5. Jahrhundert v. Chr.
Erscheinungsbild
[[da:5. %E5rhundrede f.Kr.]]
Zu diesem Jahrhundert v. Chr. existieren auch Wikipedia-Artikel zu den Jahrzehnten:
490-99 | 480-89 | 470-79 | 460-69 | 450-59 | 440-49 | 430-39 | 420-29 | 410-19 | 400-09 |
Das 5. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 500 v. Chr. und endete am 31. Dezember 401 v. Chr..
Zeitalter/Epoche
Ereignisse/Entwicklungen
- Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. - König Alexander I. von Makedonien wird Olympionike bei den Olympischen Spielen.
- 494 v. Chr. - In Rom wird das Amt des Volkstribuns eingeführt.
- 494 v. Chr. - Zerstörung Milets durch die Perser
- 490 v. Chr. - Schlacht bei Marathon: Niederlage Persiens gegen die Griechen
- 483 v. Chr. - Beginn der buddhistischen Zeitrechnung
- 480 v. Chr.
- Frühjahr: Perserkönig Xerxes I. zieht mit einem Heer von über 100.000 Mann nach Griechenland
- August: Schlacht bei den Thermopylen, gleichzeitig Seeschlacht von Kap Artemision . Spartanerkönig Leonidas fällt samt seiner 300 Mann starken Leibgarde und ca. 1.000 Thespiern bei der Sicherung des Thermopylenpasses, um den Rückzug des griechischen Bündnisheeres und die Loslösung der griechischen Flotte vom Feind zu sichern
- danach Plünderung Athens durch die Perser, Zerstörung der Akropolis
- September: Seeschlacht von Salamis. Der Athener Themistokles lockt die Persische Flotte in einen Hinterhalt im Sund der Insel Salamis. Die griechische Flotte ist mit ihren Ruderschiffen der weit größeren Flotte derPerser, die auf engem Raum nur schwerfällig operieren kann, überlegen
- 479 v. Chr.
- Frühjahr: Schlacht von Plataiai. Das griechische Heer besiegt die Truppen von Xerxes I.
- Seeschlacht am Mykale-Gebirge in der Nähe von Milet. Die griechische Flotte besiegt die Perser
- Bau der Stadtmauer von Athen gegen den Einspruch der Spartaner
- 477 v. Chr.
- Die Römer unterliegen im Krieg gegen die Veji
- Der Stadtstaat Athen gründet den Attischen Seebund
- 443 v. Chr. In Rom wird das Amt des Zensors eingeführt.
- 431 v. Chr. - Der Peloponnesische Krieg beginnt und dauert bis 404 v. Chr.
- 430 v. Chr. Pestepidemie in Athen
- 425 v. Chr. - Durch ein Erdbeben vor Griechenland entsteht die Insel Euböa
- 404 v. Chr. - Ende des Peloponnesischen Krieges (seit 431 v. Chr.)
- Königin Ester von Persien
Persönlichkeiten
Geboren
- um 500 v. Chr. - Perikles, athenischer Staatsmann († 429 v. Chr.)
- um 497 v. Chr. - Sophokles, griechischer Dramatiker († um 406 v. Chr.)
- um 485 v. Chr. - Herodot, griechischer Geschichtsschreiber († um 425 v. Chr).
- um 480 v. Chr.
- Antiphon (Redner), griechischer Philosoph (Sophist) († 411 v. Chr.)
- Euripides, griechischer Dramatiker († 407 v. Chr.)
- Gorgias, griechischer Philosoph (Sophist) († 380 v. Chr.)
- 469 v. Chr. - Sokrates, griechischer Philosoph († 399 v. Chr.)
- 460 v. Chr.
- Demokrit, griechischer Philosoph († 371 v. Chr.)
- Hippokrates, griechischer Arzt († um 375 v. Chr.).
- 456 v. Chr. - Äschylos, griechischer Dichter († 456 v. Chr.)
- um 450 v. Chr. - Alkibiades, griechischer Feldherr († 404 v. Chr.)
- um 445 v. Chr. - Aristophanes, griechischer Satiriker und Komödiendichter († um 385 v. Chr.).
- 427 v. Chr. - Platon, griechischer Philosoph († um 347 v. Chr.)
- um 426 v. Chr. - Xenophon, griechischer Schriftsteller und Politiker († 355 v. Chr.)
Gestorben
- 486 v. Chr. - Darius I., persischer König und Neuorganisator des persischen Großreichs
- 483 v. Chr. - Buddha, Philosoph aus Süd-Nepal/Nord-Indien (* 563 v. Chr.)
- 479 v. Chr. - Konfuzius, chinesischer Philosoph (* 551 v. Chr.)
- 465 v. Chr. - Xerxes I., persischer König (* um 519 v. Chr.)
- um 460 v. Chr. - Themistokles, griechischer Feldherr (* um 525 v. Chr.)
- 456 v. Chr. - Äschylos, griechischer Dichter (* 525 v. Chr.)
- 429 v. Chr. - Perikles stirbt während des Peloponnesischen Krieg an der Pest (* um 500 v. Chr.)
- 428 v. Chr. - Anaxagoras, griechischer Philosoph (* um 500 v. Chr.)
- um 425 v. Chr. - Herodot, griechischer Geschichtsschreiber (* um 485 v. Chr.)
- 411 v. Chr. - Antiphon (Redner), griechischer Philosoph (Sophist) (* um 480 v. Chr.)
- 407 v. Chr. - Euripides, griechischer Dramatiker (* um 480 v. Chr.)
- 406 v. Chr. - Sophokles, griechischer Dramatiker (* um 497 v. Chr.)
- 404 v. Chr. - Alkibiades, griechischer Feldherr (* um 450 v. Chr.)