Respekt
Erscheinungsbild
Respekt (lateinisch respectus 'Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung' bzw. respecto 'zurücksehen, berücksichtigen') bezeichnet eine Form der Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson). Die Respekterweisung erfolgt
- auf Grund der Autorität der anderen Person (Ich habe Respekt vor dieser Person.),
- aus Achtung oder Höflichkeit der anderen Person gegenüber (Ich behandle diese Person mit Respekt.),
- aus Toleranz gegenüber der anderen Person oder ihrer Handlungen (Ich respektiere diese Person bzw. ihre Handlungen.).
In der Sprachwissenschaft wird Respekt als besondere deiktische grammatische Kategorie behandelt.
Literatur
Martin Haase: Respekt: die Grammatikalisierung von Höflichkeit, München: Lincom 1994 (2. Aufl.), 116 S.
Richard Sennett: Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, Berlin: Berliner Verlag 2004, 343 S., ISBN 3-8333-0074-4
Weblinks
Wikiquote: Respekt – Zitate
Wiktionary: Respekt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- RespectResearchGroup: Interdisziplinäres Forschungsprojekt der Universität Hamburg zum Thema "Respekt", mit Zitaten, Forschungsnewsletter und Literaturhinweisen:
- Eintrag in Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Webpräsenz des Vereins "Respekt und Gesundheitsförderung statt psychosozialem Stress, Mobbing und Gewalt - Schweiz":