr gefragt!
Weitere wichtige Punkte zur Teilnahme: Die Fahrtkosten werden von Wikimedia Deutschland übernommen. Der Förderplan dazu findet sich hier. Da die Veranstaltung an zwei Tagen stattfindet, wird ebenfalls eine Übernachtung, für diejenigen, die nicht zu Hause übernachten können, übernommen. Im Wikipedia-Büro steht WLAN zur Verfügung, außerdem gibt es mehrere Laptops. Wer die Möglichkeit hat, einen eigenen Laptop mitzubringen, sollte dies aber tun! Ach ja, außerdem sind alle, die diese Einladung bekommen haben, ausdrücklich eingeladen, zu kommen, wenn sie sich für die JWP interessieren, egal, wie aktiv ihr in letzter Zeit gewesen seid, und egal, ob ihr noch Mitglieder seid!
Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch im Abschnitt Übersichtstabelle ein. Alle anderen Punkte, die hier genannt wurden, sind dort bereits diskutiert worden und können weiter besprochen werden. Ihr seid gefragt!
– Freddy2001 DISK 22:55, 2. Apr. 2016 (CEST)
Einen schönen ersten Mai
wünsche ich Dir, meiner hat mir Feuerwerk und Schiffsgetute begonnen, jetzt rauscht das Meer. Lass es Dir gut gehen --Kritzolina (Diskussion) 11:20, 1. Mai 2016 (CEST)
Viel Spaß
Hallo Allan, ich hoffe, dass ich es irgendwie gebacken kriege am Samstag kurz einen Abstecher in die Landeshauptstadt zu unternehmen. Habt ihr dort irgendein Programm außer Haus? Nicht, dass ich da auftauche und niemanden antreffe. Na schauen wir mal. Vielleicht klappt es, ich bin noch nicht ganz sicher. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:15, 20. Mai 2016 (CEST)
- @Lómelinde: Unser oberster Magier sagt gerade, dass wir den ganzen Tag im Wikipedia-Büro verbringen werden. (Wenn man mal davon absieht, dass wir Abends essen gehen.)
- Wäre schön, wenn es klappen würde.
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 00:08, 21. Mai 2016 (CEST)
- Oh, wenn der oberste Magier das sagt dann verlasse ich mich darauf. Ich versuche es in der Hoffnung dass die Staus heute weniger lang sein werden.
- Aber ein neuer Schatten erhebt sich im Westen und er liegt auf meiner Seele, da brauche ich vielleicht wirklich eine nette Abwechslung.
- Die Frage nach dem Warum wird mir niemand beantworten können, und das Dankeschön von gestern hat meine schlimmsten Befürchtungen wahr gemacht. Aber wenn es neuerdings schon verboten ist jemanden öffentlich zu bitten die Literatur in einem Artikel an die hiesigen Regelungen anzupassen und man sich das dann als Durchdrücken eigener Vorstellungen oder was weiß ich vorhalten lassen muss, dann verstehe ich diese Welt nicht mehr. Ich dachte immer das hier sei ein Gemeinschaftsprojekt bei dem ich jemanden um Hilfe bitte, der etwas besser beherrscht als ich.
- Warum? Was habe ich verbrochen? Was ist falsch daran die Literatur ordentlich zu formatieren? Ich werde das niemals verstehen, was falsch daran sein soll die hiesigen Richtlinien anzuwenden.
- Sorry, ich bin gerade wirklich nicht zu gebrauchen.
- Ich brauche irgendein nettes Wort, sonst drehe ich durch. Warum? Sie beobachtet mich nicht, sie hält sich angeblich bewusst von mir fern und die VM galt doch im Grunde mir. Toll wirklich toll. Ein Schelm der böses dabei denkt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:16, 21. Mai 2016 (CEST)
- Hm, natürlich könnte man es so lesen ... Muss ich dir etwa noch beibringen, dass man Seilschaften niemals öffentlich pflegt?!
- Aber hey, der Kommentar bzgl. der AK ging einfach nicht! Da freut man sich gerade über frisches Blut in der nicht-existierenden Adminkaste und dann macht der einfach die Stimmung kaputt!!! (Anscheinend gab's aber schon ordentlich Alkohol ... oder es gibt einfach Leute, die auch unter 2 Promille über die total witzigen Witze lachen können - egal)
- Und was die VM-Abarbeitung angeht: Die Gelegenheit hätte ich mir auch nicht entgehen lassen. Gut, zwar wurde dazu geraten, dass man doch bitte mehrere Adminmeinungen einholt - ach, da waren doch auch mehrere. Ich Dummerchen! Itti + Nicola = 2
- und die Entscheidung durch einen Administratoren getroffen wird, der sie nicht persönlich kennt (dafür recht vermutlich schon 1 Promille), aber man sollte das auch nicht übertreiben! Klüngelnde Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 08:50, 21. Mai 2016 (CEST)
- PS: Nimm's nicht so schwer ... Er wäre nicht der erste, der in den sicheren Tod geritten ist - schließlich dienen wir alle im Lómelindischen Kavallerie-Regimt (ja, die Metapher hat's mir irgendwie angetan) - und am Ende reich belohnt wird. Äh, und bevor ich jetzt gleich dran bin, weil ich dir Wahnsinn unterstellt haben soll: Das habe ich natürlich nicht sagen wollen.
- Hm, natürlich könnte man es so lesen ... Muss ich dir etwa noch beibringen, dass man Seilschaften niemals öffentlich pflegt?!
Newsletter der Jungwikipedianer (21. Mai 2016)

Hallo Allan D. Mercant!
- Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, findet dieses Wochenende in Hannover die JWPcon statt. Alle Infos findet ihr auf der Planungsseite und ihm Etherpad.
- An der Stelle soll einfach mal auf die Artikelwerkstatt aufmerksam gemacht werden. Dort ist aktuell ein Artikel im Aufbau. Vielleicht kannst du beim Ausbau helfen oder selbst einen Artikel anfangen.
- Es steht zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr im Newsletter, aber eine Erwähnung seid ihr alle wert, aber eben gerade unsere „Neuen“. Wer einen Überblick haben möchte, wen wir so alles neu aufgenommen haben, schaut einfach hier nach, oder setzt diese Seite auf die Beo. Allen Neuaufgenommenen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Bis nächste Woche, seid mutig!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 21. Mai 2016 (CEST)