Zum Inhalt springen

Mit offenen Karten (Fernsehsendung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2016 um 11:59 Uhr durch IndustrialGiant (Diskussion | Beiträge) (Episodenliste ab 2007: Episode 2016-05-14 hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Mit offenen Karten ist der deutsche Titel der wöchentlich im Fernsehsender ARTE ausgestrahlten Informationssendung Le Dessous des cartes. In der Sendereihe werden anhand von grafisch aufbereiteten Landkarten historische, geopolitische oder wirtschaftliche Sachverhalte dargestellt. Der französische Sender La Sept strahlte im Jahr 1990 die erste Folge der Sendung aus, bevor ARTE sie 1992 übernahm. Seitdem wird sie dort auch auf Deutsch ausgestrahlt und ist die mittlerweile älteste Sendung, die der Sender fortlaufend produziert. Ihr Moderator ist Jean-Christophe Victor.

Redaktionelle Bearbeitung

Sprecher der Sendereihe ist der Politikwissenschaftler und Volkskundler Jean-Christophe Victor, der gleichfalls ihr Redakteur ist. Victor ist Mitbegründer und Leiter des privaten Forschungsinstitutes Lepac (Laboratoire d’études politiques et cartographiques, dt. etwa „Laboratorium für politische Studien und Kartographie“) und arbeitet für die Sendung eng mit den Ko-Autoren Virginie Raisson und Frank Tétart zusammen, die Mitarbeiter am Institut sind.[1] Karl-Heinz Grimm spricht Victors Synchronstimme.

Sendeinhalt

Für die Darstellung der Sendungsinhalte kommen Karten in der flächentreuen Eckert-IV-Projektion zur Anwendung.

Die zehn- bis zwölfminütige Sendung behandelt meist einschlägige und aktuelle Themen, gelegentlich aber auch Zusammenhänge, die am Rande der öffentlichen Aufmerksamkeit liegen. Die Themenbandbreite reicht dabei von der Entstehung der Weltkarte über die Meeresverschmutzung bis zu historischen und brandaktuellen Themen wie der geopolitischen Situation Japans im Lauf der Jahrhunderte oder der Außenpolitik der Vereinigten Staaten. Häufig werden auch Länder oder Regionen mit ihren besonderen geopolitischen Gegebenheiten vorgestellt. Um bestimmte Themen ausführlicher behandeln zu können, werden diese häufig auf zwei bis drei Folgen ausgedehnt. Zum Abschluss jeder Sendung präsentiert Jean-Christophe Victor weiterführende Literatur oder kulturelle Ereignisse, die sich auf das Thema der Sendung beziehen. Seit einer visuellen Umgestaltung der Sendung stellt Jean-Christophe Victor ausschließlich französische Literatur vor, während die Internetpräsenz auch deutschsprachige Literaturempfehlungen aufführt.

Ausstrahlung

Eine neue Folge von »Mit offenen Karten« wird jeweils Samstag um 14:30 Uhr auf ARTE ausgestrahlt. Die Sendungen werden in den folgenden Tagen mehrfach wiederholt und sind in der Arte-Mediathek eine Woche lang abrufbar. Anschließend stehen die Folgen auf der Webseite in der Art einer Diaschau zur Verfügung: Der Besucher kann durch die Karten und Grafiken blättern, die mit schriftlichen Erläuterungen versehen sind. Aus aktuellem Anlass werden gelegentlich ältere Folgen erneut ausgestrahlt.

Episoden

Das Datum der französischsprachigen Erstausstrahlung ist nur dann gesondert angegeben, wenn es mit dem der deutschsprachigen nicht identisch ist. Bei zusammenhängenden Folgen, die das gleiche Thema behandeln, wurde teilweise eine Nummerierung ergänzt, sofern diese nicht schon Teil des Sendungstitels war.

Episodenliste bis 2006

[2][3]
dt. Erstausstr. dt. Titel fr. Erstausstr. fr. Titel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Gespräch mit Aqqaluk Lynge Entretien avec Aqqaluk Lynge
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kaschmir – Zwischen Indien und Pakistan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Lhasa – Die gestohlene Erinnerung Lhassa – La Mémoire Confisquée
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jerusalem – Zwei Hauptstädte in einer Stadt? – Ein geopolitischer Traum (3/3) Jérusalem, une ville, deux capitales ? – Un Rêve Géopolitique (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die palästinensischen Autonomiegebiete – Eine unmögliche Raumplanung Les Territoires de la Palestine – Un Impossible Aménagement
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die kartographische Tätigkeit der Vereinten Nationen – Der israelische Rückzug aus dem Libanon L’ONU et les Cartes – Le Cas du Retrait Israélien du Liban
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Amnesty International – 40 Jahre Einsatz für die Menschenrechte Amnesty International – 40 Ans d’Action pour les Droits de l’Homme
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nord-Süd-Bruchlinien – Die neuen Wirtschaftsgrenzen Fractures Nord-Sud - Les Nouvelles Frontieres Économiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Armenien (1/2) – Eine dreitausendjährige Geschichte Armenie (1/2) –3000 Ans d’Historie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Armenien (2/2) – Ein neuer Staat für eine alte Nation Arménie (2/2) – Vieille Nation, Nouvel Etat
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bergkarabach – Ein zweites Armenien? Le Haut-Karabakh – Une Seconde Arménie ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Corto Maltese – Reise nach Samarkand Corto Maltese – Voyage à Samarkand
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Frankreich (1/3) – Die Karten der Volkszählung France (1/3) – Les Cartes du Recensement
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Frankreich (2/3) – Die Karten des Jahres 2020 France (2/3) – Les Cartes de 2020
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Frankreich (3/3) – Jean–Christophe Victor im Gespräch mit Jean–Louis Guigou France (3/3) – Entretien aven Jean-Louis Guigou
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Waldvernichtung – Das Beispiel des Amazonaswaldes Déforestation – Le Cas de la Forêt Amazonienne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zu stark vereinfachende Darstellungen – Die Karten des Islam Des Cartes Trop Simples – L’Exemple de l’Islam
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Islam (2/2) – Eine wunderbare Geschichte Islam (2/2) – La Belle Histoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die kartographische Darstellung des Hungers – Jean–Christophe Victor im Gespräch mit Sylvie Brunel Les Cartes de la Faim – Entretien avec Sylvie Brunel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Karten der Weltgesundheit (3/3) – Die Gesundheitssysteme Les Cartes de la Sante dans le Monde (3/3) – Les Systèmes de Santé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Spanien – „Mehr Europa“ Espagne – Mas Europa
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jean Mermoz – Die Einrichtung der Luftpostlinie von Frankreich nach Südamerika Mermoz – L’Ouverture de la Ligne France-Amérique du Sud
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Elfenbeinküste – Wie man Unterschiede fabriziert Côte d’Ivoire – Ou Comment Fabrique-T-On des Différences ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Westafrika Afrique de l’Ouest
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Japan (1/4) – Die Zeit Le Japon (1/3) – Le Temps
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Japan (2/4) – Der Raum Le Japon (2/3) – L’Espace
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Japan (3/4) – Das Land Le Japon (3/3) – Le Territoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Japan (4/4) – Die ruhelose Erde – Ein Gespräch mit Professor Kazuo Oike Le Japon (4/4) – La Terre Fragile: Entretien avec le Professeur Oike
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Korea/Japan – Hinter den Kulissen der Fussball–WM Corée / Japon – Les Coulisses de la Coupe du Monde
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Dänemark Le Danemark
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Timor Lorosa’e – Wie ein Neuer Staat entsteht Timor Lorosa’e – Indépendance, Mode d’Emploi
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Demokratische Republik Kongo (1/2) – Das Land Republique Democratique du Congo (1/2) – Le Territoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Demokratische Republik Kongo (2/2) – Der Konflikt Republique Democratique du Congo (2/2) – Le Conflit
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Erdöl (1/2) – Wie abhängig sind wir? Le Pétrole (1/2) – Quelle Dépendance
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Erdöl (2/2) – Die Regulierung der Erdölförderung Le Pétrole (2/2) – La Régulation
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irak 2002 – Der Krieg vor dem Krieg Irak 2002 – La Guerre avant la Guerre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Es gibt keinen „Kampf der Kulturen“ Il n’y a Pas de Choc des Civilisations
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Senegal Le Sénégal
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Türkei – Kreuzweg der Kulturen? La Turquie – Encore une Fois au Carrefour
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Verkehr in Europa (1/2) – Bestandsaufnahme L’Europe des Transports (1/2) – État des Lieux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Verkehr in Europa (2/2) – Mögliche Lösungen L’Europe des Transports (2/2) – Les Options
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Senegal und der Casamance-Konflikt Le Sénégal Face à la Casamance
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kolumbien – Ein Land voller Rätsel L’Enigme Colombienne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik der USA (1/3) – Die Entstehung des Staatsgebietes der USA La Politique Etrangeère des Etats Unis (1/3) – La Formation Terrtoriale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik der USA (2/3) – Die Konstanten La Politique Etrangère des Etats Unis (2/3) – Les Constantes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik der USA (3/3) – Die Folgen des 11. September La Politique Etrangère des Etats Unis (3/3) – L’Après 11 Septembre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die griechische Präsidentschaft La Présidence Grecque
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Angola (1/2) – Die Ursachen des Bürgerkrieges Angola (1/2) – Aux Origines de la Guerre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Angola (2/2) – Von einem Krieg zum anderen Angola (2/2) – D’Une Guerre à L’Autre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Kartographie der Schildkröten – Drei Fragen zur Zukunft des Golfs von Guinea Golfe de Guinée – Pétrole ou Écotourisme ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Erweiterung der Europäischen Union (1/3) – Die Beitrittsländer L’Élargissement de l’Europe (1/3) – Les Nouveaux Entrants


Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Erweiterung der Europäischen Union (2/3) L’Élargissement de l’Europe (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Erweiterung der Europäischen Union (3/3) – Ein geographisches, wirtschaftliches oder politisches Projekt? L’Élargissement de l’Europe (3/3) – Un Projet Géographique, Economique ou Politique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik Russlands (1/3) – Die Entstehung des russischen Staatsgebiets La Politique Extérieure de la Russie (1/3) – La Formation Territoriale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik Russlands (2/3) – Die Prioritäten La Politique Extérieure de la Russie (2/3) – Priorités
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Außenpolitik Russlands (3/3) – Die Nutzung der Transport- und Verkehrsnetze La Politique Extérieure de la Russie (3/3) – Le Jeu De Résaux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Louisiana Purchase von 1803 1803 : La Vente de la Louisiane aux États-Unis
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Buddhismus – Buddhas Erwachen Ke Bouddhisme – L’Eveil de Bouddha
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wasser und Städte Eaux et Mégalopoles Aujourd’Hui
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Drei-Schluchten-Staudamm – Chinesische Wasserpolitik Hydropolitique – Le Barrage sur le Yangzi
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Pakistan 2003 – Zwischen Afghanistan und den USA Pakistan 2003 – Entre Afghanistan et Etats-Unis
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Embargos – Eine internationale Zwangsmaßnahme Les Embargos – Un Outil de Sanction Internationale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Desertifikation La Désertification
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Meeresverschmutzung (1/2) – Ursachen La Pollution des Mers (1/2) – Les Causes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Meeresverschmutzung (2/2) – Lösungen La Pollution des Mers (2/2) – Des Solutions
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kurdistan Le Kurdistan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine europäische Sicherheit? – Gespräch mit Nicole Gnesotto Une Sécurité pour l’Europe ? – Entretien avec Nicole Gnésotto, Directeur de l’Institut d’Etudes de Sécurité de l’Union Européenne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Großstaudämme – Die wachsende Abhängigkeit vom Wasser Les Grands Barrages – Vers la Dépendance Hydraulique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Geopolitische Albtraum des Iran Le Cauchemar Geopolitique de l’Iran
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Klimaerwärmung – Das Eis schreibt Geschichte – Ein Gespräch mit dem Glaziologen Dominique Raynaud Réchauffement du Climat – L’Histoire par les Glaces – Entretien avec le glaciologue Dominique Raynaud
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Moldawien – Eine geopolitische Fallstudie Moldavie – Un Cas d’Etude Geopolitique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Im Schatten der gerechten Kriege À l’Ombre des Guerres Justes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Syrien auf dem Schachbrett des Nahen Ostens La Syrie sur l’Échiquier Moyen-Oriental
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Lage auf dem Balkan (1/2) – Bosnien, Serbien, Mazedonien Des Nouvelles des Balkans (1/2) – Bosnie – Serbie – Macédoine
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Lage auf dem Balkan (2/2) – Auf dem Weg in die EU Des Nouvelles des Balkans (2/2) – La Route vers l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Polen – Der Beitritt zur EU La Pologne – Nouveau Membre de l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kaliningrad (1/2) – Eine deutsche Geschichte Kaliningrad, une Histoire Allemande
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die geopolitische Situation Kaliningrads (2/2) – Eine „russische Insel“ in der erweiterten EU Géopolitique de Kaliningrad – Une „Île russe“ au cœeur de l’Union Européenne Élargie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Europa außerhalb Europas Une Europe hors d’Europe
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Burkina Faso Burkina Faso
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort NEPAD – Ein neues afrikanisches Selbstbewusstsein NEPAD – L’Afrique d’Abord
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jordanien – Pufferstaat oder Verbindungsglied? Jordanie – L’Entre deux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Anklagepunkt Genozid – Gespräch mit Catherine Coquio Définir les Génocides – Entretien avec Catherine Coquio, Présidente de AIRCRIGE
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China (1/2) – China im Jahr 2004 La Chine (1/2) – Un État de la Chine en 2004
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China (2/2) – Eine chinesische Außenpolitik La Chine (2/2) – Une Politique Étrangère Chinoise
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort EFRE – Die Regionalpolitik der Europäischen Union FEDER – La Politique Régionale de l’Union Européenne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Indien – Eine kommende Großmacht? Inde: Puissance de Demain ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Diego Garcia Diego Garcia
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Israel – Palästina – Der Verlauf des Sicherheitszaunes Israel – Palestine – Une Cartographie de la Cloture de Sécurité
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Georgien – Das große Spiel im Kaukasus Géorgie – Dans le Grand Jeu Caucasien
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Afghanistan – Auf dem Weg zum Frieden? L’Afghanistan – Le Retour de la Paix ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Nordwestpassage – Ein künftiger internationaler Schifffahrtsweg? Le Passage du Nord Ouest – Vers une Nouvelle Route Maritime Internationale ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Weltwirtschaftsgeographie La Géographie Économique Mondiale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bedrohte Tier- und Pflanzenarten (1/2) – Die Ursachen La Cartographie des Espèces Menacées (1/2) – Les Causes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bedrohte Tier- und Pflanzenarten (2/2) – Die Folgen La Cartographie des Espèces Menacées (1/2) – Les Cconséquences
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irland, ein europäisches Musterland Irlande, un Modèle Européen
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Tschetschenien – warum? (1/2) – Kartografische Darstellung der tschetschenischen Gesellschaft La Tchétchénie, Pourquoi ? (1/2) - Cartographie de la Société Tchétchène
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Tschetschenien – warum? (2/2) – Kartografische Darstellung der Konflikte La Tchétchénie, Pourquoi ? (2/2) - Cartographie de la Conflits
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Simbabwe (1/2) – Eine Kolonialgeschichte Zimbabwe (1/2) – Une Histoire Coloniale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Simbabwe (2/2) – Der Niedergang Zimbabwe (2/2) – Analyse du Déclin
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Verbreitung von Atomwaffen La Prolifération Nucléaire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zypern 2004 – Analyse eines Misserfolgs Chypre 2004 – Anatomie d’un Échec
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Lateinamerika – Die Rückkehr der indigenen Völker L’Amérique Latine – Le Retour des Peuples Indigènes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geographische Vereinbarungen – Die Entstehung der Weltkarte Les Conventions Géographiques – Comment la Carte est Devenue Universelle
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine Methode Mit Offenen Karten – Wenn sich die Geschichte beschleunigt, verändert sich die Geographie Le Dessous des Cartes, une Méthode – Quand l’Histoire s’Accélère, la Géographie se Transforme
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ägypten – Das Land mit den vier Einnahmequellen L’Egypte – Le Pays des 4 Rentes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kalifornien – Ein Staat in der Sackgasse Californie – Un État dans l’Impasse
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Niederlande (1/2) – Der Aufstieg der „Niederen Lande“ Pays Bas (1/2) – De la Grandeur de l’Eau !
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Niederlande (2/2) – Handelsdrehscheibe der EU Pays Bas (2/2) – Plate-Forme Commerciale de l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Osmanische Reich (1/2) – Wie ein Reich entsteht L’Empire Ottoman (1/2) – Comment se Fabrique un Empire ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Osmanische Reich (2/2) – Ein unfertiges Mosaik L’Empire Ottoman (2/2) – Un Puzzle Inachevé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Nahe Osten als Einflussgebiet Le Moyen-Orient sous Influence
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Venezuela – Eine populistische Petrokratie Venezuela – Une Pétro-Populo-Cratie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Indianer Nordamerikas Indiens d’Amérique du Nord
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Verlagerung der amerikanischen Militärstützpunkte Le Redéploiement Militaire dans le Monde
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die gesamtamerikanische Freihandelszone La Zone de Libre-Échange des Amériques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Benares – Eine heilige Geographie Bénarès – Une Géographie du Sacré
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Deutschland 15 Jahre nach der Wiedervereinigung (1/2) Allemagne (1/2) - 15 Ans de Réunification
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Deutschland und seine Außenpolitik Allemagne (2/2) – Quelle Politique Étrangère ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nepal – Ein Land vor dem Aus? Le Nepal, Fin d’un Pays ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China Spezial (1/2) – Chinas Engpässe Spécial Chine (1/2) – La Chine Asphysiée
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China Spezial (2/2) – Chinas Abhängigkeiten Spécial Chine (2/2) – Une Chine Dépendante
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine neue Form des Krieges? La Guerre A-T-Elle Changé de Forme ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ukraine – Rückkehr nach Europa? Ukraine, Retour en Europe ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Terrorismus (1/3) – Ursprünge und Geschichte Terrorismes (1/3) – Les Origines et l’Histoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Terrorismus (2/3) – Definition und Klassifizierung Terrorismes (2/3) – Définition et Classement
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Terrorismus (3/3) – Religion und Macht Terrorismes (3/3) – Religion et Pouvoir
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Brasilien (1/2) – Ein brasilianisches Jahr Brésil (1/2) – Une Année Brésilienne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Brasilien (2/2) – Eine Außenpolitik mit globalen Ambitionen Brésil (2/2) – Une Politique Étrangère d’Ambition Mondiale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mazedonien – Staatsbildung mit Hindernissen Macédoine ou la Difficile Construction d’un État
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Konstruktion der Europäischen Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Aserbaidschan – Drehscheibe in Transkaukasien Azerbaïdjan – Carrefour Caucasien
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Unsere Quellen Nos Sources
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der geopolitische Albtraum des Iran
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Philippinen (1/2) – Der Ferne Osten Asiens Philippines (1/2) – L’Extrême Orient de l’Asie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Philippinen (2/2) – Der islamische Separatismus in Mindanao Philippines (2/2) – Le Séparatisme au Mindao
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Großbritannien – Musterschüler der Union? Royaume Uni – Bon Élève de l’Union ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Tsunamis – Ein natürliches Phänomen Tsunamis, un Phénomène Naturel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ernährungssicherheit Sécurité Alimentaire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Italien Des Nouvelles d’Italie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jemen (1/2) – Glückliches Arabien Yemen (1/2) - L’Arabie Heureuse
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jemen (2/2) – Ein Land im Abseits? Yemen (2/2) - Un Pays en Marge ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Über Vorhersagen und ihre Grenzen – 15 Jahre Mit offenen Karten De la Prospective et de ses Limites – Spéciale 15 Ans
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Südafrika (1/3) – Die Regenbogen-Nation Afrique du Sud (1/3) – Une Nation „Arc en Ciel“
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Südafrika (2/3) – Veränderungen nach Abschaffung der Apartheid Afrique du Sud (2/3) – La Transition Post-Apartheid
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Südafrika (3/3) – Afrikas Wirtschaftskrise Afrique du Sud (1/3) – Géant du Continent Africain ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Kurilen – Ein Friedensvertrag zwischen Japan und Russland? Kouriles – Le Japon et la Russie Signeront-Ils un Traité de Paix ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Libanon – Bestandsaufnahme eines Pufferstaates (1/2) Liban (1/2) – État des Lieux d’un État-Tampon
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Libanon – Bestandsaufnahme eines Pufferstaates (2/2) Liban (2/2) – État des Lieux d’un État-Tampon
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bolivien – Die Ursache des „Gaskriegs“ Bolivie – Les Racines de la „Guerre du Gaz“
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Zukunft der Weltbevölkerung Demographie – Prospective
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Sahara – Eine Wüste voller Leben Le Sahara - Pas si Désert que Cela !
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die USA und Afrika – Zwischen Erdöl und Terrorbekämpfung États-Unis / Afrique - Entre Pétrole et Stratégie Anti-terrorisme
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Abenteuer des Seefahrers und Eunuchen Zheng He Les Aventures Maritimes de l’Eunuque Zheng He
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Rumänien (1/2) – Ein Land mit wechselnden Grenzen Roumainie (1/2) - Un Pays à „Géographie Variable“
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Rumänien (2/2) – Beitritt zur EU ? Roumainie (2/2) - Demain, en Europe ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Globalisierung von Tierseuchen Géographie des Epizooties
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Chinas ungleiche Gesundheitsversorgung Les Chinois Inégaux devant la Santé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Produktionsverlagerungen – Mythen und Fakten Délocalisations - Géographie Mentale, Géographie Réelle
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Taiwan und China (1/2) Taiwan, en Chine? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Taiwan und China (2/2) Taiwan, en Chine? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Für oder gegen den EU-Beitritt der Türkei? La Turquie: Pour ou contre l’Adhésion ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Haiti (1/2) - Die haitianische Nation Haïti (1/2) - La Nation Haïtienne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Haiti (2/2) - Warten auf Hoffnung Haïti (2/2) - Dans l’Attente d’un Espoir
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das österreichische Paradox Le Paradoxe Autrichien
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Welcher Status für den Kosovo? Quel Statut pour le Kosovo ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Reichtum und Zerbrechlichkeit der indigenen Völker Peuples, de la Richesse et de la Fragilité
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Marokkos ungewisse Grenzen Les Frontières Incertaines du Maroc
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Belutschistan – Ein erneuter Bürgerkrieg? Le Baloutchistan - De Nouveau en Guerre ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Neuorientierung der NATO L’OTAN, Nouvelle Donne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Europas Kleinstaaten Micro-Etats d’Europe
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Montenegro will unabhängig werden Monténégro, vers l’Indépendance
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Tschad und der Glanz des schwarzen Goldes Tchad: La Couleur de l’Or Noir
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Weißrussland – Ein schwarzes Loch in Europa? Biélorussie: Trou Noir en Europe ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Vatikanstadt – Der kleinste Staat der Erde Le Vatican, le plus Petit État au Monde
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Westpapua und die Grasberg-Mine Papouasie, la Question Grasberg
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Coronelli-Globen – Zwei Erdkugeln für den Sonnenkönig Les Globes de Coronelli - Vision d’un Monde, Vision d’un Monarque
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort AIDS (1/3) – Eine opportunistische Epidemie SIDA: Une Épidémie Opportuniste (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort AIDS (2/3) – Die verheerenden Folgen der Epidemie SIDA: Une Épidémie comme une Guerre (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort AIDS (3/3) – Die Kinder als Hauptleidtragende der Epidemie SIDA: Les Enfants au Coeur de l’Épidémie (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zentralasien (1/3) – Zentral- oder Randlage? Asie Centrale (1/3) - Au Centre ou en Marge ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zentralasien (2/3) – Umweltprobleme als Ursache für Spannungen Asie Centrale (2/3) - L’Environnement, Source de Tensions ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zentralasien (3/3) – Das Ferghanatal Asie Centrale (3/3) - Le Ferghana
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Elfenbeinküste – Die Ursachen der Krise Cote d’Ivoire: Quelques cles pour Comprendre la Crise
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kanada (1/2) – Die Entwicklung des Staatsgebietes Canada (1/2) - La Formation du Territoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kanada (2/2) – Ölrausch Canada (2/2) - La Ruée vers l’Or Noir
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Island – Im strategischen Abseits Islande - La Fin d’une Position Stratégique

Episodenliste ab 2007

[2][4][3]
dt. Erstausstr. dt. Titel fr. Erstausstr. fr. Titel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Musik mit offenen Karten Le Dessous des Cartes de la musique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Organisation de coopération de Shanghaï
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Mongolei – In der Mitte der Reiche Mongolie : au milieu des empires
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Thailand – Ein Putsch mit ungewissen Folgen La Thailande : coup d’état a risques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wachstum, Energie und Risikofaktoren – Prognose 2030 Croissance, énergie et facteurs de risques : prospective 2030
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Energie – Politische Risiken Énergies et risques politiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Latinos in den Vereinigten Staaten Les hispaniques aux États-Unis
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Armenien – Ein kleines Land mit großer Vergangenheit Arménie : une saison française en 2007
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mexiko – Ein Land an der Schwelle
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort EU wozu? L’Europe pour quoi faire ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Lateinamerika und seine Energie – Eine Herausforderung Le défi énergétique de l’Amérique Latine
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Argentinien – Eine Bestandsaufnahme Comment va l’Argentine ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nachhaltiger Verkehr Vers des transports durables
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Dubai – Eine globalisierte Stadt Dubaï : une ville mondialisée ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nigeria – Reicher Staat, armes Land Nigéria : état riche, pays pauvre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Was will China in Afrika? Que fait la Chine en Afrique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mafia – Geopolitik im Verborgenen Mafias : une géopolitique invisible
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ungleiche Globalisierung Une géographie des inégalités
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Demokratische Republik Kongo – Endlich Frieden République Démocratique du Congo : enfin la paix ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irak 2007 – Die Entstehung des Staatsgebietes (1/3) L’Irak en 2007 : la formation du territoire (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irak 2007 – Die Protagonisten des Konflikts (2/3) L’Irak en 2007 : les acteurs du Conflit (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Evangelikalismus – Eine religiöse Strömung auf dem Vormarsch Les Évangéliques : une religion influente
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irak 2007 – Eine Teilung des Landes? (3/3) L’Irak en 2007 : vers la partition ? (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Erdgas und Geopolitik
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kampf oder Allianz der Kulturen? Civilations : du choc à l’alliance ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Ostseepipeline Un gazoduc sur la Baltique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die geopolitische Bedeutung der Schiiten Géopolitique du chiisme
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der afrikanische Kontinent Le continent africain
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Sudan – Erdöl und Darfur Soudan : pétrole et Darfur
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Globalisierung der Epidemien La mondialisation des épidémies
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Migration – Die angeblichen Gefahren Migrations : les fausses menaces
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Niger – Absehbare Hungersnot Niger : famine prévisible
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Raketenabwehrschild Le bouclier antimissile
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die palästinensische Diaspora La diaspora palestinienne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Internationale Polarjahr – Arktische Welten (1/2) L'année polaire et les mondes arctiques (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Internationale Polarjahr – Im Eis der Antarktis (2/2) Le dessous des glaces de l'Antarctique (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Klimaflüchtlinge Réfugiés climatiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wazirisatan, ein Weltkriesenherd? Waziristan - Enjeu global
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Äthiopien Des nouvelles d’Ethiopie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Landwirtschaft im Umbruch Agriculture : nouvelle donne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Aufschwung in Afrika Dynamiques africaines
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort EU-Land Slowenien La Slovénie européenne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zerbricht Belgien? Belgique : vers la fracture ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine Mittelmeerunion Une union méditerranéenne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neue Mauern Nouveaux murs
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Taiwan in der UNO? Taïwan aux Nations-Unies ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kasachstan – Tigerstaat Zentralasiens? Kazakhztan : tigre d’Asie centrale ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein Kanal vom Roten ins Tote Meer Le canal mer Rouge-mer Morte
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Magellans falsche Weltkarte Les fausses cartes de Magellan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort London Londres
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Seegrenzen Des frontières dans l’océan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Flaggen auf dem Meeresgrund? Des drapeaux sous la mer ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kleinstaat Kosovo Le Kosovo : confetti européen
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Waffenhandel Le commerce des armes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die zwei Gesichter Malaysias Malaisie : les deux visages
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Terrorismus – Lokal oder global? Terrorisme : local ou global ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Gemeinsame Agrarpolitik – Wozu? L’Europe agricole : une nécessité ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Risiken des Tourismus Risques / Tourisme ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Welt benennen Nommer le monde
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China und Russland – Partner oder Rivalen? Chine / Russie : partenaires ou rivaux ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zerfallende Staaten Les états défaillants
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein amerikanischer Naher Osten? Le Moyen-Orient américain ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Klimarisiken – Länderrisiken Risques climats : risques pays
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Schwarze Meer – Zwischen Europa und Asien (1/2) Mer Noire : un carrefour Euro-Asiatique (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Schwarze Meer) – Geopolitik der Pipelines (2/2 Mer Noire : géopolitique des tubes (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die derzeitigen Kriege L’état de la guerre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ökologische Wachposten Les sentinelles écologiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die fünfte Säule des Islam Le cinquième pilier
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Quebec wird 400 Le 400e de Québec
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Kunst des Krieges L’Art de la guerre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Überweisungen der Migranten Les flux financiers des émigrés
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kulturelle Globalisierung am Persischen Golf Mondialisation culturelle dans le Golfe Persique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Simbabwe – Chronik eines Untergangs Zimbabwe : récit de la chute
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China nach dem Wachstum Chine : lendemains de croissance
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zusammenrücken am Persischen Golf? Golfe Persique : un jeu d’équilibre ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Afrika pflegt Europa L’Afrique prend soin de L’Europe
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft La république Tchèque à la présidence de l’UE
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das digitale Schlachtfeld Numérisation du champ de bataille
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zur Lage im Iran L’état de l’Iran
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Trinkwasser aus dem Meer La mer à boire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Von GPS zu Galileo Du GPS à Galileo
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Karten der anderen Les cartes des autres
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Migration – Die Gründe (1/3) Migrations : pourquoi Part-on ? (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Migration – Die Wege (2/3) Les Parcours des migrations (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Migration – Die Politik der EU (3/3) Migrations : que fait l’Union Européenne ? (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Internetkriminalität Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Le cyberspace
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ernüchterung in Afrika Retours d’Afrique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Frankophonie – Eine andere Globalisierung Franconphonie : l’autre mondialisation
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geschichte des Asylrechts Une Histoire du droit d’asile
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Biokraftstoff – Eine Alternative? (1/2) Biocarburants – une alternative ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Biokraftstoff – Der Fall Brasilien (2/2) Biocarburants : le cas brésilien (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wozu dienen Staatsfonds? À quoi servent les fonds souverains ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Jemen – Eine Republik der Stämme? Yemen : république des tribus ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Agrarland – Eine neue Art der Auslagerung? Terres agricoles : une autre délocalisation ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Afghanistan – Eine neue Strategie Afghanistan : une autre stratégie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Grönland – Ein neuer Staat in Amerika? Vers un Groenland américain ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort USA – Das Ende der „WASP“? États-Unis : la fin des WASP ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine Geschichte der Kohle (1/2) Une histroire du charbon (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Zukunft der Kohle (2/2) L’avenir du charbon (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Millenniumsziele für 2015 2015 : les Objectifs du millénaire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Schwedische Modell La méthode suédoise
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wozu dient das UNESCO-Welterbe? À quoi sert le patrimoine de l’UNESCO ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nach der Mauer – Deutschland (1/3) Après le mur : L’Allemagne (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nach der Mauer – Europa (2/3) Après le mur : L’Europe (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nach der Mauer – Die Welt (3/3) Après le mur : le monde (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Klima – Von Kyoto nach Kopenhagen (1/2) Climat : de Kyoto a Copenhague (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Klima – Von Kyoto nach Kopenhagen (2/2) Climat : de Kyoto a Copenhague (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Streubomben Les bombes à sous-munitions
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Atomare Bewaffnung – Eine Bestandsaufnahme (1/2) Nucéaire militaire : état des lieux (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das neue Zeitalter der atomaren Bewaffnung (2/2) Le nouvel âge du nucléaire militaire (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die weltweite Situation (1/2) Pour l'abolition de la peine de mort : Géographie Mondiale (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Für die Abschaffung der Todesstrafe – Die Situation in den USA (2/2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Pour l'abolition de la peine de mort : État-Unis (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nachhaltige Stadtentwicklung Villes d'avenir ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die zivile Nutzung der Kernenergie Le nucléaire civil
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Globalisierung der Justiz (1/2) Mondialisation de le justice (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Globalisierung der Justiz (2/2) Mondialisation de le justice (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 2010 – Ein wichtiges Jahr für Togo 2010 – Les rendez-vous du Togo
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Korea – Zwei Staaten, eine Geschichte? Corées : une histoire commune ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Incheon – Globale Stadt Incheon : ville globale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Spaniens EU-Ratspräsidentschaft L'Espagne : rendez-vous Européen
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Krisenbogen im Nahen und Mittleren Osten L'Arc de crise au Moyen-Orient
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bombenangriffe auf den Iran? Bombarder L'Iran ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kriege und Frieden auf den Karten Les cartes de la guerre et de la paix
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neue Söldner – Die Privatisierung des Krieges Néo-mercenaires : la guerre privatisée
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Internet und Geopolitik (1/2) L'internet est-il géopolitique (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Internet und Geopolitik (2/2) L'internet est-il géopolitique (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Georgien nach dem Krieg La Géorgie : aprés la guerre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Russland – Eine Großmacht? (1/2) La Russie : une grande pulssance ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ansichten Russlands (2/2) Visions de la Russie (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Anstoß Südafrika L'Afrique du Sud : balle au centre
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geopolitik des Fussballs Géopolitique du football
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Krieg um Wasser findet nicht statt (1/2) La Guerre de L'eau n'aura pas lieu (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Krieg um Wasser zwischen Israel und Palästina? (2/2) Israël/Palestine : une guerre pour L'eau ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort BrasIlien nach Lula (1/2) Brésil : Quel bilan pour Lula ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Energiemacht Brasilien (2/2) Brésil : un géant énergetique (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Rio Grande – Das Gespenst der Hispanisierung Rio Grande : le fantôme de la Nouvelle Espagne
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Zustand der Wälder (1/3) L'état des forêts (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Handel mit Holz (2/3) Le commerce du bois (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wald und Klima (3/3) Les forêts et le climat (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Matteo Ricci - Zwischen Europa und Ostasien Matteo Ricci : entre Occident et Orient
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 20 Jahre Deutsch-Französische Beziehungen (1/2) 20 Ans de relations franco-allemandes (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 20 Jahre Deutsch-Französische Beziehungen (2/2) 20 ans de relations franco-allemandes (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Karten der Weltwirtschaft Les cartes de L'économie mondiale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Erdölfördermaximum Vers le pic pétrolier
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Überbevölkerung – Eine falsche Frage Surpopulation : une fausse question
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die ungleiche Verteilung von Naturkatastrophen Risques naturels : tous inégaux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zwischen Land und Meer Entre terre et mer
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Demokratisierung der Kartografie Tous cartographes ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ägypten ohne Nil? L'Égypte sans le Nil ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Verlagerung des Wohlstands Le basculement de la richesse
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Steueroasen Les paradis fiscaux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der ökologische Fußabdruck L'empreinte écologique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Inseln aus Müll? Des îles de déchets ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Shanghai – Hauptstadt des 21. Jahrhunderts? Shanghai : capitale dz XXI siècle ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vom „Abendland“ zur „Westlichen Welt“ (1/2) Occident : L'empire du soleil couchant ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vom „Abendland“ zur „Westlichen Welt“ (2/2) Occident : l'empire du soleil couchant ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Cassini-Karten – Sternstunden der Kartographie Les cartes de Cassini : une épopée cartographique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Fischerei – Schluss mit dem Überfluss? Pêche : la Fin de L'abondance ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der internationale Währungsfonds (1/2) Le fonds monétaire international (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wer kontrolliert den Welthandel? (2/2) Qui contrôle le commerce international ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Indien – Das Gleichgewicht der Gegensätze (1/3) Inde : l'équilibre des contraires (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Indien – Eine pragmatische Macht (2/3) Inde : puissance pragmatique (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Naxaliten (3/3) Les naxalites (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Weltkarte der Religionen Cartographie mondiale des religioins
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geographie der Ernährung – Die Geschichte (1/3) Géographie des alimentations : L’histoire (1/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geographie der Ernährung – Die Globalisierung (2/3) Géographie des alimentations : La mondialisation (2/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geographie der Ernährung – Die Alternativen (3/3) Géographie des alimentations : Les alternatives (3/3)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vielfalt des Islam Islam métis
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Arabische Welten Mondes arabes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Türkei – Rückkehr in den Orient? Turquie : retour vers l’Orient ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bevölkerungsentwicklung und Politik De la démographie aux choix politiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein Kaschmir, drei Nationen Un Cachemire, trois nations
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wozu dient „Competitive Intelligence“? À quoi sert l’Intelligence economique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Bhutan und das Bruttozolialglück Bhoutan : bonheur national burt
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kroatien an der Schwelle zur EU Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Croatie : à deux pas de l’UE
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Europa - Ein Projekt ohne Ende Europe : projet sans fin
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Energieversorgung der EU (1/2) Portrait énergétique de l’UE (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Energieversorgung der EU (2/2) Portrait énergétique de l’UE (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das Menschenrecht auf Bildung L’école est un droit universel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geopolitische Aspekte der Hochschulbildung Le savoir : une question géopolitique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Instabile Staaten in der Sahelzone États fragiles dans le Sahel
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Konflikte 2030 – Die Faktoren (1/2) Conflits 2030 : les facteurs (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Konflikte 2030 – Die Schauplätze (2/2) Conflits 2030 : les lieux (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Globalisierung der Krankheiten (1/2) La mondialisation des maladies (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort (Wieder) Auftauchende Krankheiten (2/2) Les maladies (ré)émergentes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ärzte ohne Grenzen – Vom Handeln zum Reden (1/2) MSF : des actes à la parole (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Humanitäre Hilfe – Der Preis des Handelns (2/2) Humanitaire : le prix de l’action (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die zivile Nutzung der Kernenergie (2012) Le nucléaire civil en 2012
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Globaler Verkehr Géographie des transports mondiaux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Entstehung des Rassismus (1/2) Les mémoires du racisme (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Erfindung des Wilden (2/2) Exhibitions ou l’invention du sauvage (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine Straßenbahn in Jerusalem Un tramway à Jérusalem
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Boliviens Traum vom Lithium Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort La fable du Lithium et de la Bolivie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Dänemarks EU-Ratspräsidentschaft Le Danmark à la présidence de l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Südsudan - Ein neuer Staat in Afrika (1/2) Sud-Soudan : un nouvel état en Afrique (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Südsudan - Ein neuer Staat in Afrika (2/2) Sud-Soudan : un nouvel état en Afrique (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die französischen Generalstabskarten Les cartes de l’État-Major
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Karten der Tiefsee – Die Erforschung (1/2) La Cartographie des abysses : la connaissance (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Karten der Tiefsee – Die Erschließung (2/2) La Cartographie des abysses : l’exploitation (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Zentralafrikanische Republik, ein Land im Abseits La république centrafricaine aux marges de l’Afrique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kartographie 2.0 Cartographie 2.0
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Island – Ein Ende der Krise? L’Islande : sorite de crise ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Zyperns EU-Ratsvorsitz Chypre à la présidence de l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neuigkeiten aus dem Iran Des nouvelles de l’Iran
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Syrien – Die Ursprünge der Krise (1/2) Syrie : les origines de la crise (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Syrien – Die regionalen Auswirkungen der Krise (2/2) Syrie : régionales de la crise (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geschichte der Wälder Frankreichs (1/2) Histoire de forêts : la France (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Geschichte der Wälder Europas und der Welt (2/2) Histoire de forêts : l’Europe et le monde (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Polen, mitten in Europa La Pologne, centrale en Europe
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Nigeria, immer noch Entwicklungsland Nigeria, une émergence retardée
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Impfstoffe für alle? (1/2) Des vaccins pour tous ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine Milliarde vergessene Kranke (2/2) 1 milliard de malades oubliés (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Austritt aus der EU? Sortir de l’Europe ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein birmanischer Frühling? (1/2) Un printemps birman ? (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wer interessiert sich für Birma? (2/2) Qui s’intéresse à la Birmanie ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kulturen – Wandel oder Untergang? Civilisations : changer ou disparaître ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Energie-Supermacht Kanada Canada : superpuissance énergétique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das kubanische Paradox Le paradoxe cubain
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Im Herzen des indischen Subkontinents Au coeur du sous-continent indien
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Deutschland und Frankreich: 2013–2063? – 50 Jahre Élysée-Vertrag France / Allemagne : 2013–2063? – Spéciale traité de l'Élysée
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Irlands EU-Ratspräsidentschaft L’Irlande à la présidence de l’Union
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein Vietnam oder zwei? – Die Geschichte (1/2) Un ou deux Vietnam ? : L’histoire (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ein Vietnam oder zwei? – Der Aufschwung (2/2) Un ou deux Vietnam ? : la croissance (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Afghanistan – Der unmögliche „Übergang“ Afghanistan : l’impossible transition
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Deutschland und Frankreich – Historischer Rückblick France / Allemagne : retour sur l’histoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Bevölkerung Frankreichs Démographie française
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Bevölkerung Deutschlands Démographie allemande
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Bangladesch Des nouvelles du Bangladesh
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Kurdistan – Ein neuer Staat in Vorderasien? Kurdistan : nouvel État au Moyen-Orient ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Satellitenbilder im Dienst der Geopolitik L’Imagerie satellite au service de la géopolitique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Belgien und die Niederlande – Der Meeresspiegel steigt Belgique, Pays-Bas : la Mer monte
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China im Wandel La Chine change
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mexiko, Schwellenland mit Schattenseiten Mexique, un émergent entravé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Mittelamerika Des nouvelles de l’Amérique centrale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wasserkraftwerke in der Türkei und in Niger Barrages hydroélectriques le cas de la Turquie et du Niger
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Laos – Ein neues Schwellenland? Laos : Un nouvel émergent ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Usbekistan Des nouvelles d’Ouzbékistan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Menschen und der Weltraum Les hommes et l’espace
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wachstumsregionen in Afrika L’Afrique : zones de Croissance
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Australien – Bevölkerung und Migration (1/2) Australie – Populations et migrations (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Australien im asiatischen Jahrhundert (2/2) L’Australie dans le siècle asiatique (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Paris – Geburt einer Hauptstadt (1/4) Paris : naissance d’une capitale (1/4)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Paris – Von der Renaissance zur Aufklärung (2/4) Paris : de la Renaissance aux lumières (2/4)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Paris – Die „Haussmannisierung“ (3/4) Paris : la révolution Haussmann (3/4)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Paris – Das „Grand Paris“ (4/4) Paris : le Grand Paris (4/4)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Von Bären und Menschen Des ours et des hommes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Handel mit bedrohten Arten (1/2) Le commerce des espèces menacées (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Handel mit bedrohten Arten (2/2) Le commerce des espèces menacées (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Ostsee – Das Mittelmeer des Nordens Mer Baltique : la méditerranée du Nord
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Pilgerfahrten, ein weltweites Phänomen Les pèlerinages, phénomènes mondiaux
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Was ist Salafismus? Qu'est-ce que le salafisme ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Widersprüche der weltweiten Ungleichheit Paradoxes des inégalités mondiales
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Mauretanien Des nouvelles de la Mauritanie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort EU, Migranten und Grenzen UE, migrants, frontières
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Singapur: Globalisierung – um welchen Preis? Singapour : la mondialisation à quel prix ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 1914 – Die Ursachen für den Krieg (1/2) 1914 : Les facteurs de la guerre (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 1914 – Die Anlässe für den Krieg (2/2) 1914 : Les étincelles de la guerre (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Sicherheitsfragen im Asien-Pazifik-Raum Quels enjeux de sécurité en Asie-Pacifique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Berlin – Erinnerung und Erneuerung (1/2) Berlin : mémoire et urbanisme (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Berlin – Unvollendete Hauptstadt? (2/2) Berlin : capitale inachevée ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die politischen Winterspiele von Sotschi Sotchi : des J.O. très politiques
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Hat der Panamakanal eine Zukunft? Le canal de Panama a-t-il un avenir ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Weltkarte der Korruption Cartographie de la corruption
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus der Republik Cote d’Ivoire Des nouvelle de la Côte d’Ivoire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Nationalpark Banc d'Arguin Le banc d'Arguin, en Mauretaine
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der globale Wettlauf um Anbauflächen (1/2) Compétition pour les terres arables (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort "Land Grabbing" und die Folgen (2/2) Terres arables : un marché pas comme les autres (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Gerangel um Erdgas im Mittelmeer Méditerranée : les batailles du gaz
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus der Republik Kongo Des nouvelles du Congo Brazzaville
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Fragen zur EU-Skepsis L'euroscepticisme en questions
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Driftet Belgien auseinander? Une Belgique, des Belgiques ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Schweiz – eine Insel in Europa La Suisse, un îlot en Europe
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Schiefergas (1/2) – Eine alternative Energie? Gaz de schiste (1/2): énergie alternative?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Schiefergas – Eine energiegeografische Wende? (2/2) Gaz de schiste : une nouvelle géographie de l’énergie ? (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Japan, vergängliche Welt Japon, monde flottant
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Beringstraße – Brücke oder Grenze? Le détroit de Béring : pont ou frontière ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Städte der Zukunft Villes du futur
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Schottland und das Unvereinigte Königreich L'Écosse et le royaume désuni
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Genpflanzen - Eine Bestandsaufnahme (1/2) Les OGM : état des lieux (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Genpflanzen in der EU (2/2) Les OGM : déjà dans l'UE (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die ASEAN auf dem Weg zur asiatischen Union? L'Asean : une future union asiatique ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Falklandinseln - der Streit geht weiter Les Malouines : toujours disputées
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vatikan – Religion und Diplomatie Vatican : religion et diplomatie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Angola – Das Eldorado Afrikas? Angola, eldorado Africain ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Ghana Des nouvelles du Ghana
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Luftverkehr - Stau am Himmel? Transport aérien: le ciel sera-t-il assez grand?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Lettland - Zwischen Brüssel und Moskau Lettonie, entre Bruxelles et Moscou
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wo wird in der Welt gefoltert? Qui torture dans le monde ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Arktis, Ende der Schutzzone Arctique, la fin du sanctuaire
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine neue "Seidenstrasse"? Vers uns nouvelle “Route de la Soie” ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Xinjiang - Der Ferne Westen Chinas Xinjiang : le grand ouest chinois
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Islam im Konflikt (1/2) L'Islam en conflit (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der Islam im Konflikt (2/2) L'Islam en conflit (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Schwellenland Indonesien Indonésie, nouvel émergent
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Venezuela – Chavismus ohne Chavez Venezuela: le chavisme sans Chavez
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Uruguay nach "Pepe" Mujica L'Uruguay après "Pepe" Mujica
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Teure seltene Erden Chères terres rares
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mobiltelefonie (1/2): Instrument der Entwicklung Téléphone mobile (1/2) : outil de développement?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mobiltelefonie (2/2): Die dunklen Seiten Téléphone mobile (2/2) : les faces sombres
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Mali - Ein Land ohne Zugang zum Meer Des Nouvelles du Mali - Un territoire enclavé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort USA und China - ein Vergleich États-Unis / Chine : puissances comparées
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort China erstickt im Smog Les Chinois étouffent
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Katar, Regionalmacht mit globalen Ambitionen Le Quatar, puissance régionale ou mondiale
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine politische Karte der Donauländer Le Danube : cartographie politique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eine politische Karte der Mekong-Länder Le Mékong: cartographie politique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Gefahr(en) für die EU? L'Europe en danger(s) ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Costa Rica, eine grüne Demokratie Costa Rica, démocratie verte
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort EU: Grenzen, die verbinden (25 Jahre Interreg) UE : des frontières qui rapprochent (25 ans d'Interreg)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Wird der Kakao knapp? Le cacao, en voie de disparition?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Weissrussland, eine dauerhafte Diktatur La Biélorussie, dictature durable
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die türkische Außenpolitik in der Sackgasse La politique étrangère turque dans l'impasse
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Istanbul (1/2): Drehscheibe zwischen den Welten Istanbul (1/2) : carrefours multiples
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Istanbul (2/2): Erdogans Pläne für Istanbul Istanbul (2/2) : Istanbul selon Erdogan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Präsidentschaftswahl in Birma Les élections présidentielles en Birmanie
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Milleniums-Entwicklungsziele Les objectifs du millénaire pour le développement
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die 21. UN-Klimakonferenz in Paris (1/2) Les scenarii de la Cop 21 (1/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die 21. UN-Klimakonferenz in Paris (2/2) Les scenarii de la Cop 21 (2/2)
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 2037 – Eine CO2-Neutrale Welt ? 2037, un monde décarboné ?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Mexico-Stadt: Grenzen des Wachstums Mexico : les limites du gigantisme
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Verbreitung des Tabaks Les cartes du tabac
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Ägypten unter Al-Sisi L'Égypte d'Al-Sissi
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Algerien in der Sackgasse L'Algérie dans l'impasse
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Seeschifffahrt als Triebkraft der Globalisierung Le transport maritime, cœur de la mondialisation
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Mongolei im Schatten Chinas? La Mongolie à l'ombre de la Chine?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Das unzureichend geschützte Welterbe Le patrimoine mondial est bien mal protégé
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die Rechte der Frauen Les droits des femmes
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Eritrea – Am Ursprung der Migrationsströme Érythrée : aux origines des flux migratoires
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus Pakistan Des nouvelles du Pakistan
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Thailand: wirtschaftlicher Aufschwung, politischer Stillstand Thaïlande : succès économique, impasse politique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Neues aus der Antarktis Des nouvelles de l'Antartique
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Der kalifornische Traum? Le rêve californien?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Die solare Revolution? La révolution solaire?
Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Homosexualität: Welches Recht auf Anderssein? Homosexualité: Quels droits à la différence?

Weitere Veröffentlichungen

Bücher

Folgende Bücher zur Sendung sind beim Verlag Les Editions Tallandier erschienen:

Die Bücher sind ausschließlich in Frankreich und auf französisch erschienen.

DVDs

Ebenfalls nur in Frankreich und in französischer Sprache sind zur Sendung einige DVDs im Verlag Gaumont erschienen, z. B. Le Dessous des Cartes : Coffret Intégrale 6 DVD, inlcus 1 livret. Lediglich die DVD Mit Offenen Karten: Europa, eine Alternative? (Originaltitel: Le Dessous des cartes : L’Europe, une alternative?) wurde durch den Verlag absolut MEDIEN auch in deutscher Sprache veröffentlicht.

Einzelnachweise

  1. Bruno Mouly: Gespräch mit Jean-Christophe Victor. In: arte.tv. 16. August 2005, abgerufen am 14. Februar 2009.
  2. a b Suche einer Sendung nach Ausstrahlungs-Datum. ARTE (Folgenliste bis 2011 auf der Internetseite der Sendung)
  3. a b Folgenliste mit Links zu YouTube auf avatar.bluepages.de
  4. Folgenliste ab 2007 auf der Internetseite der Sendung
  5. Atlas d'un monde qui change (Memento vom 15. November 2008 im Internet Archive) in der arte boutique (mit kurzer Inhaltsangabe, frz.)
  6. ITineraires Geopolitiques (Memento vom 11. Mai 2013 im Internet Archive) in der arte boutique (kurze Inhaltsangabe, frz.)