Zum Inhalt springen

Liste von Malern der Düsseldorfer Malerschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2016 um 16:33 Uhr durch Tfjt (Diskussion | Beiträge) (M: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der kunsthistorische Begriff Düsseldorfer Malerschule bezeichnet eine Gruppe von Malern, die vor allem im 19. Jahrhundert – genauer von 1819 bis 1918 – an der Königlich-Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf ausgebildet worden waren, dort gelehrt, von Lehrern der Kunstakademie Privatunterricht genommen oder im nahen Umfeld der Kunstakademie gewirkt hatten. Das Jahr 1819 markiert die preußische Neugründung der Kunstakademie, das Jahr 1918 das Ende des Ersten Weltkriegs, das in Düsseldorf und an seiner Akademie in künstlerischer, politischer und institutioneller Hinsicht eine wichtige Zäsur darstellt. Die Düsseldorfer Malerschule repräsentiert eine Kunstströmung, von der wichtige Impulse für die Entwicklung der deutschen und europäischen Malerei ausgingen. Sie war die erste international ausstrahlende Künstlerbewegung Düsseldorfs.[1] Zwischen 1819 und 1918 gehörten etwa 4000 Künstler zur Düsseldorfer Malerschule.[2]

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

Commons: Düsseldorfer Malerschule – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Bettina Baumgärtel: Zum Projekt. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 15
  2. Kunstmuseum Düsseldorf, Galerie Paffrath (Hrsg.): Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, 3 Bände, Düsseldorf und München, 1997–1999
  3. Um 1910 datieren Landschaftsgemälde, unter denen ein Maler mit dem Namen J. Metzler signierte, manchmal mit dem Zusatz Ddf, wohl für Düsseldorf. Aufgrund des Zusatzes, aber auch aufgrund der Malweise und Bildthemen wird dieser Maler der Düsseldorfer Schule zugeordnet. Bis heute ist nicht geklärt, um welche Person es sich dabei handelt bzw. welcher Düsseldorfer Künstler sich das Pseudonym zugelegt hatte.
  4. Weltklasse – Die Düsseldorfer Malerschule 1819–1918, Text der Ausstellungsankündigung des Museums Kunstpalast, Düsseldorf 2011, abgerufen am 24. September 2011