Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Polarlys

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2006 um 11:16 Uhr durch Juegoe (Diskussion | Beiträge) (Falko Peschel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sorry

... auch an dieser Stelle nochmal. Es geht um mein gestriges Posting, dessen Inhalt ich soeben korrigiert habe. Mir ist ein Fehler über ne etwaige Aufforderung von Dir zu einer Begründung für nen Film unterlaufen. Ich habe sie wohl übersehen, wenn es sie gab. Die ADHS machts einem manchmal etwas schwer. Die Ganze Situation wurde also von mir mißverstanden.

Jedenfalls habe ich meine entzetzte Haltung Dir gegenüber sofort revidiert. Solltest Du mein Posting gestern gelesen haben - Sorry, war mein Fehler - wieder mal.

Ich habe auch gerade erst festgestellt, daß in Deinem Nickname ein zweites `l` ist. Ich dachte, er wäre Polaris anstat PolarLis. (die ADHS... ;-)

Grüße - Der Rain Man

Freiland

Wo müßte ich denn deiner Meinung nach die Übersetzung der Gründungsurkunde hinstellen? Gruß fklug

Wenn von Relevanz dann WikiSource (Sammlung von Quelltexten). Gruß, --Polarlys 22:57, 30. Dez 2005 (CET)

Schochwitz

Hi, warum enfernst du die Links auf der Schochwitzseite? Das ist nunmal das einzige was das Dorf so hergibt. Außer Fußball, Karneval und FFW gibt es nicht viel mehr.

Grüße --forki23

Das ist schade. Vielleicht gibt es ja eine nette private Seite zum Ort, dessen Geschichte - nur her damit. Links zu Vereinen vertiefen das Thema ("Schochwitz") in keiner Weise und sind deswegen nicht von Relevanz. Always remember: Die Wikipedia ist kein Link-, Branchen-, Vereinsverzeichnis. Gruß, --Polarlys 17:06, 22. Dez 2005 (CET)

Paintball

bevor du wieder die Weblinks so fachmännisch bearbeitest solltest du dir mal anschauen seid wann die drin waren und das die sehr sinnig sind, da hier den Leuten weitere Information gegeben werden kann. Desweiteren wenn du die schon löschst die foren dann solltest du dir die anderen mal anschauen ... welche auch links zu dt. foren enthalten

Unter "Weblinks" sollten keine Foren verlinkt werden, das ist hier nunmal so üblich. --Polarlys 01:13, 17. Dez 2005 (CET)

damit kann man leben ... aber dann schaut ihr die hier auch nen festen account habt auch mal stärker drauf weil ich hab mir grad mla die history gegeben und ... ääähm ja thx cu

NEUES 03.01.2005 danke für die anpassung heute - is ja cool das man diesen Kommentar nur beim bearbeiten sieht!

1. Ich hab noch ein Gutachten welches frei ist und ev bei Wiki verlinkt oder hochgeladen werden könnte es ist als PDF verfügbar unter http://www.pbportal.de/files2006/news/paintball-gutachten-linda-steinmetz-2000.pdf kanns aber auch per email zukommen lassen .... Vorallem in der Zeit wo im Koalitionsvertrag über Verbote von Computerspielen und auch PB nachgedacht wird und der falsche Bezug zu Jugend und PB hergestellt wird sehr interessant. Da PB ja ab 18 ist und zudem die Leute die die Sportart Paintball spielen ganz anders sind. Kann man das hochladen?

Verlinke es doch einfach mit unter Weblinks, am besten unter dem vollst. Titel. --Polarlys 22:11, 3. Jan 2006 (CET)

2. Bzgl. dem Wachstum der Sportart Paintball folgende Veröffentlichungen einer US Organisation: http://www.sgma.com/press/2002/press1026484987-17617.html aktive 2001 http://www.sgma.com/press/2005/press1117636042-19826.html aktive 2004 Zusammenfassung: 1990 - 1 250 000 1991 - 1 400 000 1992 - 1 600 000 1993 - 1 900 000 1994 - 2 150 000 1995 - 3 450 000 1996 - 4 800 000 1997 - 5 500 000 1998 - 5 900 000 1999 - 6 400 000 2000 - 7 100 000 2001 - 7 700 000 2002 - 8 700 000 2003 - 9 830 000 2004 - 9,640,000

folgender artikel basiert auf Zahlen dieser Organisation bringt es auf den Punkt: http://www.warpig.com/paintball/articles/news/061505_sgma_rankings.shtml >>What is more impressive is how the numbers compare to more traditional sports. According to a recent release from the SGMA, America’s pastime, baseball had 9.7 million participants in 2004, a number very close to paintball’s 9.6 million. Tackle football is a sport that millions love to watch, but fewer like to play, with only 5.4 million participants reported in the study.<<

Also ich finde diese Zahlen jetzt nicht so sonderlich relevant, aber auch das kann in einer entsprechenden Form z.B. verlinkt werden. --Polarlys 22:11, 3. Jan 2006 (CET)

3. Verletzungen Ebenfalls von oben genannter Organisation aus dem Jahre 2003 http://www.sgma.com/press/2003/press1052832764-314.html Im Artikel selber wird dieses Thema erwähnt aber nicht mit einer Quelle hinterlegt - das wäre die Quelle

Kann ebenfalls an entsprechender Stelle direkt verlinkt werden, allerdings bezieht sich der Artikel ja nur am Rande auf PB. --Polarlys 22:11, 3. Jan 2006 (CET)

Wäre dankbar über nen kurzes Statement HIER geht du kennst dich da besser aus! Ob man diese Informationen (etwas aufbereitet) in den Artikel bringen kann/darf, ob und wie das mit dem Hochladen einer Datei geht!

Merci - greez 9of10

Willst du dich hier nicht anmelden? Ich weiß jetzt prinzipiell nicht, ob du derjeniege bist, der das Thema angefangen hat. ;-)Grundsätzlich kannst du Informationen mit Hinweis auf die Quelle immer zitieren, allerdings bitte keine Inhalte kopieren, das geht hier als Urheberrechtsverletzung nicht durch. Die .pdf-Datei würde ich nicht hochladen (geht das bei Wikipedia?), sondern verlinken.
Allgemeine Fragen zur WP kann man immer unter [Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia] loswerden, da ist immer jemand da. Für Leute, die Kenntnis von PB haben (ich nicht!) kannst du ggf. auch die Diskussion des Artikels nutzen. Gruß, --Polarlys 22:11, 3. Jan 2006 (CET)

Muskeln

Hi, ich habe gerade gesehen, dass du einige Muskeln von Foo nach Musculus foo verschoben hast. Die waren ihrerzeit absichtlich unter diesem Lemma angelegt worden, da sonst die Kategorie:Skelettmuskel unter M sehr schnell sehr voll wird. Man könnte höchstens noch überlegen, mit [[Kategorie:Skelettmuskel|F]] (für Foo) die einzusortieren. Wenn du der Meinung bist, dass für ca. 150 Artikel machen zu wollen. Aber die Variante alle bei M zu habe halte ich für suboptimal. Meld dich mal bitte, Gruß Lennert B 22:06, 20. Okt 2005 (CEST)

Das mit der Kategorie hab ich wahrlich nicht bedacht. Allerdings halte ich den "Populärnamen" auch für nicht tragbar. Derart verunstaltet reden wohl nur Sportler von Muskeln :-) Würde das Schule machen, so würde man die Arteria femoralis dann auch unter [[Femoralis]] etc. finden. Manuelles Sortieren wäre eine Lösung, aber dafür hab ich momentan studienbedingt nicht viel Zeit (und ehrlich gesagt auch nicht allzu viel Lust) ... mh. --Polarlys 14:32, 21. Okt 2005 (CEST)
Ich studier auf Englisch, da werden die Muskeln auch so bezeichnet. Das ist aber nur bei den Muskeln üblich. Aber mit Musculus foo und der entsprechenden Einordnung abfinden. Wenn ich mal wieder Langeweile hab kümmer ich mich drum. Gruß, Lennert B 14:48, 21. Okt 2005 (CEST)
Englisch? Sicher Ungarn, oder? Ich werde, wenn ich über einen stolpere, auch weitermachen, nur momentan geht Biochemie bei mir vor. Gruß, --Polarlys 18:05, 21. Okt 2005 (CEST)

Lübecker Marienkirche

Das mit den deutschen Anführungszeichen war ein echt wichtiger Beitrag zum Artikel, zumal der Hauptautor des Artikels in Nordamerika sitzt. Das kommt bestimmt als Beitrag in den USA gut an. Wenn Du noch mehr zum Artikel beitragen kannst, steht "excellent" wohl nichts mehr im Wege, dann trollen wir uns so langsam ran...--Kresspahl 01:43, 4. Dez 2005 (CET)

Das ist die deutsche WP und somit gilt hier deutsche Typographie. Im Übrigen ist das ganze den Publikationsvorstellungen ( Deine fragwürdige Ironie ("trollen") hat was leicht verletzendes ... Ich gehe regelmäßig große Artikel durch und ersetze die Anführungszeichen [in der Regel machen die Autoren von Kandidaten für "exzellent" das selber (!)]. Außer dir hat sich deswegen noch nie jemand beschwert.

Apropos: http://de.wikipedia.org/wiki/Goethe - da hat doch tatsächlich jemand, ungeachtet den Vorstellungen von Typographie unserer amerikanischen Freunde, kein einziges "" drin gelassen (ich war's nicht...). --Polarlys 11:09, 4. Dez 2005 (CET)

SLA

Sorry den SLA musst wohl nochmal stellen :-) --Dachris Diskussion 00:00, 10. Dez 2005 (CET)

:-) Ist es gern gesehen, unter URV noch einen SLA zu posten? --Polarlys 00:02, 10. Dez 2005 (CET) Ergänzung: Verdammt, das blöde Skript hat gerade meine Diskussion in einen Antrag zur Schnelllöschung umgewandelt .... :-P --Polarlys 00:03, 10. Dez 2005 (CET)
Mach einfach ich sorge dafür im chat das der Artikel mal schnell gelöscht wird, dann ist ein suaberer URVfreier Anfang möglich, das lemma finde ich nicht schlecht nur der Artikel ist schei.... --Dachris Diskussion 00:05, 10. Dez 2005 (CET)
Nunja, Lemma hin oder her, für mich ist es Werbung ... --Polarlys 00:06, 10. Dez 2005 (CET)
Für mich in dem Stil auch, wenn mehr auf Geschichte eingegangen wird fände ichs nicht schlecht, aber jetzt erstmal SLA dann ist er weg....vielleicht kommt irgendwann mal ein guter aber ansonsten weg :-) --Dachris Diskussion 00:07, 10. Dez 2005 (CET)

Upload

hab ihn mal (mehr oder weniger) freundlich gebeten, die werberei sein zu lassen. vielleicht läßt er's ja. -- 00:49, 11. Dez 2005 (CET)

Ich glaube nicht, dass jemand, der sich mit seiner Domain registriert, da Wert drauf legt ;) --Polarlys 00:51, 11. Dez 2005 (CET)
ich auch nicht. aber ich sperr so ungern leute, ohne ihnen eine chance zu geben. -- 00:57, 11. Dez 2005 (CET)

Neue Vahr Süd

Danke für die Wiederherstellung des Artikels. Aber hat dieser IP nicht doch RECHT??? Ich habe hier immerhin einen Roman interpretiert. Gehört das überhaupt in eine Enzyklopädie oder doch eher in eine philologische Hausarbeit in der Germanistikfakultät?? --Englandfan 16:54, 18. Dez 2005 (CET)

Hallo Antje! Wenn jemand "SPOILER!!!!!!!!!!!!!!" über einen Artikel schreibt, in dem man zwangsläuftig eine Inhaltsangabe erwartet, so hat das weniger etwas mit "Recht" oder "Unrecht" zu tun, sondern eben Vandalismus. Ein Urteil darüber, inwiefern dein Text über Enzyklopädie-Relevanz hinausgeht, will ich mir an dieser Stelle nicht anmaßen. --Polarlys 17:09, 18. Dez 2005 (CET)
Da bin ich ja beruhigt. Ich hätte den Artikel jetzt zur Diskussion/Überarbeitung freigegeben.
Mein Kommentar muss das nicht zwangsläufig ausschließen ;-) --Polarlys 17:18, 18. Dez 2005 (CET)
PS: Nett, daß mich hier auch mal jemand mit meinem "richtigen" Vornamen anspricht. Mein Username geht mir nämlich schon ziemlich auf den Wecker. Mir fiel bei der Anmeldung leider Nix Zündenderes ein. :-( --Englandfan 17:16, 18. Dez 2005 (CET)
Das ist meine Neugier, Benutzerseiten anzugucken :-) Du kannst übrigens unter deinen Einstellungen folgendes ändern: "Vom Benutzernamen abweichende Unterschrift" --Polarlys 17:18, 18. Dez 2005 (CET)

Benutzerseiten gucken - das mach ich auch gern. Keinen Fernseher, eh? Ich hab' dafür keinen Führerschein. --Englandfan 17:21, 18. Dez 2005 (CET)

Mit anderen Worten, jeder von uns ist in dieser Welt auf seine Weise behindert?! --Polarlys 17:26, 18. Dez 2005 (CET)
Nun bei mir und der Führerscheinlosigkeit KÖNNTE das eventuell zutreffen. Mit -10 Dioptrien links und rechts wollte mich kein Augenarzt guten Gewissens in die Fahrschule schicken. Nein, Scherz beiseite. Als ich 18 war, wollte ich mit dem Geld meines Dads lieber in die USA fliegen. Später als aaarme Studentin hatte ich keine Zeit und kein Geld. Aber eigentlich war ich schon mit 17 nicht besonders daran interessiert, mich in der Fahrschule anzumelden, nur um dann rechtzeitig am 20. Februar 1989 (meinem 18. Geburtstach) um zwei Minuten nach Mitternacht meines Vaters damaligen Renault 21 über die Autobahn zu jagen. --Englandfan 17:34, 18. Dez 2005 (CET)
Mir fällt leider keine vergleichbare Geschichte ein, warum ich keinen Fernseher habe :-| --Polarlys 18:06, 18. Dez 2005 (CET)
ich kann hier 35 Kanäle empfanen. Aber ganz ehrlich - die öff. recht. (mitsamt, Phoenix, 3Sat und Arte) würden mir genügen. Hab'mich dieser Tage zum allerersten Mal auf eine/mit einer Serie bei Sat 1 eingelassen - und durfte erfahren, daß die Serie nach zwei Folgen wegen Quotentiefs rausgeworfen werden sollte. Die Zuschauer waren zu dumm für die Serie (stand gestern in meiner Zeitung.) und blieben deshalb weg. Muß man sich mal vorstellen. --Englandfan 18:18, 18. Dez 2005 (CET)
In meinem Weltbild ist das eher die Regel als die Ausnahme. Natürlich von den Verantwortlichen recht verantwortungslos, das deutsche Publikum zu überschätzen. Sowas gehört bestraft :-) --Polarlys 18:39, 18. Dez 2005 (CET)

URV bei Tomicek

Hallo Polarlys, wenn Du einen Artikel als URV markierst, dann denk bitte auch daran ihn unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen einzutragen. Er wird sonst nicht abgearbeitet. Ich hab das für diesen Artikel jetzt gemacht. --Zinnmann d 01:36, 22. Dez 2005 (CET)

Danke für den Hinweis! Ich hatte gedacht/gehofft, das wird automatisch irgendwo in eine Liste eingefügt. Die Anzahl von Klicks für einen LA oder halt einen URV ist definitiv zu viel :-( --Polarlys 11:35, 22. Dez 2005 (CET)

hallo, da ist kein löschantrag im artikel. bitte nachtragen. siehe oben. danke, --Bärski 00:31, 26. Dez 2005 (CET)

Der Artikel existiert offenbar schon in Version 2, erster wurde gelöscht (?). --Polarlys 00:33, 26. Dez 2005 (CET)
ah ja. soll auf die 2. fassung auch ein LA? stub scheint mir unproblematisch zu sein. --Bärski 00:39, 26. Dez 2005 (CET)
Keine Ahnung. Der erste Artikel war "politische Propaganda" und zudem ein URV. --Polarlys 00:50, 26. Dez 2005 (CET)
da die 2. fassung auf der löschkandidatenseite ist, wäre eine baldige ahnung wünschenswert --Bärski 00:52, 26. Dez 2005 (CET)
Verzeihung, ich stand auf dem Schlauch :-) LA raus. Gute Nacht, --Polarlys 00:58, 26. Dez 2005 (CET)

Bezüglich meines Artikels über die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz: Ich habe meine Informationen von der Homepage dieser Universität und großteils verändert (außerdem habe ich die Quelle angegeben). Wie große Satzteile dürfen mit dem Quelltext übereinstimmen? Ich weiß leider nicht mehr genau, was ich übernommen habe und was ich selbst geschrieben habe- könntest du nicht die Stellen, die du als offensichtlich kopiert erkannt hast, wegstreichen oder mir zumindest sagen, welche Teile nicht passen? Die Auflistung der Studien und der Institute stammt in dieser Form von mir. Bitte um Hilfe! Danke!

Habe deinen Beitrag hier mal verschoben. Ich habe natürlich nicht jeden Satz geprüft, aber einige zur Geschichte schon. Und die habe ich auch alle wiedergefunden. Befrei einfach deinen Geist, denk nach, was dir zur Uni einfällt und beginn dann noch mal neu ... :-) Jetzt etwas zu ändern halte ich für nicht sonderlich sinnvoll - das URV-Verfahren läuft. Warte das Ergebnis ab und beginn dann neu. Bitte nur unter einem Lemma. Du kannst einen neuen Text ja verfassen und solange als Textdatei auf deiner Festplatte speichern.
PS: Rette deine Auflistung, bevor es zu spät ist.

Gruß, --Polarlys 01:50, 26. Dez 2005 (CET)

Infoquanten

Das ist eigentlich ein Paradebeispiel für private Theoriebildung. Den könnte man so abspeichern und zu Abschreckung verwenden. --217﹒125﹒121﹒169 01:56, 26. Dez 2005 (CET)

Aber Respekt, was manche Leute so schreiben ... quantitativ :-) --Polarlys 01:58, 26. Dez 2005 (CET)

Eine haarklein ausgearbeitete Fantasie. --217﹒125﹒121﹒169 02:02, 26. Dez 2005 (CET)

Norwegen

Die Antwort ist einfach: die no: und die en: (wobei letztere eine Übersetzung der ersteren ist). Ich übersetze also nur. Gruß,--Janneman 02:07, 26. Dez 2005 (CET)

Achso, schade. Ich dachte, du wüsste eine der destatis entsprechende Seite :-) Ich habe in deiner Diskussion unter Yli-li übrigens noch einen Link zur Höhe geografischer Objekte gepostet - falls du den noch nicht kennst. --Polarlys 02:09, 26. Dez 2005 (CET)
Falls es ein Trost ist:[1] Aber irgendwie reicht mein Elan dann doch nicht, das gesamte statistische Jahrbuch Norwegens abzuschreiben. Das könnte ja auch niemand pflegen.--Janneman 02:22, 26. Dez 2005 (CET)
Ist schon bei den deutschen Ortsartikel ein Graus wenigstens *einen* Kreis (den eigenen) zu pflegen ... Ok, ich geh dann mal schlafen, es ist an der Zeit ;-) Gruß, --Polarlys

Joolie

Folglich müsste: http://de.wikipedia.org/wiki/Bmw ebenfalls Werbung sein...

Stichwort: "RELEVANZ" --Polarlys 20:44, 30. Dez 2005 (CET)

Moin!

Hallo Polarlys, wie geht's? Ich habe in Gönnebek die Lagebeschreibung incl. in der Nähe verlaufenden Bundesstraßen mal wieder unter die Geografie gepackt, denn ich denke der Leser sollte erstmal erfahren, wo der Ort überhaupt ist. Da die Vorlage ja für Stadtartikel erstllt wurde, finde ich, dass man sie hier nicht wirklich 100 % übertragen kann. Schmunzeln musste ich übrigens über deinen Kommentar zum weltbekannt... Je kleiner die Käffer, desto öfter sind sie laut Artikel "weltbekannt", ist mir auch schon aufgefallen.... :-) Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! --Begw 04:43, 31. Dez 2005 (CET)

Ich bin Vorlagenfetischist ;-). Du hast mit "Mitarbeiter des Ortsartikelprojekts entspannen nach einem harten Entstubbungstag in einer heißen Quelle" ebenso ein" bei mir auch die Mundwinkel nach oben gezogen :-D. Gruß und gesundes Neues Jahr, --Polarlys 13:56, 31. Dez 2005 (CET)
Moin, Polarlys! Ich wünsch dir auch alles Gute, viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr! :-) --Begw 04:29, 1. Jan 2006 (CET)

Aus gegebenem Anlass mal ein kleines "Dankeschön" für Deine Aufmerksamkeit und ein gutes Neues Jahr! Stefan64 02:48, 1. Jan 2006 (CET)

Ich verstehe nicht, das sind einfach die die grössten Online Geschwader die mit LockOn fliegen, eizelne Clans wollte ich gar nicht reintun, und ausserdem war der Text ja gar nict so viel darüber, daher hätte man es ruhig lassen können! Ausserdem wenn du schon den einen Link zu einem Online-Geschwader entfehrnst, dann auch zum anderen, ausserdem gibt es das VMH.59 auch auf englisch, und dies ist das aller erste Gewader von allen!

Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 20:46, 17. Jan 2006 (CET) (Bin von der Änderung etwas enttäuscht, vorallem weil das eine Geschwader ja noch drin ist, siehe JaBoG32!)

Ich bin der Meinung, dass keiner der Aspekte von enzykl. Relevanz ist. --Polarlys 10:14, 18. Jan 2006 (CET)
Ich finde trotzdem, das wenigstens ein kleiner Artikel darüber bleiben könnte...
Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 20:28, 18. Jan 2006 (CET)

Weiterleitung

Hallo Polarlys,
vielleicht sollte einfach eine neutralere Formulierung im Artikel Magnus Gäfgen erfolgen, da die Fakten vermutlich bei seinem Anwalt vorliegen. Das Buch scheint ebenfalls existent zu sein. Gruß, Conny 17:29, 21. Jan 2006 (CET).

Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Straftäter einen Artikel braucht, auch wenn das Buch vielleicht ein Relevanz-Kriterium ist. Eine Weiterleitung auf dne Prozess in seinen Facetten finde ich weitaus angebrachter als Jugend, Abitur usw. --Polarlys 17:34, 21. Jan 2006 (CET)

Hallo Polarlys, den Link hatte ich schon gefixt. So richtig tot sind die Links meisten nicht die der Bot findet. Entferne mal der Slash am Ende der Adresse, und viele Links sind wieder zum Leben erweckt:-)) Gruß --Redline is courtage Sag es jetzt 16:14, 22. Jan 2006 (CET)

Ein beherzter Klick meinerseits führte aber zu einer Fehlerseite? :-) egal ... --Polarlys 16:15, 22. Jan 2006 (CET)

Israel-IP

Hi, die vandaliert jetzt schon was länger rum und meldet sich ständig neu an ! Wimpernschlag 02:06, 30. Jan 2006 (CET)

Schon mitbekommen, aber du warst beim reverten meist der schnellere ;-) Gute Nacht, --Polarlys 02:21, 30. Jan 2006 (CET)

LA: Liste der chilenischen Fernsehkanäle

Es gibt einen Löschantrag zur Liste der chilenischen Fernsehkanäle, der Dich interessieren könnte. Wenn du Lust hast kannst Du hier mitentscheiden, ob dieser Artikel gelöscht wird oder ob er bleibt. --Micha99 23:39, 3. Feb 2006 (CET)

Wieso sollte mich dieser LA interessieren? Verwirrt, --Polarlys 07:38, 4. Feb 2006 (CET)
Da Du vor ein paar Wochen am Artikel Chile mitgearbeitet hast, nahm ich ein Interesse am Themenbereich Chile an. --Micha99 18:32, 4. Feb 2006 (CET)
Achso. Weiß gar nicht mehr, was ich da gemacht habe, aber es werden nur formale Kleinigkeiten gewesen sein :-) Gruß, --Polarlys 18:38, 4. Feb 2006 (CET)

AMB Generali

hui Qualitätssicherung ;)

was ist das ;)

Du kannst sicher zur Verbesserung des Artikels beitragen

Kann ich nicht, da ich a) keine Ahnung davon habe und b) seit einer Stunde damit beschäftigt bin, LAs zu stellen und Vandalismus zu reverten. --Polarlys 21:43, 12. Feb 2006 (CET)

Frage: Wer entscheidet letztendlich ob Du oder ich recht haben ? - Gruß Juergen

Hallo, Jürgen, ich misch' mich mal ein.
  • Wer Recht hat, entscheidet sich am Ende, wenn Dein Artikel fertig ist. Jetzt fehlt noch einiges.
  • Unterschreibe doch bitte Deine Diskussionsbeiträge mit 2 Minuszeichen und 4 Tilden (Wikipedia:Signatur).
Gruß --Chrisk 22:30, 12. Feb 2006 (CET)

edit: -- Juergen Bechstein 11:05, 13. Feb 2006 (CET)

Löschanträge

Hallo Polarlys, Löschanträge bitte auch in den betroffenen Artikeln einstellen! --Eldred 22:20, 12. Feb 2006 (CET)

Sorry, hatte heute wohl ein paar zuviel, da vergisst man mal einen ;-) --Polarlys 22:26, 12. Feb 2006 (CET)

Hallo Polarys, frag mal bei Paul Reindl, einem der Kommundbrauer in Neuhaus nach (Tel. 09156/1425) Der wird die Existenz der "kahlfresser" gerne bestätigen.

jaja ... schon klar. --Polarlys 22:26, 12. Feb 2006 (CET)

Hallo Polarlys, bei deinem Edit hast Du sämtliche Links gelöscht. Ist in gewisser Weise nachzuvollziehen, es ergibt sich (bzw. es bestand schon immer) folgendes Dilemma: Es gibt eine aktive Elternschaft herzkranker Kinder, die aus eigener Erfahrung wissen, das die Informationsbedürfnisse akut betroffener Eltern (Diagnose des jeweiligen Herzfehlers während der Schwangerschaft bzw. nach der Geburt) nicht gedeckt werden. Aus diesem Grund wurde im Rahmen einer vereinsübergreifenden Elterninitiative das Herzkinderwiki gegründet. Dabei haben wir seinerzeit in Absprache mit Wikipedia-Admins zur Vermeidung von Redundanz auf eigene enzyklopädische Artikel verzichtet (nur begleitende Artikel zu Schwerbehinderung, etc.) und diese stattdessen in der WP erarbeitet bzw. gepflegt. Allerdings sollten Betroffene, die sich hier informieren, auch die Möglichkeit erhalten, sich über die begleitenden Probleme zu informieren und sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Richtigerweise sollten in der Tat bei den Weblinks keine indirekten Seiten verlinkt werden, aber in jedes Lemma im Themenbereich der angeborenen Herzfehler die selben Informationen hinsichtlich der mit der Erkrankung einhergehenden familiären, steuerlichen, versicherungstechnischen und versorgungsrechtlichen Problematiken einzustellen, erschien uns genau so schwierig. Daher sei bitte so freundlich, zumindest einzelne für selbstbetroffene Informationssuchende hilfreiche Links (wie eben das HKW) bestehen zu lassen... :-) --NB > + 00:26, 17. Feb 2006 (CET)

Link ist wieder drin. --Polarlys 01:38, 17. Feb 2006 (CET)
Vielen Dank! --NB > + 07:51, 17. Feb 2006 (CET)

Sie dem Atmungsapparat zuzuordnen halte ich doch für mutig. In der Tieranatomie wird sie in das Kapitel Körperhöhle eingeordnet, mit der Atmung hat ja nur der Pleuralspalt zu tun, aber dann könnte man den Thorax da auch einordnen. --Uwe G. ¿⇔? 01:11, 19. Feb 2006 (CET)

Ich finde die Einordnung in funktioneller Hinsicht nicht allzu "mutig", auch wenn du mit dem Thorax-Vergleich schon Recht hast. Entscheide du, wo wir es hinstecken. --Polarlys 01:38, 19. Feb 2006 (CET)

wortwahl

hallo Polarlys, schau dir bitte mal die definitionen von webpräsenz und internetseite an (betrifft [2]). --Kristjan 18:46, 20. Feb 2006 (CET)

Das Wort hat für mich einen Erotikgehalt, der mit "Seniorenresidenz" vergleichbar ist. --Polarlys 13:10, 21. Feb 2006 (CET)
hm... das geht wohl vielen so. wollt dich nur mal darauf hinweisen. --Kristjan 14:51, 21. Feb 2006 (CET)

na das is jawohl völliger unsinn der jetzt dort stehende text ist eine zusammenfassung meinerseits und keine reine übersetzung--Mchistory 20:29, 12. Mär 2006 (CET)

Vektorgrafiken

Hi Polarlys, ich habe grad deine Bilder in Rückenmark bewundert. Die gefallen mir wirklich gut. Aber warum erstellst du sie nicht gleich im *.svg Format? Damit sind sie besser skalierbar. Die Unterstützung von Mediawiki ist die gleiche, und sie werden nachträglich von der Software in *.png-Bilder umgewandelt. Aber eben erst nach dem Skalieren. Nur so als Vorschlag, Lennert B blablubb 23:46, 14. Mär 2006 (CET)

Mir ist das bekannt. Nur war das automatisch generierte Ergebnis immer ungleich meinem Bildschirminhalt ... --Polarlys 17:39, 16. Mär 2006 (CET)
Mmmh, strange. Ich hatte bisher keine Probleme. Lennert B blablubb 18:01, 16. Mär 2006 (CET)
Vielleicht hält sich Inkscape nicht 100% an den SVG-Standard. Werde es bei Gelegenheit nochmal versuchen :-) --Polarlys 20:07, 16. Mär 2006 (CET)
Was bei mir auch seltsam war: Opera zeigt bei fertigen Grafiken keine Farbverläufe sondern nur schwarz, in MediaWiki ist dann aber wieder alles in Ordnung. Und Texte mußte ich in Pfade umwandeln, sonst wurden sie nicht angezeigt. Aber ansonsten hatte ich keine Probleme. Lennert B blablubb 20:39, 16. Mär 2006 (CET)

Hi Polarlys, habe den Inhalt umgeschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob ich das getroffen habe, was Du meinst. --Juegoe 20:34, 26. Mär 2006 (CEST)

Hi Polarlys- ist der QS jetzt noch notwendig oder kann er wieder entfernt werden? --Juegoe 22:38, 6. Apr 2006 (CEST)

Ich finde den Artikel sowohl von Stil und Distanz (Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kapitel,) immer noch nicht "enzyklopädisch". Gerade die Themenliste: Ich hatte doch auf den QS-Seiten eine mögliche Änderung angeregt, die nur mit einem Bruchteil des Textes die gleiche Aussage transportierte. Gruß, --Polarlys 10:40, 7. Apr 2006 (CEST)

Hallo Polarlys, unter "Wirtschaft und Infrastruktur" war nur ein Hubschrauberstandort von HSD am Flugplatz genannt. Da ein Flugplatz und ein Autabahnanschluß sicher relevanter im Punkt Infrastruktur ist, habe ich die beiden Punkte (leider unter Verlust der Info HSD) eingefügt. Oppin hat einen Autobahnanschluß. Die Ausfahrt Halle-Tornau ist gut ein Kilometer südlich von Oppin.

Den HSD Standort habe ich in meinem Unterbewußtsein dem Flugplatz zugerechnet. Halle-Oppin ist mein Heimatflugplatz und die Hubschrauber nicht nur von HSD sondern auch von Helitec etc. gehören in meinem Kopf schlicht zum Flugplatz.

Nach deinem Revert habe ich den Flugplatz und die Autobahn beibehalten und (gehört sicherlich zu Wirtschaft) HSD und andere Unternehmen in Oppin ergänzt. Da HSD mit Firmennamen erwähnt wurde, habe ich auch die anderen Firmen in den Artikel eingebaut. Es gibt zwei Flugschulen am Platz. Da Lips-Flugdienst u.a. auch Flugschule ist und Jean Löffler betreibt eine weitere, gibt es zwei Flugschulen am Platz. Deshalb ist "es gibt eine Flugschule" nicht ganz treffend.

Das als Info, weil ich glaube einen Edit-War möchten wir beide nicht. Gruß --Joeopitz 01:48, 1. Apr 2006 (CEST)

Natürlich nicht. Ein Blick auf deine Nutzerseite zeigt auch, dass du dem Flughafen deutlich näher stehst als ich, ich pflege nur einen Großteil der Saalkreis-Orte. Leider kommt es immer wieder zu Edits wie "Bäckerei XZY [Link], Gasthaus der Familie XYZ [Link]", weshalb ich oftmals die konkreten Nennungen streiche und eher "prominente Wirtschaftszweige" (gibt es sowas im Saalkreis?) nüchtern erwähne. --Polarlys 11:17, 1. Apr 2006 (CEST)

Mal so ...

Bitte lass Dich wegen der eher albernen und offensichtlich unsinnigen Anwürfe wegen der Form der Vand.meldungen nicht ärgern, das lohnt sich nicht. Gute Grüße :-) --:Bdk: 20:17, 1. Apr 2006 (CEST)

Natürlich nicht. Dir noch einen schönen Abend! :-) --Polarlys 20:20, 1. Apr 2006 (CEST)