Zum Inhalt springen

Fünf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 11:46 Uhr durch Arbol01 (Diskussion | Beiträge) (Andere Bereiche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fünf ist eine Kardinalzahl. Die natürliche Zahl 5 liegt zwischen Vier und Sechs.

Mathematik

Fünf in verschiedenen Zahlensystemen

  • Im Binärsystem hat die fünf die Darstellung 101.
  • Im Ternärsystem (Basis 3) hat die fünf die Darstellung 12.
  • Zur Basis 4 hat die fünf die Darstellung 11.
  • Zur Basis 5 hat die fünf die Darstellung 10.
  • Zur Basis 6 und jeder höheren Basis hat die fünf die Darstellung 5.
  • Als römische Zahl hat die fünf die Darstellung V.
  • Mit griechischen Zahlen hat die fünf die Darstellung ε (epsilon).

kulturelle Bedeutungen

Zusammensetzungen mit "quinqua" und "penta"

Andere Bereiche

Siehe auch: Fünfeck, Fünfkampf, das Jahr 5


0 (Null), 1 (Eins), 2 (Zwei), 3 (Drei), 4 (Vier), 5 (Fünf), 6 (Sechs), 7 (Sieben), 8 (Acht), 9 (Neun), 10 (Zehn), 11 (Elf), 12 (Zwölf), 13 (Dreizehn), 14 (Vierzehn), 40 (Vierzig), 60 (Sechzig), 91 (Einundneunzig), 153 (Hundertdreiundfünfzig), 666 (Sechshundertsechsundsechzig)