Zum Inhalt springen

Karel Gott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2006 um 10:29 Uhr durch Juhan (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Lieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Karel Gott Wachsfigur Prag.jpg
Wachsfigur Karel Gotts im Prager Wachsfigurenkabinett

Karel Gott (*14. Juli 1939 in Pilsen, Tschechien), die goldene Stimme aus Prag, ist ein populärer Schlagersänger, der unter anderem auch deutsch singt. Zudem ist er bildender Künstler.

Biografie

Er besuchte ein Gymnasium in Prag und spielte mit Freunden in Tanzcafes. Eigentlich wollte er Maler werden, sah jedoch keine Chance, die Aufnahmeprüfung auf die Kunstakademie zu schaffen und lernte zunächst Elektriker.

Karel Gott hat seine professionelle Karriere in Prager Tanzcafés im Jahre 1958 angefangen, erste Aufnahmen machte er im Jahr 1960 in Englisch. 1959 fiel er bei einem Nachwuchswettbewerb dem tschechoslowakischen Bandleader Karel Krautgartner auf, der ihn auf eine Tournee mitnahm und ihn am Prager Konservatorium empfahl, wo Karel Gott dann drei Jahre Gesang studierte. 1963 erschien seine erste Single, eine tschechische Version von Henry Mancinis "Moon River". 1967 nahm er am Midem-Festival in Cannes teil und absolvierte ein 6-monatiges Gastspiel in Las Vegas.

Eines der bekanntesten Lieder, welches er gesungen hat, ist die Titelmusik der Zeichentrickverfilmung von "Biene Maja". Die meisten seiner Schlager komponierte Karel Svoboda.

Er wird als "Die goldene Stimme aus Prag", "Sinatra des Ostens", "Goldene Nachtigall" oder "Bote guter Nachrichten" bezeichnet.

Karel Gott ist in hunderten von TV Shows, in seinen eigenen oder als Gast in der Gilbert Bécaud Show, Nashville Country-Music Festival, Europarty, Rudi Carrell Show, James Last Show oder Ein Kessel Buntes durch die ganze Welt aufgetreten. Er hat ungefähr 120 neue Alben aufgenommen, und es wurden auch zahllose Kompilationen mit ihm herausgegeben.

Es gibt keine offizielle Bemessungen über die Zahl von verkauften Alben, die Schätzungen beginnen von ca. 30 Millionen Träger, es sind aber doch wahrscheinlich um die 100 Millionen Kopien. In Tschechien und der Slowakei waren es zusammen ungefähr 15 Millionen, dafür bekam er als der einzige Interpret eine Diamantplatte von dem bedeutensden tschechischen Verlag Supraphon überreicht.

Karel Gott wurde auch mit vielen der höchsten Auszeichnungen, einschließlich mehr als 50 Diamant-, Platin-, Goldener und Silberner Platten für den erfolgreichsten Künstler von Supraphon, Melodija, Polydor, Philips, PolyGram , Universal zur Zeit, und anderer Verläge geehrt. In der tschechischen Enqueten "Goldene Nachtigall" ist er 30 Mal zum Lieblingssänger des Jahres gekürt geworden.

Er arbeitet mit musikalischen Herausgebern in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan zusammen. Seine Aufnahmen sind nicht nur in allen europäischen Ländern von Portugal nach Russland, sondern auch in Vereinigten Staaten, Kanada und Japan erschienen. Obwohl er einige Lieder auf Französisch, Italienisch, Russisch, Ukrainisch, Hebräisch, Lateinisch, Spanisch, Romani, Polnisch, Ungarisch, Kroatisch, Slowakisch und in anderen Sprachen gesungen hat, wurden die meisten Alben auf Deutsch und Tschechisch, mehrere auch auf Englisch, Russisch, und Italienisch, aufgenommen.

Bekannte Lieder

Auszeichnungen