Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. April 1993 | |
Geburtsort | Pforzheim, Deutschland | |
Größe | 181 cm | |
Position | Mittelfeld |
Vincenzo Grifo (* 7. April 1993 in Pforzheim) ist ein italienischer Fußballspieler, der im Mittelfeld vorrangig zentral oder links eingesetzt wird. Seine Familie stammt ursprünglich aus Sizilien[1] und Apulien.[2]
Karriere
Jugend
Grifo stand bereits mit dreieinhalb Jahren beim damaligen VfR Pforzheim auf dem Trainingsplatz.[2] Dort spielte er bis zur D-Jugend. Über die Station Germania Brötzingen kehrte er 2010 in die A-Jugend des VfR-Nachfolgevereins 1. CfR Pforzheim zurück.[3]
Schritt in den professionellen Fußball
Im Sommer 2011 wechselte er in die U-19-Bundesliga zur A-Jugend des Karlsruher SC. Dort überzeugte er durch starke Leistungen. In 19 Spielen traf er sechsmal und bereitete zehn Tore vor. Im Mai 2012 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim bis Ende Juni 2014, wurde jedoch für den Kader der zweiten Mannschaft verpflichtet.[4] Dort etablierte er sich zu Beginn der Regionalliga-Saison 2012/13 sofort als Stammspieler und erzielte in den ersten sechs Spielen fünf Tore. Am 19. Oktober 2012, dem 8. Spieltag der Bundesliga-Saison 2012/13, stand er im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth das erste Mal im Bundesligakader. Beim 3:3-Unentschieden wurde er vom Trainer Markus Babbel in der 70. Minute für Takashi Usami eingewechselt. Eine Woche später wurde sein Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016 verlängert.[5]
Zur Rückrunde der Saison 2013/14 wurde Grifo bis zum Saisonende an Dynamo Dresden ausgeliehen.[6] Er hatte hier deutlich mehr Einsatzzeiten als in Hoffenheim, Dynamo stieg am Ende der Saison allerdings in die 3. Liga ab. Zur Saison 2014/15 wurde er an den Zweitligisten FSV Frankfurt verliehen, wo er sich zu Saisonbeginn einen Stammplatz in der Startelf sichern konnte.
Zur Saison 2015/16 wechselte Grifo in die 2. Bundesliga zum SC Freiburg.[7] Im Gegenzug wechselte Jonathan Schmid nach Hoffenheim.[8] Mit dem SC Freiburg gelang ihm in dieser Saison der vorzeitige Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dem Beinamen der "Ronaldo der Zweiten Liga" trug er nicht unwesentlich dazu bei. Er zeichnete sich vor allem durch 10 Torvorlagen und 14 selbst erzielte Treffer, darunter viele direkt verwandelte Freistöße, neben Nils Petersen, als einer der Topscorer aus.
Nationalmannschaft
Grifo debütierte am 6. September 2013 im Spiel gegen die Schweiz in der italienischen U-20-Nationalmannschaft. In diesem Spiel erzielte er auch sein erstes Tor im Nationaltrikot.
Weblinks
- Vorlage:Wfb
- Vincenzo Grifo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Vincenzo Grifo in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ pz-news.de: Vincenzo Grifo und Denis Thomalla aus Pforzheim spielen bei der TSG Hoffenheim II, vom 18. September 2012
- ↑ a b Vincenzo Grifo: Der Straßenkicker, www.achtzehn99.de vom 29. Oktober 2012
- ↑ CfR-Kicker Vincenzo Grifo gelingt Bundesliga-Debüt, www.pz-news.de vom 22. Oktober 2012
- ↑ achtzehn99.de: U23: Zum Abschluss 5:0 gegen Bayern Alzenau, 18. Mai 2012, abgerufen am 20. Oktober 2012
- ↑ achtzehn99.de: 1899 verlängert Vertrag mit Nachwuchstalent Grifo vorzeitig, vom 26. Oktober 2012
- ↑ Dynamo verpflichtet Vincenzo Grifo, dynamo-dresden.de vom 9. Januar 2014
- ↑ David Weigend: SC Freiburg holt Vincenzo Grifo vom FSV Frankfurt. Badische Zeitung, 2. Juni 2015, abgerufen am 2. Juni 2015.
- ↑ Schmid verstärkt die TSG - Grifo nach Freiburg, TSG 1899 Hoffenheim, 2. Juni 2015, abgerufen am 2. Juni 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grifo, Vincenzo |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. April 1993 |
GEBURTSORT | Pforzheim, Deutschland |