Zum Inhalt springen

Pompignan (Tarn-et-Garonne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2016 um 20:04 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pompignan
Pompinhan
Pompignan (Frankreich)
Pompignan (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Midi-Pyrénées
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Montauban
Kanton Verdun-sur-Garonne
Gemeindeverband Communauté de communes du Terroir Grisolles Villebrumier
Koordinaten 43° 49′ N, 1° 19′ OKoordinaten: 43° 49′ N, 1° 19′ O
Höhe 102–216 m
Fläche 12,17 km²
Einwohner 1.810 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 149 Einw./km²
Postleitzahl 82170
INSEE-Code
Website http://www.ville-pompignan82.fr/

Rathaus (Mairie) von Pompignan

Pompignan (okzitanisch: Pompinhan) ist eine französische Gemeinde mit 1.810 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Midi-Pyrénées. Sie gehört zum Arrondissement Montauban und ist Teil des Kantons Verdun-sur-Garonne (bis 2015: Kanton Grisolles). Die Einwohner werden Pompignanais genannt.

Geographie

Pompignan liegt etwa 22 Kilometer südsüdwestlich von Montauban und etwa 26 Kilometer nordnordwestlich von Toulouse. Umgeben wird Pompignan von den Nachbargemeinden Grisolles im Norden und Westen, Fronton im Osten und Nordosten, Castelnau-d’Estrétefonds im Süden und Südosten sowie Saint-Rustice.

Durch die Gemeinde führen die Autoroute A62 und die frühere Route nationale 20 (heutige D820).

Bevölkerungsentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: Insee)
Jahr 19621968197519821990199920062013
Einwohner 4395095587318641.0121.2771.426

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Grégoire, 1844 erbaut
  • Kapelle Saint-Clair
  • Schloss Les Marquis aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, seit 1951/1972 Monument historique

Persönlichkeiten

Commons: Pompignan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien