Zum Inhalt springen

Pilgrim World Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2016 um 11:03 Uhr durch 188.106.159.85 (Diskussion) (Promoter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pilgrim World Tour
von
Präsentationsalbum Pilgrim
Anfang der Tournee 7. Oktober 1997
Ende der Tournee 30. November 1999

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 106
Chronologie
From the Cradle World Tour
(1993–96)
Pilgrim World Tour Reptile World Tour
(2001)

Die Pilgrim World Tour [ˈpɪlgrɪm wɜːld tʊə] (englisch für: „Pilger-Welttournee“) war eine zweijährige Welttournee des britischen Rockmusikers Eric Clapton.[1] Die Konzerttournee, welche Clapton intensiv durch Asien, Europa und Nordamerika geführt hat, begann am 7. Oktober 1997 in Seoul und endete am 30. November 1999 in Tokio.[2][3] Insgesamt trat Clapton 106 mal auf und musste keines seiner Konzerte absagen. Obwohl Clapton die Kontinente Europa und Nordamerika in einem Schritt bereiste, absolvierte er seine Asien-Konzerte in zwei separaten Abschnitten.

Tourneegeschehen


Promoter

  • Als Promoter für die Konzerte in den Vereinigten Staaten war Lexus tätig.[4]

Besetzung

Folgende Musiker und Gruppen traten während der Tournee auf.[5][6][7]

Konzerttermine

Datum Stadt Land Veranstaltungsort Besucherzahl Einnahmen
Asien
9. Oktober 1997 Seoul Korea Sud Olympic Gymnasium
10. Oktober 1997
13. Oktober 1997 Tokio JapanJapan Nippon Budōkan N. N. N. N.
14. Oktober 1997
16. Oktober 1997
17. Oktober 1997
20. Oktober 1997 Fukuoka Marine Messe
21. Oktober 1997 Osaka Ōsaka-jō Hall
22. Oktober 1997
24. Oktober 1997 Hiroshima Green Arena
25. Oktober 1997 Nagoya Rainbow Hall
27. Oktober 1997 Tokio Nippon Budōkan
28. Oktober 1997
30. Oktober 1997
31. Oktober 1997
Nordamerika
30. März 1998 St. Paul Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Civic Center
2. April 1998 Kansas City Kemper Arena
3. April 1998 St. Louis Kiel Center
5. April 1998 Moline Mark of the Quad Cities
6. April 1998 Milwaukee Bradley Center
8. April 1998 Auburn Hills Palace of Auburn Hills
9. April 1998 Chicago United Center
10. April 1998
12. April 1998 Cleveland Gund Arena
14. April 1998 Boston FleetCenter
15. April 1998 Philadelphia Core States Center
16. April 1998 Washington MCI Center
18. April 1998 New York Madison Square Garden
19. April 1998
20. April 1998
22. April 1998 Charlotte Charlotte Coliseum
23. April 1998 Knoxville Thompson–Boling Arena
25. April 1998 Miami Miami Arena
26. April 1998 Tampa Ice Palace
11. Mai 1998 Pittsburgh Civic Arena
12. Mai 1998 Cincinnati The Crown
14. Mai 1998 Chapel Hill Dean E. Smith Center
16. Mai 1998 Nashville Nashville Arena
17. Mai 1998 Memphis The Pyramid
19. Mai 1998 Houston Compaq Center
20. Mai 1998 New Orleans The Superdome
22. Mai 1998 Dallas Reunion Arena
23. Mai 1998 San Antonio Alamo Dome
25. Mai 1998 Phoenix America West Arena
26. Mai 1998 San Diego Cox Arena
27. Mai 1998 Los Angeles The Forum
29. Mai 1998 Anaheim Arrowhead Pond
30. Mai 1998 Las Vegas MGM Grand Garden Arena
1. Juni 1998 San José San Jose Arena
2. Juni 1998 Sacramento ARCO Arena
4. Juni 1998 Nampa Idaho Center
5. Juni 1998 Portland Rose Garden
6. Juni 1998 Seattle Key Arena
5. September 1998 San José University Center
6. September 1998 Oakland Oakland Arena
8. September 1998 Vancouver Kanada General Motors Place
10. September 1998 Calgary Canadian Airlines Saddledome
11. September 1998 Edmonton Edmonton Coliseum
15. September 1998 Ottawa Corel Centre
17. September 1998 Toronto Sky Dome
18. September 1998 Montreal Molson Centre
Europa
13. Oktober 1998 Birmingham Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich National Exhibition Centre
15. Oktober 1998 London Earls Court Arena
16. Oktober 1998
17. Oktober 1998
19. Oktober 1998 München Deutschland Olympiahalle
20. Oktober 1998 Frankfurt Festhalle
23. Oktober 1998 Bologna ItalienItalien Palasport Casselecchio
24. Oktober 1998 Mailand Fila Forum
26. Oktober 1998 Barcelona SpanienSpanien Palau Sant Jordi
27. Oktober 1998 Marseille FrankreichFrankreich Le Dôme
29. Oktober 1998 Paris Le Zénith
30. Oktober 1998
31. Oktober 1998 Zürich Schweiz Hallenstadion
2. November 1998 Gent Belgien Flanders Expo
3. November 1998 Rotterdam NiederlandeNiederlande Ahoy Hall
4. November 1998
20. November 1998 Berlin Deutschland Max-Schmeling-Halle
21. November 1998
23. November 1998 Heerenveen NiederlandeNiederlande Thialf Stadium
25. November 1998 Oslo Norwegen Spektrum
27. November 1998 Helsinki Finnland Hartwall Arena
28. November 1998
30. November 1998 Göteborg SchwedenSchweden Scandinavium
2. Dezember 1998 Stockholm Globen
3. Dezember 1998 Kopenhagen Danemark Forum
4. Dezember 1998
6. Dezember 1998 Kiel Deutschland Ostseehalle
7. Dezember 1998 Köln Kölnarena
9. Dezember 1998 Dortmund Westfalenhalle
10. Dezember 1998 Hannover Messehalle
11. Dezember 1998
Asien
9. November 1999 Tokio JapanJapan Nippon Budōkan N. N. N. N.
11. November 1999 Nagoya Nagoya Taiikukan
13. November 1999 Fukuoka Marine Messe
15. November 1999 Osaka Ōsaka-jō Hall
16. November 1999
17. November 1999
19. November 1999 Tokio Nippon Budōkan
20. November 1999
21. November 1999
24. November 1999 Yokohama Yokohama Arena
26. November 1999 Tokio Nippon Budōkan
27. November 1999
29. November 1999
30. November 1999
Zusammenfassung

Anmerkungen zu Einzelauftritten

  • Während der Tournee veränderte sich die Besetzung und Setlist gemäß den Kontinenten.[14]

Einzelnachweise

  1. 30 March 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  2. 9 October 1997 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  3. 30 November 1999 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  4. Slowhand and Fast Cars. Billboard, 4. April 1998, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  5. 10 October 1997 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  6. 3 April 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  7. 24 November 1999 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  8. 10 September 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  9. 6 September 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  10. 10 October 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  11. 10 April 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  12. 21 November 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  13. 17 September 1998 – Eric Clapton & His Band. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).
  14. 1998 Eric Clapton Tour and Set List Archive. Where’s Eric! The Eric Clapton Fan Club Magazine, abgerufen am 15. Mai 2016 (englisch).